Marcin Kaminski verteidigt weiter für den FC Schalke 04

Ein Aufstiegsheld von 2022 bleibt Königsblau erhalten: Innenverteidiger Marcin Kaminski hat seinen auslaufenden Vertrag um ein Jahr bis zum Sommer 2024 verlängert. Der Kontrakt beinhaltet eine leistungsbezogene Option auf ein weiteres Jahr.

Marcin Kaminski

„Marcin ist ein erfahrener Bundesliga- sowie Zweitliga-Verteidiger, der bereits dreimal in die Erste Liga aufgestiegen ist“, sagt Peter Knäbel, Mitglied des Vorstands und zuständig für den Bereich Sport. „Er identifiziert sich total mit Schalke und hat bereits bewiesen, wie wichtig er auf und neben dem Platz ist.“

Marcin identifiziert sich total mit Schalke und hat bereits bewiesen, wie wichtig er auf und neben dem Platz ist.

Peter Knäbel

Auch Chef-Trainer Thomas Reis freut sich über den Verbleib des 31-Jährigen: „Marcin überzeugt durch seine Defensivqualitäten sowie sein variables Aufbauspiel. Er bringt viel Erfahrung mit und kann insbesondere mit Drucksituationen sehr gut umgehen. All das wird uns in der kommenden Saison weiterhelfen.“

Abwehrmann fühlt sich wohl auf Schalke

„Schalke war für mich der erste Ansprechpartner. Ich habe immer betont, wie wohl ich mich hier fühle und dass ich gerne bleiben möchte. Ich bin sehr froh, dass dieser Wunsch in Erfüllung geht“, sagt Marcin Kaminski. „Ich weiß, dass wir vor einer herausfordernden Saison stehen, aber ich bin zu einhundert Prozent bereit, den Weg mit allen Beteiligten zu gehen.“

Der Verteidiger wechselte im Sommer 2021 vom VfB Stuttgart zu den Knappen. Gemeinsam mit dem Team gelang ihm im 2022 der Aufstieg in die Bundesliga. Insgesamt kommt er auf 63 Einsätze in der Bundesliga sowie 63 Einsätze in der Zweiten Liga. In der abgelaufenen Saison gelangen ihm in der Bundesliga zwei Treffer. Diese schoss er gegen Hertha BSC und RB Leipzig.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

Can Bozdogan

Can Bozdogan wechselt endgültig zum FC Utrecht

Aus dem temporären Abgang wird ein fester Transfer: Can Bozdogan wird beim FC Utrecht bleiben. Der Verein aus der Eredivisie, an den der 22-Jährige zuletzt ausgeliehen war, und der FC Schalke 04 haben sich auf einen dauerhaften Wechsel des Mittelfeldspielers geeinigt.

230530_matriciani

Henning Matriciani verlängert Vertrag auf Schalke langfristig

Der FC Schalke 04 hat den Vertrag mit einem Gewinner der abgelaufenen Saison vorzeitig verlängert: Verteidiger Henning Matriciani hat einen Vertrag bis 2026 unterschrieben. Das vorherige Arbeitspapier des deutschen U21-Nationalspielers war bis zum Sommer 2024 datiert.

230424_cinel

Neue Herausforderung gesucht: Cinel beendet Engagement als U17-Trainer nach der laufenden Saison

Onur Cinel wird in der kommenden Spielzeit nicht mehr die U17-Junioren des FC Schalke 04 trainieren. Das ist das Ergebnis aus Gesprächen zwischen Mathias Schober, Direktor Knappenschmiede und Entwicklung, und Cinel. Der 37-Jährige hat den Entschluss gefasst, für die kommende Saison neue Optionen zu evaluieren, um den nächsten Schritt in seiner Trainerkarriere gehen zu können. Bis auf Weiteres bleibt Cinel der Knappenschmiede als Leiter Methodik erhalten. Die Besetzung des U17-Trainerstabs für die Saison 2023/24 wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Ralf Fährmann

Ralf Fährmann, Tim Skarke und Cedric Brunner fehlen dem S04 vorerst

Beim 5:2-Heimsieg gegen Hertha BSC am Freitag (14.4.) mussten mit Ralf Fährmann, Tim Skarke und Cedric Brunner drei Spieler der Königsblauen verletzungsbedingt ausgewechselt werden.