Nikola Katic unterschreibt auf Schalke

Verstärkung für die Defensive: Der FC Schalke 04 hat Nikola Katic unter Vertrag genommen. Der bosnische Nationalspieler hat bis 30. Juni 2028 unterschrieben. Der 28-jährige Katic spielte seit Februar 2025 für Plymouth Argyle in der englischen Championship unter Trainer Miron Muslic.

Nikola Katic steht vor einer blauen Wand mit den Schriftzügen S04 und die Knappen.

Der FC Zürich hatte ihn auf die Insel verliehen. In Zürich stand er seit Sommer 2022 unter Vertrag, nachdem er zuvor unter anderem für die Glasgow Rangers und Hajduk Split gespielt hatte. Er bestritt in den vergangenen Jahren über 250 Profispiele und erzielte 17 Tore. Der FC Schalke 04 und der FC Zürich vereinbarten Stillschweigen über die Modalitäten des Transfers.

Nikola wird mit seinem Gesamtpaket eine Verstärkung für uns sein. Er bringt alles mit, um auch in unserer Mannschaft eine Führungsrolle zu übernehmen.

Miron Muslic

„Mit Nikola Katic stößt ein international erfahrener Innenverteidiger zu uns, der mit 1,94 Meter eine stattliche Körpergröße besitzt und auch sehr kopfballstark ist. Er ist ein aggressiver und körperlich präsenter Abwehrspieler. Nikola hat in Plymouth unter Miron Muslic gearbeitet, kennt also aus der täglichen Arbeit seine Vorstellungen und Erwartungen“, erklärt Youri Mulder, Direktor Profifußball.

Youri Mulder, Nikola Katic und Ben Manga geben sich die Hände. Im Hintergrund ist ein Bildschirm mit dem Schriftzug Glück auf zu sehen.

„Nikola wird mit seinem Gesamtpaket eine Verstärkung für uns sein. Er bringt alles mit, um auch in unserer Mannschaft eine Führungsrolle zu übernehmen. Ich bin froh, dass wir den Transfer zu diesem frühen Zeitpunkt der Vorbereitung realisieren konnten und Nikola somit voll bei uns einsteigen kann und auch in der kommenden Woche bereits während unseres Trainingslagers im Stubaital dabei ist“, sagt Chef-Trainer Miron Muslic.

„Schalke 04 und die 2. Bundesliga in Deutschland sind für mich eine super Herausforderung. Ich musste nicht lange überlegen, um mich beim Schalker Angebot direkt dafür zu entscheiden. Die besondere Konstellation mit Miron Muslic als Trainer ist dabei nur ein Aspekt, der mich sofort überzeugt hat. Ich komme auf Schalke, um mit meinen Leistungen zu einem erfolgreichen Abschneiden der Mannschaft beizutragen“, so Nikola Katic.

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

250626-Johannes-Siebeking_008

Johannes Siebeking unterschreibt seinen ersten Lizenzspielervertrag

Torwarttalent weiter auf Schalke: Johannes Siebeking hat seinen ersten Lizenzspielervertrag unterzeichnet. Das Arbeitspapier des 19-Jährigen besitzt eine Gültigkeit bis zum 30. Juni 2029. Der beidfüßige Keeper wird wie zuletzt regelmäßig mit den S04-Profis trainieren und soll zudem auch Spielpraxis in der U23 sammeln. Siebeking bildet in der Lizenzmannschaft das Torhüter-Team mit Loris Karius, Justin Heekeren und Luca Podlech, der ebenfalls in der Knappenschmiede ausgebildet wurde. Seit diesem Sommer verantwortet der Schalker Ex-Profi Volkan Ünlü das Torwart-Training, der aus der U19 der Königsblauen aufgerückt ist.

25-06-21-S04-TR-RHR-2652

S04-Duo unterzieht sich Operationen

Entscheidung über weiteres Vorgehen getroffen: Nach Beratungen über die bestmöglichen Behandlungsmethoden unterziehen sich Kenan Karaman und Tomas Kalas jeweils einer Operation am Knie. Die beiden Eingriffe werden kurzfristig vorgenommen.

250623-karaman

Kenan Karaman fällt mit Knie-Verletzung aus

Der Schalke 04 muss in der laufenden Sommer-Vorbereitung zunächst auf seinen Kapitän Kenan Karaman verzichten. Die medizinische Abteilung diagnostizierte über ein bildgebendes Verfahren eine Verletzung am Meniskus im linken Knie.

250621-tempelmann

‎Lino Tempelmann wechselt dauerhaft zu Eintracht Braunschweig

Aus sechs Monaten Leihe wird ein fester Transfer: Lino Tempelmann wird auch künftig das Trikot von Eintracht Braunschweig tragen. Der FC Schalke 04 und die Niedersachsen einigten sich auf eine Ablösesumme und mögliche Zusatzzahlungen. Über die genauen Modalitäten vereinbarten die beteiligten Parteien Stillschweigen.