Kenan Karaman fällt mit Knie-Verletzung aus

Der Schalke 04 muss in der laufenden Sommer-Vorbereitung zunächst auf seinen Kapitän Kenan Karaman verzichten. Die medizinische Abteilung diagnostizierte über ein bildgebendes Verfahren eine Verletzung am Meniskus im linken Knie.

Kenan Karaman läuft im Schalke-Training. Dabei trägt er ein Oberteil mit dem, Schriftzug von Partner HRS.

Über die bestmögliche Behandlungsmethode und das weitere Vorgehen werden sich Spieler und Verein kurzfristig gemeinsam abstimmen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

250621-tempelmann

‎Lino Tempelmann wechselt dauerhaft zu Eintracht Braunschweig

Aus sechs Monaten Leihe wird ein fester Transfer: Lino Tempelmann wird auch künftig das Trikot von Eintracht Braunschweig tragen. Der FC Schalke 04 und die Niedersachsen einigten sich auf eine Ablösesumme und mögliche Zusatzzahlungen. Über die genauen Modalitäten vereinbarten die beteiligten Parteien Stillschweigen.

250621-trainingsbaelle

Personal-Update zum Trainingsstart auf Schalke

Nach den internen Leistungstests sowie den medizinischen Untersuchungen zum Auftakt der Vorbereitung absolviert die Mannschaft um den neuen Chef-Coach Miron Muslic am Samstag (21.6.) ihr erstes Training auf dem Rasen. Bei der öffentlichen Einheit, die um 10.45 Uhr beginnt, werden einige Akteure aus dem Lizenzspielerkader aus unterschiedlichsten Gründen nicht mit dem Team trainieren.

250618-Soufiane-El-Faouzi_Z6A1904_052

Schalke 04 verpflichtet Soufiane El-Faouzi

Herausragende Laufstärke für Königsblau: Der FC Schalke 04 hat Soufiane El-Faouzi unter Vertrag genommen. Bei den Knappen hat der Mittelfeldspieler ein Arbeitspapier bis zum 30. Juni 2029 unterschrieben. Bei Alemannia Aachen kam der 22-Jährige in der vergangenen Saison in der 3. Liga in 36 Begegnungen zum Einsatz, in denen er drei Tore erzielte und sieben Vorlagen gab. Über die Transfermodalitäten vereinbarten beide Clubs Stillschweigen.

Seguin_HD

Paul Seguin schließt sich Hertha BSC an

Wechsel in die Hauptstadt: Paul Seguin verlässt ein Jahr vor dem ursprünglichen Ende seines Vertrags den FC Schalke 04 und spielt künftig für Hertha BSC. Für Seguin erhalten die Knappen eine Ablösesumme. Über die detaillierten Inhalte des Transfervertrages wurde Stillschweigen vereinbart.