Victor Pálsson wechselt mit sofortiger Wirkung zu D.C. United

Königsblau verabschiedet ein Mitglied der Aufstiegsmannschaft: Victor Pálsson verlässt den FC Schalke 04 und schließt sich mit sofortiger Wirkung D.C. United an. Beim Club aus der US-amerikanischen Major League Soccer (MLS) hat der isländische Nationalspieler einen langfristigen Vertrag unterzeichnet. Über alle weiteren Modalitäten haben die beteiligten Parteien Stillschweigen vereinbart.

Victor Pálsson

„Es war für beide Seiten keine leichte Entscheidung“, erläutert Sportdirektor Rouven Schröder. „Victor hatte nicht nur auf dem Platz einen großen Wert für uns. Er war ein Vorbild für all seine Mitspieler, was das Verhalten neben dem Rasen betrifft. Seine Fokussierung auf den Mannschaftserfolg, die Gier, gemeinsam gesetzte Ziele zu erreichen, das zeichnet ihn aus. Dazu war er gerade für die jungen und fremdsprachigen Spieler ein wichtiger Ansprechpartner.“

Dass Victor Pálsson die Knappen dennoch verlässt, habe auch mit seiner privaten Situation zu tun, erläutert Schröder: „Victors Familie lebt in Nordamerika, dazu erhält er einen langfristigen Vertrag bei einem MLS-Club. Dieses Paket ist einfach stimmig für ihn. Wir wünschen Victor für seine private wie berufliche Zukunft nur das Beste.“

Für mich war das Jahr auf Schalke eines der emotionalsten in meiner Karriere. Der Weg zum Aufstieg, die Spiele in Sandhausen und gegen St. Pauli – das sind Momente, die ich nie vergessen werde.

Victor Pálsson

Auch der isländische Nationalspieler sieht den Wechsel mit einem lachenden und einem weinenden Auge: „Mir ist es wirklich schwer gefallen, den Club und meine Mitspieler zu verlassen. Private Gründe haben am Ende den Ausschlag gegeben, meine Familie lebt in Nordamerika. Für mich war das Jahr auf Schalke eines der emotionalsten in meiner Karriere. Der Weg zum Aufstieg, die Spiele in Sandhausen und gegen St. Pauli – das sind Momente, die ich nie vergessen werde. Ich wünsche dem FC Schalke 04 alles Gute für die neue Saison und bin überzeugt davon, dass Mannschaft und Mitarbeiter den Klassenerhalt gemeinsam schaffen werden.“

Pálsson war im Sommer 2021 vom SV Darmstadt 98 nach Gelsenkirchen gewechselt. Der zentrale Mittelfeldspieler kam in der Zweitliga-Meistersaison zu 28 Einsätzen und bereitete dabei drei Treffer vor. Hinzukommen zwei Spiele im DFB-Pokal. Darüber hinaus war der 31-Jährige Mitglied im Mannschaftsrat und Vize-Kapitän der Königsblauen.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

Can Bozdogan

Can Bozdogan wechselt auf Leihbasis zum FC Utrecht

Ein weiterer Abgang bei Königsblau ist fix: Can Bozdogan wechselt zunächst auf Leihbasis zum FC Utrecht. Der Club aus der niederländischen Eredivisie besitzt darüber hinaus eine Kaufoption für den 21-Jährigen, dessen Vertrag beim S04 noch bis zum Ende der Saison 2023/2024 Gültigkeit besitzt. Über alle weiteren Modalitäten haben die beteiligten Parteien Stillschweigen vereinbart.

220723_kabak

Ozan Kabak wechselt zur TSG 1899 Hoffenheim

Abschied von Königsblau: Ozan Kabak verlässt den FC Schalke 04 und schließt sich mit sofortiger Wirkung der TSG 1899 Hoffenheim an. Über die weiteren Modalitäten des Transfers vereinbarten alle beteiligten Parteien Stillschweigen. Der Vertrag des Innenverteidigers bei den Knappen war bis zum Ende der Saison 2023/2024 datiert, zuletzt war er an den Premier-League-Club Norwich City ausgeliehen.

Alex Kral

Alex Král wechselt für die Saison 2022/2023 zu Schalke 04

Der elfte Neuzugang für Königsblau: Alex Král hat beim FC Schalke 04 einen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieben. Zuvor hatte der zentrale Mittelfeldspieler seinen Kontrakt bei Spartak Moskau bis zum Ende der Spielzeit 2022/2023 ausgesetzt. Möglich macht dies eine Transfersonderregelung der FIFA, die aufgrund des Krieges in der Ukraine für ausländische Spieler beschlossen wurde. Beim S04 wird Král mit der Nummer 30 auflaufen.

04.07.2022, Fussball, Saison 2022/2023, 1. Bundesliga, Training FC Schalke 04, Rabbi Matondo (FC Schalke 04) Foto: Tim R

Rabbi Matondo stürmt ab sofort für die Glasgow Rangers

Endgültiger Abschied von Königsblau: Rabbi Matondo, in der vergangenen Saison an den belgischen Erstligisten Cercle Brügge ausgeliehen, wechselt fest nach Schottland zu den Glasgow Rangers. Über die weiteren Modalitäten des Transfers vereinbarten alle Parteien Stillschweigen.