Mit Kaufoption: Schalke 04 leiht Jere Uronen aus

Königsblau setzt bei der Jagd nach Platz 15 auf finnische Defensiv-Expertise: Vom französischen Erstligisten Stade Brest wechselt Jere Uronen zunächst auf Leihbasis zum S04 und trägt die Rückennummer 18.

Jere Uronen

Darüber hinaus besitzen die Knappen eine Kaufoption für den Linksverteidiger, der bei seinen Stationen in Finnland, Schweden, Belgien und Frankreich auf rund 300 nationale und internationale Spiele kommt. Über die weiteren Modalitäten vereinbarten alle Beteiligten Stillschweigen. Der 28-Jährige ist am Freitag (6.1.) im Trainingslager in Belek angekommen und ab sofort Teil des Teams.

„Wir sind sehr froh, dass wir Jere Uronen für uns gewinnen konnten. Weil sich Thomas Ouwejan noch in der finalen Phase seiner Rehabilitation befindet, brauchten wir mit Blick auf den Ligastart eine einsatzbereite Alternative auf der Position des Linksverteidigers. Deshalb genoss die Verpflichtung von Jere oberste Priorität“, erklärt Peter Knäbel, Mitglied des Vorstands und zuständig für den Bereich Sport.

Chef-Trainer Thomas Reis ordnet die Verpflichtung so ein: „Wir verfügen mit Jere Uronen und Thomas Ouwejan nun über zwei unterschiedlich agierende Linksverteidiger: Jere ist eher defensiv orientiert und sehr diszipliniert in der Rückwärtsbewegung, während Thomas Ouwejan seine Stärken eher in der Offensive hat. Diese Flexibilität wird uns helfen, sich auf verschiedene Gegner und Spielsysteme einzustellen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Jere.“

Ich bin sehr froh, dass der Wechsel zu Stande gekommen ist. Vor allem seit Teemu Pukki für Schalke gespielt hat, ist der Club in Finnland bestens bekannt.

Jere Uronen

Der 28-Jährige ist nach Teemu Pukki (2011 – 2013) der zweite Finne im königsblauen Dress. „Ich bin sehr froh, dass der Wechsel zu Stande gekommen ist. Vor allem seit Teemu Pukki für Schalke gespielt hat, ist der Club in Finnland bestens bekannt. Die Gespräche mit der sportlichen Leitung und dem Chef-Trainer waren sehr gut. Ich freue mich darauf, meine neuen Mitspieler kennenzulernen und vor allem auf mein erstes Spiel in der VELTINS-Arena vor den Schalker Fans.”

61 Länderspiele für Finnland - EM-Teilnehmer vor zwei Jahren

Uronen verbrachte seine Jugend bei Turun Palloseura, ehe es ihn 2012 zu Helsingborgs IF und 2016 zum KRC Genk zog. Mit den Belgiern erreichte er 2017 das Viertelfinale der Europa League. 2021 wechselte Uronen zu Stade Brest in die Ligue A.

Insgesamt kommt der Außenspieler auf rund 300 Profispiele, darunter 38 in Europa und Champions League. Für die finnische Nationalmannschaft lief er bislang 61 Mal auf. Bei der Europameisterschaft vor zwei Jahren kam der Defensivmann in allen drei Partien seines Heimatlandes zum Einsatz.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

Soichiro Kozuki

Flügelspieler Soichiro Kozuki erhält Lizenzspielervertrag bis 2025

Ein weiteres Talent hat den Sprung aus der U23 zu den Profis geschafft: Offensivkraft Soichiro Kozuki hat beim FC Schalke 04 einen Lizenzspielervertrag bis zum Ende der Saison 2024/2025 unterschrieben. Darüber hinaus beinhaltet der Kontrakt eine Option für eine weitere Saison, die bei einer bestimmten Anzahl an Spielen automatisch aktiviert wird. Über alle weiteren Modalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.

221221_tauer

Erster Winter-Neuzugang steht fest: S04 verpflichtet Niklas Tauer

Der erste Winter-Neuzugang der Knappen ist perfekt: Niklas Tauer wird für eineinhalb Jahre vom 1. FSV Mainz 05 ausgeliehen. Über die weiteren Details des Wechsels vereinbarten die Parteien Stillschweigen.

221220_hefer_ruehl-hamers_1

Christina Rühl-Hamers verlängert langfristig beim FC Schalke 04

Kontinuität im königsblauen Vorstand: Der Aufsichtsrat des FC Schalke 04 hat den Vertrag mit Christina Rühl-Hamers, zuständiges Vorstandsmitglied für die Bereiche Finanzen, Personal und Recht, vorzeitig verlängert. Das Kontrollgremium sprach sich am Donnerstag (15.12.) auf der letzten ordentlichen Sitzung 2022 einstimmig für eine langfristige Fortsetzung der Zusammenarbeit aus.

Kerim Calhanoglu

Kerim Calhanoglu schließt sich SV Sandhausen auf Leihbasis an

Der FC Schalke 04 verleiht Kerim Calhanoglu bis zum Ende der laufenden Saison an den Zweitligisten SV Sandhausen. Das Arbeitspapier des 20-Jährigen besitzt bei den Knappen noch Gültigkeit bis zum Sommer 2024. Über die weiteren Modalitäten haben die Beteiligten Stillschweigen vereinbart.