AKUT-Projekt zu Besuch bei den S04-Profis

Für die Jungen und Mädchen des AKUT-Projekts stand am Mittwoch (10.8.) ein aufregender Programmpunkt auf der Tagesordnung. Gemeinsam besuchten sie am Vormittag das Training der S04-Profis auf dem Berger Feld. Im Rahmen des Projekts der Björn Steiger Stiftung, Schalke hilft! und dem Initiativkreis Ruhr – gefördert durch die RAG-Stiftung - sind die ukrainischen Mädchen und Jungen im Alter von 11 bis 14 Jahren drei Wochen auf Schalke zu Gast.

AKUT-Projekt zu Besuch bei den S04-Profis

Für die Kinder war der Besuch des Profi-Trainings das Highlight der Woche: „Einige sind bereits seit gestern aufgeregt. Die Kinder sind einfach glücklich, dass sie – trotz des Kriegs in der Heimat – hier auf Schalke so viele Dinge erleben können“, sagt Svetlana Schützdeller, die das Projekt der Björn Steiger Stiftung begleitet und während der Zeit auf Schalke als Dolmetscherin fungiert.

Schützdeller, die seit über 20 Jahren in Deutschland lebt, hatte den Kontakt zu den ukrainischen Kindern hergestellt. Sie hat selbst noch Verwandtschaft in der Ukraine und schickte ihrem Vater sowie ihrem Bruder stolz einige Fotos des Profi-Trainings nach Odessa (Ukraine): „Mein Vater ist glühender Schalke-Fan“, so die Kinderpsychologin aus Herne. Für die ukrainischen Mädchen und Jungen war der Tag erneut eine schöne Abwechslung von ihren Sorgen und Gedanken. Einige hatten bereits mehrere Jahre in ihrer ukrainischen Heimat Fußball gespielt und verfolgten das Geschehen auf dem Trainingsplatz begeistert.

AKUT-Projekt zu Besuch bei den S04-Profis

Nach dem Ende der Einheit konnte die Gruppe dann noch ein gemeinsames Foto mit der Mannschaft machen und durfte anschließend neben dem Platz auf die Profis warten – und das Warten hatte sich gelohnt. Die Spieler nahmen sich Zeit und verewigten sich mit Autogrammen auf den neuen S04-Trikots der Kinder.

Für die Kinder ist nun Halbzeit des Projekts. Am Ende der nächsten Woche endet ihre Zeit auf Schalke erst einmal wieder – danach schauen sie hoffentlich bald mal als Fans in der VELTINS-Arena vorbei.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

Projekt AKUT: Kinder und Jugendliche aus der Ukraine zu Gast auf Schalke

Projekt AKUT: Kinder und Jugendliche aus der Ukraine zu Gast auf Schalke

Seit Monaten dauert der Krieg in Europa an. Deshalb zögerte der FC Schalke 04 nicht eine Sekunde, als die Björn Steiger Stiftung das Projekt AKUT ins Leben rief. Die Königsblauen sagten sofort ihre Unterstützung zu. Nun sind rund 25 aus dem Krisengebiet geflüchtete Kinder und Jugendliche zu Besuch in Gelsenkirchen.

Die Gala des Schalker Golfkreises

Schalker Golfkreis: Soziales Engagement, sportlicher Wettkampf und tolle Preise

Am vergangenen Wochenende (31.7. und 1.8.) veranstaltete der Schalker Golfkreis um die ehemaligen Schalke-Profis Helmut und Erwin Kremers einmal mehr das alljährliche Get-Together und den Charity Golf Cup. Die Erlöse des Events kommen der Stiftung Schalke hilft! zugute, die sich über die stattliche Summe von 135.418 Euro freuen darf – Rekord!

220726_vivawest_bolzplatz_1

Vivawest Stiftung und Schalke hilft! ermöglichen Sommerferien auf dem Bolzplatz

Passen, dribbeln, schießen: Das Einmaleins des Fußballs lernten in der vergangenen Woche 22 Mädchen und Jungen beim Feriencamp auf dem Bolzplatz Hugo. Dazu eingeladen hatten Schalke hilft! und die Vivawest Stiftung. Von Montag bis Freitag trafen sich die Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren täglich auf dem Spielfeld in der Schüngelbergsiedlung – einem Wohnquartier von VIVAWEST in Gelsenkirchen-Buer.

220719_fcsa_01

FCSA: Young Coach-Ausbildung bringt Schutz vor Gewalt und unterstützt die Integration von Kindern in Kolumbien

Internationale Zusammenarbeit: Vom 11. bis 15. Juli ist der FC Schalke 04 gemeinsam mit Vereinen der Football Club Social Alliance nach Kolumbien gereist, um dort junge Fußballtrainer zu sogenannten Young Coaches auszubilden. Der S04 ist bereits seit 2017 Mitglied der Allianz.