Ozan Kabak wechselt zur TSG 1899 Hoffenheim

Abschied von Königsblau: Ozan Kabak verlässt den FC Schalke 04 und schließt sich mit sofortiger Wirkung der TSG 1899 Hoffenheim an. Über die weiteren Modalitäten des Transfers vereinbarten alle beteiligten Parteien Stillschweigen. Der Vertrag des Innenverteidigers bei den Knappen war bis zum Ende der Saison 2023/2024 datiert, zuletzt war er an den Premier-League-Club Norwich City ausgeliehen.

„Es war klar, dass wir unter den gegebenen Voraussetzungen an einer Trennung interessiert waren. Wir sind daher froh, dass wir mit dem Transfer für alle Seiten eine faire Lösung erzielen konnten – wir als Verein auf der wirtschaftlichen und der Spieler auf der sportlichen Seite. Durch die vorherigen Leihsummen in Kombination mit der Ablösesumme haben wir ein wirtschaftlich gutes Gesamtpaket geschaffen“, erklärt Sportdirektor Rouven Schröder. „Wir danken Ozan für seinen Einsatz und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute.“

Wir sind froh, dass wir mit dem Transfer für alle Seiten eine faire Lösung erzielen konnten – wir als Verein auf der wirtschaftlichen und der Spieler auf der sportlichen Seite.

Rouven Schröder

Der 22-Jährige war im Sommer 2019 vom VfB Stuttgart zu den Knappen gestoßen. Der Defensivspezialist absolvierte seitdem 42 Pflichtspiele, in denen er drei Treffer für die Knappen erzielte. Für die türkische Nationalmannschaft stand er 17-mal auf dem Rasen. Durch seine Leihen an den FC Liverpool sowie Norwich City kommt er zudem auf 20 Einsätze in der Premier League.

Tags

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

Alex Kral

Alex Král wechselt für die Saison 2022/2023 zu Schalke 04

Der elfte Neuzugang für Königsblau: Alex Král hat beim FC Schalke 04 einen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieben. Zuvor hatte der zentrale Mittelfeldspieler seinen Kontrakt bei Spartak Moskau bis zum Ende der Spielzeit 2022/2023 ausgesetzt. Möglich macht dies eine Transfersonderregelung der FIFA, die aufgrund des Krieges in der Ukraine für ausländische Spieler beschlossen wurde. Beim S04 wird Král mit der Nummer 30 auflaufen.

04.07.2022, Fussball, Saison 2022/2023, 1. Bundesliga, Training FC Schalke 04, Rabbi Matondo (FC Schalke 04) Foto: Tim R

Rabbi Matondo stürmt ab sofort für die Glasgow Rangers

Endgültiger Abschied von Königsblau: Rabbi Matondo, in der vergangenen Saison an den belgischen Erstligisten Cercle Brügge ausgeliehen, wechselt fest nach Schottland zu den Glasgow Rangers. Über die weiteren Modalitäten des Transfers vereinbarten alle Parteien Stillschweigen.

220707_schroeder_brunner

FC Schalke 04 verpflichtet Rechtsverteidiger Cedric Brunner

Königsblau verstärkt erneut die Defensive: Mit Cedric Brunner schließt sich ein Rechtsverteidiger den Knappen an. Der 28-Jährige, in der vergangenen Spielzeit für Arminia Bielefeld aktiv, hat beim FC Schalke 04 einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2023/2024 unterschrieben und erhält die Rückennummer 27.

220705_yoshida_schroeder

Japans Kapitän Maya Yoshida verteidigt für die Knappen

Ein international erfahrener Innenverteidiger verstärkt Königsblau: Maya Yoshida hat beim FC Schalke 04 einen bis zum 30. Juni 2023 gültigen Vertrag mit der Option auf ein weiteres Jahr unterzeichnet. Der 33 Jahre alte Japaner lief zuletzt für Sampdoria Genua in der Serie A auf.