Moritz Jenz verstärkt die Abwehr des FC Schalke 04

Der FC Schalke 04 verstärkt sich für den Rest der Saison 2022/2023 auf Leihbasis mit Moritz Jenz, für den die Knappen darüber hinaus eine Kaufpflicht bei Klassenerhalt vereinbart haben. Der Innenverteidiger spielte zuletzt für Celtic Glasgow und erhält beim S04 die Rückennummer 25. Für den schottischen Rekordmeister und aktuellen Tabellenführer der Premiership bestritt der gebürtige Berliner in dieser Saison wettbewerbsübergreifend 19 Pflichtspiele. Stammverein des 23-Jährigen ist der französische Erstligist FC Lorient.

Moritz Jenz

„Mit Moritz verpflichten wir einen schnellen und spielerisch starken Innenverteidiger, der in dieser Saison unter anderem in der Champions League seine Qualität unter Beweis gestellt hat“, sagt Peter Knäbel, Mitglied des Vorstands und zuständig für den Bereich Sport. „Wir beobachten Moritz seit Längerem, waren schon im Sommer interessiert und sind froh, den Transfer nun realisieren zu können. Wir sind davon überzeugt, dass Moritz großes Potenzial besitzt.“

Moritz Jenz

„Zwei wichtige Eigenschaften zeichnen Moritz aus: Tempo und Zweikampfstärke. Er verteidigt zudem nach vorn und verfügt über ein sicheres Passspiel. Mit seiner Art, Fußball zu spielen, wird er uns weiterhelfen“, ist Chef-Trainer Thomas Reis von den Qualitäten des Neuzugangs überzeugt.

Zwei wichtige Eigenschaften zeichnen Moritz aus: Tempo und Zweikampfstärke. Er verteidigt zudem nach vorn und verfügt über ein sicheres Passspiel.

Thomas Reis

Jenz selbst sagt: „Ich habe mich riesig gefreut, als ich gehört habe, dass Schalke Interesse an mir hat. Natürlich kenne ich die Tabelle und weiß, dass es ein schwerer Weg wird. Dennoch möchte ich die Aufgabe gemeinsam mit den anderen Teamkollegen angehen und sie möglichst erfolgreich bestreiten. Daher freue ich mich, von nun an das königsblaue Trikot zu tragen.“

Ich möchte die Aufgabe gemeinsam mit den anderen Teamkollegen angehen und sie möglichst erfolgreich bestreiten.

Moritz Jenz

Der Innenverteidiger spielte zu Beginn seiner Karriere für mehrere Berliner Vereine, ehe er im Alter von 13 Jahren nach England ging, um sich dem FC Fulham anzuschließen. Dort durchlief er verschiedene Jugendmannschaften und feierte 2016 sein Debüt in der zweiten Mannschaft. Vier Jahre später wechselte er zum Schweizer Erstligisten FC Lausanne-Sport. Mit weiteren Stationen in Frankreich und Schottland kommt Jenz auf über 50 Profi-Spiele.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

Tim Skarke

FC Schalke 04 leiht Tim Skarke von Union Berlin aus

Ein neuer Impulsgeber für die Außenbahn: Der FC Schalke 04 leiht Tim Skarke bis zum Saisonende von Union Berlin aus. Die Königsblauen besitzen darüber hinaus eine Option zur Weiterverpflichtung des 26-Jährigen. Über die weiteren Details des Wechsels vereinbarten die Parteien Stillschweigen. Der Flügelspieler erhält die Rückennummer 20.

Michael Frey

Stürmer Michael Frey schließt sich dem FC Schalke 04 an

Verstärkung für die königsblaue Angriffsreihe: Michael Frey wechselt mit sofortiger Wirkung vom belgischen Erstligisten Royal Antwerpen zu den Knappen. Der Rechtsfuß wird zunächst bis zum Ende der laufenden Saison 2022/2023 ausgeliehen, darüber hinaus besitzt der FC Schalke 04 eine Kaufoption. Über die weiteren Modalitäten des Transfers vereinbarten alle Parteien Stillschweigen.

230117_mollet

Florent Mollet wechselt zum FC Nantes

Florent Mollet verlässt den FC Schalke 04 und kehrt in die französische Ligue 1 zurück: Der 31-Jährige schließt sich mit sofortiger Wirkung dem FC Nantes an. Über die weiteren Modalitäten vereinbarten alle Parteien Stillschweigen.

230110_kral

Medizinische Updates zu Alex Král, Justin Heekeren und Sebastian Polter

Während Justin Heekeren und Sebastian Polter verletzungsbedingt bereits vorzeitig aus dem Trainingslager im türkischen Belek abgereist sind, hat sich Alex Král wegen hartnäckiger Rückenprobleme vor Ort erneut einem MRT unterzogen.