Éder Balanta wechselt für den Rest der Saison 2022/2023 zu Schalke 04

Der sechste Neuzugang für Königsblau: Éder Balanta hat beim FC Schalke 04 einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison unterschrieben. Die Knappen leihen den 29-Jährigen vom FC Brügge aus, für den der defensive Mittelfeldspieler zuletzt in der Jupiler Pro League auflief. Über die weiteren Details des Wechsels vereinbarten die Parteien Stillschweigen.

Eder Balanta

„Durch die Verpflichtung von Éder bekommen wir die notwendige Flexibilität, internationale Erfahrung und physische Präsenz, die unserem Kader sicher gut tun wird und dem Trainer weitere Optionen für sein Spiel gibt“, sagt Peter Knäbel, Mitglied des Vorstands und zuständig für den Bereich Sport.

Chef-Trainer Thomas Reis ergänzt: „Wir bekommen einen physisch robusten und zweikampfstarken defensiven Mittelfeldspieler, der sich durch seine körperbetonte Spielweise auszeichnet. Ich bin davon überzeugt, dass er durch seine Art und Weise, wie er spielt, den Druck auf unsere Abwehr reduzieren kann und wir davon profitieren werden.“

Durch die Verpflichtung von Éder bekommen wir die notwendige Flexibilität, internationale Erfahrung und physische Präsenz.

Peter Knäbel

„Ich bin sehr froh darüber, dass der Transfer zustande gekommen ist und kann es kaum erwarten, meine Team-Kollegen kennenzulernen. Wir haben eine große Aufgabe vor uns, daher werde ich alles dafür tun, damit wir die Klasse halten“, freut sich Balanta über den Wechsel ins Ruhrgebiet.

Der Kolumbianer wechselte in der Jugend nach Argentinien zu River Plate und wurde dort zum Profi. Von dort aus ging es für ihn in die Schweiz zum FC Basel, bevor er sich 2019 dem FC Brügge anschloss. Für die kolumbianische Nationalmannschaft betritt Balanta neun Partien. In der laufenden Saison lief der Linksfuß neun Mal in der Belgischen Liga sowie vier Mal in der Champions League auf.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

Jordan Larsson

Jordan Larsson wechselt auf Leihbasis zum FC Kopenhagen

Jordan Larsson wechselt mit sofortiger Wirkung für den Rest der Saison 2022/2023 zum FC Kopenhagen. Der Verein aus der Dänischen Superliga besitzt über die Leihe hinaus eine Option zur Weiterverpflichtung des Offensivspielers. Über die weiteren Details des Wechsels vereinbarten die Parteien Stillschweigen.

Moritz Jenz

Moritz Jenz verstärkt die Abwehr des FC Schalke 04

Der FC Schalke 04 verstärkt sich für den Rest der Saison 2022/2023 auf Leihbasis mit Moritz Jenz, für den die Knappen darüber hinaus eine Kaufpflicht bei Klassenerhalt vereinbart haben. Der Innenverteidiger spielte zuletzt für Celtic Glasgow und erhält beim S04 die Rückennummer 25. Für den schottischen Rekordmeister und aktuellen Tabellenführer der Premiership bestritt der gebürtige Berliner in dieser Saison wettbewerbsübergreifend 19 Pflichtspiele. Stammverein des 23-Jährigen ist der französische Erstligist FC Lorient.

Tim Skarke

FC Schalke 04 leiht Tim Skarke von Union Berlin aus

Ein neuer Impulsgeber für die Außenbahn: Der FC Schalke 04 leiht Tim Skarke bis zum Saisonende von Union Berlin aus. Die Königsblauen besitzen darüber hinaus eine Option zur Weiterverpflichtung des 26-Jährigen. Über die weiteren Details des Wechsels vereinbarten die Parteien Stillschweigen. Der Flügelspieler erhält die Rückennummer 20.

Michael Frey

Stürmer Michael Frey schließt sich dem FC Schalke 04 an

Verstärkung für die königsblaue Angriffsreihe: Michael Frey wechselt mit sofortiger Wirkung vom belgischen Erstligisten Royal Antwerpen zu den Knappen. Der Rechtsfuß wird zunächst bis zum Ende der laufenden Saison 2022/2023 ausgeliehen, darüber hinaus besitzt der FC Schalke 04 eine Kaufoption. Über die weiteren Modalitäten des Transfers vereinbarten alle Parteien Stillschweigen.