Nach Kopfverletzung gegen Münster: Paul Seguin kann vollumfänglich trainieren

Das jüngste Heimspiel gegen Preußen Münster war für Paul Seguin vorzeitig beendet. Der Mittelfeldmann hatte sich beim 1:0-Heimsieg zu Beginn der Schlussviertelstunde bei einem Zusammenstoß mit dem Ex-Schalker Florian Pick eine Kopfverletzung zugezogen und musste nach mehrminütiger Behandlung ausgewechselt werden. Die Wunde wurde zeitnah nach dem Abpfiff genäht.

Paul Seguin

Nach einer Ruhephase über das lange Wochenende kann der 29-Jährige zu Beginn der Trainingswoche vor dem Auswärtsspiel am Samstag (8.3.) bei Hertha BSC wieder vollumfänglich mit der Mannschaft arbeiten. Seguin ist am Dienstag (4.3.) ebenso Teil der Trainingsgruppe wie Kenan Karaman, der in den vergangenen beiden Partien krankheitsbedingt gefehlt hatte. Auch Schalkes Kapitän kann das komplette Programm mit dem Team abspulen.

Positive Neuigkeiten gibt es dazu von Tobias Mohr. Der Linksfuß, der aus gesundheitlichen Gründen zuletzt ebenfalls zweimal im Aufgebot fehlte, hat seinen Infekt auskuriert und kann wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren. Ron Schallenberg arbeitet nach seiner Wadenverletzung hingegen noch individuell. Moussa Sylla (Muskelfaserriss) und Emil Højlund (Oberschenkelverletzung) befinden sich weiterhin im Aufbautraining.

Zaid Tchibara, der sich vor anderthalb Wochen beim Auswärtsspiel in Darmstadt einen Riss des vorderen Kreuzbands im rechten Knie zugezogen hat, ist am Montag (3.3.) erfolgreich operiert worden. Er wird den Knappen mehrere Monate fehlen. Auch Ilyes Hamache steht Kees van Wonderen weiterhin nicht zur Verfügung. Der Offensivmann laboriert an einer Achillessehnenverletzung.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

25-01-14-S04-TR-RHR-0624

Zalazar zurück auf Schalke – Karaman und Bulut nehmen Training wieder auf

Gut eine Woche nach dem Ende der U20-Südamerikameisterschaft in Venezuela ist Mauro Zalazar nach Gelsenkirchen zurückgekehrt. Der 19 Jahre alte uruguayische Junioren-Nationalspieler startete mit der Schalker Lizenzmannschaft am Dienstagnachmittag (25.2.) in die Trainingswoche.

250224_tchibara

Zaid Tchibara erleidet Riss des vorderen Kreuzbands

Die ersten Befürchtungen nach dem Abpfiff am Sonntag (23.2.) in Darmstadt haben sich bestätigt: Zaid Tchibara hat sich in der Schlussphase des Duells mit den Lilien bei einem Zweikampf einen Riss des vorderen Kreuzbands im rechten Knie zugezogen. Das ergab eine MRT-Untersuchung am Tag nach der Begegnung in Südhessen.

Taylan Bulut

Taylan Bulut verlängert seinen Vertrag auf Schalke

Junioren-Nationalspieler unterschreibt neues Arbeitspapier: Taylan Bulut hat seinen bisher bis 2026 gültigen Vertrag beim FC Schalke 04 vorzeitig bis zum 30. Juni 2029 verlängert. Der 19-Jährige, der bis zum Saisonende auch noch für die U19 spielberechtigt ist, schaffte in dieser Spielzeit den Durchbruch in der Lizenzmannschaft der Königsblauen. Als Rechtsverteidiger absolvierte Bulut gegen den Karlsruher SC seine insgesamt 19. Partie für die S04-Profis.

250211_bulut

Nach auskuriertem Infekt: Taylan Bulut zurück auf dem Trainingsplatz

Positive Nachrichten zum Start in die Trainingswoche vor dem Sonntagsspiel gegen den Karlsruher SC: Taylan Bulut, der zuletzt bei der Partie in Köln angeschlagen passen musste, kehrt am Dienstag (11.2.) nach auskuriertem Infekt auf den Platz zurück. Der Rechtsverteidiger wird wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren.