Michael Langer bleibt dem S04 in neuer Funktion erhalten

Die Karriere von Michael Langer geht nach seiner Zeit als Profi beim FC Schalke 04 weiter. Der bisherige Torwart absolviert bis zum Saisonende 2025/2026 ein Traineeprogramm im Management Sport. Damit knüpft er nahtlos an sein Sportmanagement-Studium an, das der 40-Jährige während seiner Profilaufbahn im November 2024 auf Schalke abgeschlossen hat.

Michael Langer sitzt im Büro und lächelt in die Kamera.

Unter anderem umfasst seine Arbeit im Management die ihm bestens bekannte Lizenzspielerabteilung, den Fußball der Frauen und die Knappenschmiede. Langer wird in Gebiete wie das Scouting und die Datenanalyse nicht nur tiefe Einblicke gewinnen, sondern auch Verantwortung in Form verschiedener Projekte übernehmen.

Während der Dauer seines Engagements auf Schalke berichtet er an Frank Baumann, der als Vorstand Sport des S04 erster Ansprechpartner des früheren Schlussmanns ist. Um seinen Horizont über die Arbeit bei Königsblau hinaus zu erweitern, wird der 40-Jährige in den kommenden Monaten bei anderen Unternehmen hospitieren.

Langer ist seit 2017 Teil der Schalker Fußballfamilie. Damals wechselte er vom schwedischen IFK Norrköping an das Berger Feld. In seiner Rolle als Ersatzkeeper bestritt er bis zu seinem Karriereende im Sommer 2025 acht Partien für den S04 und brachte dabei stets seine Leistung. Mindestens genauso wichtig war Langer aber in all den Jahren auch als Faktor in den Trainingseinheiten im Umgang mit jüngeren Torhütern, auf der Ersatzbank sowie in der Kabine und als Mitglied des Mannschaftsrats.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

250805-kurucay

Hasan Kurucay steigt komplett ins Mannschaftstraining ein

Königsblau startet am Dienstag (5.8.) mit einer öffentlichen Einheit in die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel bei den Roten Teufeln. Mit dabei: Neuzugang Hasan Kurucay. Der Innenverteidiger, der vor einer Woche einen Vertrag auf Schalke unterschrieben hat, wird das gesamte Programm mit dem Team abspulen. Zuletzt hatte der 27-Jährige nur Teile des Mannschaftstrainings absolviert.

Austausch mit DFB - Nikola Katic pausiert wegen Gehirnerschütterung

Das Wichtigste zuerst: Bei Nikola Katic wurde nach der Partie gegen Hertha BSC am Freitagabend (1.8.) eine Gehirnerschütterung festgestellt. Wie bei dieser Diagnose üblich, verbrachte er die Nacht unter ärztlicher Beobachtung, konnte aber bereits am Samstagmorgen (2.8.) nach Hause entlassen werden. Bis auf Weiteres wird er nicht am Training teilnehmen und weiterhin vom medizinischen Team des Vereins betreut. Der FC Schalke 04 wünscht Nikola gute Besserung!

250722-S04-Training_5M29304_132

S04 startet Trainingswoche vor dem Zweitliga-Auftakt

Am Dienstagmorgen (29.7.) ist Königsblau in die Trainingswoche vor dem Zweitliga-Auftakt gegen Hertha BSC am Freitag (1.8.) gestartet. Mit dabei war auch ein frisch verpflichteter Neuzugang.

_Z6A0178

Schalke 04 verpflichtet Hasan Kurucay

Verstärkung für die königsblaue Defensive: Der FC Schalke 04 stattet Hasan Kurucay mit einem Vertrag bis zum 30. Juni 2027 aus. Der 27-Jährige spielte in der abgelaufenen Saison für den belgischen Erstligisten OH Leuven, zuvor war er eineinhalb Jahre für Eintracht Braunschweig am Ball. Auf Schalke wird er künftig die Rückennummer 4 tragen.