Jordan Larsson wechselt auf Leihbasis zum FC Kopenhagen

Jordan Larsson wechselt mit sofortiger Wirkung für den Rest der Saison 2022/2023 zum FC Kopenhagen. Der Verein aus der Dänischen Superliga besitzt über die Leihe hinaus eine Option zur Weiterverpflichtung des Offensivspielers. Über die weiteren Details des Wechsels vereinbarten die Parteien Stillschweigen.

Jordan Larsson

„Für Jordan ist die Saison leider nicht so verlaufen, wie er und wie auch wir uns das erhofft haben. Gemeinsam mit ihm sind wir übereingekommen, dass eine Leihe für beide Seiten die bestmögliche Option ist“, sagt Peter Knäbel, Vorstandsmitglied und zuständig für den Bereich Sport. „Wir wünschen ihm für seine Zeit in Dänemark sportlich und privat alles Gute.“

Der 25-Jährige startete seine fußballerische Karriere in der Jugend des FC Barcelona. 2006 wechselte er zum schwedischen Club Högaborg und kam über Helsingborg in die Niederlande. Nach einem Jahr beim NEC Nijmegen zog es den Offensivmann im Januar 2018 erneut in den hohen Norden zum IFK Norrköping.

2019 folgte der Wechsel zu Spartak Moskau. Im April 2022 wechselte der Angreifer für drei Monate auf Leihbasis zum AIK Solna, ehe er im Anschluss seinen Vertrag beim russischen Hauptstadtclub auflöste. Für den FC Schalke 04 lief der Sohn von Stürmer-Legende Henrik Larsson insgesamt elf Mal in der Bundesliga auf.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

Moritz Jenz

Moritz Jenz verstärkt die Abwehr des FC Schalke 04

Der FC Schalke 04 verstärkt sich für den Rest der Saison 2022/2023 auf Leihbasis mit Moritz Jenz, für den die Knappen darüber hinaus eine Kaufpflicht bei Klassenerhalt vereinbart haben. Der Innenverteidiger spielte zuletzt für Celtic Glasgow und erhält beim S04 die Rückennummer 25. Für den schottischen Rekordmeister und aktuellen Tabellenführer der Premiership bestritt der gebürtige Berliner in dieser Saison wettbewerbsübergreifend 19 Pflichtspiele. Stammverein des 23-Jährigen ist der französische Erstligist FC Lorient.

Tim Skarke

FC Schalke 04 leiht Tim Skarke von Union Berlin aus

Ein neuer Impulsgeber für die Außenbahn: Der FC Schalke 04 leiht Tim Skarke bis zum Saisonende von Union Berlin aus. Die Königsblauen besitzen darüber hinaus eine Option zur Weiterverpflichtung des 26-Jährigen. Über die weiteren Details des Wechsels vereinbarten die Parteien Stillschweigen. Der Flügelspieler erhält die Rückennummer 20.

Michael Frey

Stürmer Michael Frey schließt sich dem FC Schalke 04 an

Verstärkung für die königsblaue Angriffsreihe: Michael Frey wechselt mit sofortiger Wirkung vom belgischen Erstligisten Royal Antwerpen zu den Knappen. Der Rechtsfuß wird zunächst bis zum Ende der laufenden Saison 2022/2023 ausgeliehen, darüber hinaus besitzt der FC Schalke 04 eine Kaufoption. Über die weiteren Modalitäten des Transfers vereinbarten alle Parteien Stillschweigen.

230117_mollet

Florent Mollet wechselt zum FC Nantes

Florent Mollet verlässt den FC Schalke 04 und kehrt in die französische Ligue 1 zurück: Der 31-Jährige schließt sich mit sofortiger Wirkung dem FC Nantes an. Über die weiteren Modalitäten vereinbarten alle Parteien Stillschweigen.