Schalke hilft!

240708_Bolzplatztraining

Sommerferien auf dem Bolzplatz: Einwöchiges Fußballcamp und offene Trainingsangebote

Grund zur Freude für Schülerinnen und Schüler: Am Freitag (11.7.) starten die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen – und damit ja keine Langeweile aufkommt, gibt es beim S04 wieder jede Menge Spiel und Spaß. Fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche haben ab der zweiten Ferienwoche die Chance auf exklusive Bewegungsangeboten auf den Bolzplätzen von Schalke hilft! – gefördert durch die RAG-Stiftung.

250708_Regenbogenaus_03

Schalke hilft!: Frank Baumann besucht Jubiläumsfeier im Regenbogenhaus

„Ich wünsche uns heute allen einen Tag der Freude, der Begegnung und natürlich des leckeren Essens!“ Mit diesem Satz erfasst Heike Lorenz von der Diakonie in ihrer Festrede zum 30-jährigen Jubiläum des Gelsenkirchener Regenbogenhauses am Freitag (4.7.) die Essenz der Einrichtung, die sich für wohnungslose Menschen einsetzt. Seit 15 Jahren unterstützt Schalke hilft! diese wichtige Arbeit im Stadtteil Horst.

250704_Leseinitiative_01

Leseinitiative: Abschluss-Event im Kino begeistert Grundschulkids

Am Mittwoch (2.7.) lud „Schalke hilft!“ gemeinsam mit den Partnern der Leseinitiative zum feierlichen Abschluss der diesjährigen Aktion an einen besonderen Ort ein: Im Traditionskino Schauburg tauchten 500 Schülerinnen und Schülern von insgesamt zehn Gelsenkirchener Grundschulen gemeinsam mit Kinderbuchautor Martin Baltscheit in seine fantasievollen Geschichten ein – lesend, lauschend und spielerisch aktiv.

250701_Inklusions-Turnier

Schalke hilft!: Inklusions-Cup feiert Premiere

Erstmalig richtete Schalke hilft! am Donnerstag (26.6.) den Inklusions-Cup auf Schalke aus. Das Prinzip ist so einfach wie wirksam: Jedes Team besteht zu gleichen Teilen aus Schülerinnen und Schülern einer Förder- und einer Regelschule.

250627_FtK_01

Schalke hilft! veranstaltete „Fußball trifft Kultur“- Abschlussturnier

Schwer was los in der Glückauf-Kampfbahn: Rund 600 Kids aus 23 deutschen Städten reisten nach Gelsenkirchen, um am Bildungsprogramm „Fußball trifft Kultur“ (FtK) teilzunehmen. Auf Einladung von LitCam, DFL Stiftung, Regionalverband Ruhr und Gastgeber Schalke hilft! kämpften die Altersklassen U10, U12 und U14 am vorletzten Juni-Wochenende in der Sommerhitze um die begehrten Siegerpokale.

250625_Stolpersteine_03

In Gedenken an jüdische Schicksale auf Schalke: Stolpersteine für Familie Rosenberg verlegt

In den 1930er-Jahren sind die Brüder und Geschäftsleute Josef und Julius Rosenberg Förderer und Sponsoren des S04. Doch nur wenige Jahre später werden sie und ihre Familien zu Opfern der nationalsozialistischen Verfolgung. Seit Dienstag (24.6.) erinnern vor ihrem ehemaligen Wohnhaus in der Ringstraße 48 drei Stolpersteine an Feibisch, Chana und Josef Rosenberg - Schalke hilft! übernimmt die Patenschaft.

_Z6A8660

Grundschul-Cup 2025: „Der Tag des Jahres für die Kinder in Gelsenkirchen“

Auf dem königsblauen Trainingsgelände war am Montag (16.6.) und Dienstag (17.6.) mächtig was los: Rund 540 Kids aus Gelsenkirchen waren für die dritte Ausgabe des Grundschul-Cups zu Gast. Die vereinseigene Stiftung Schalke hilft! organisierte jeweils ein Turnier für Mädchen und Jungs, das bei allen Beteiligten auf helle Begeisterung stieß.

250614_weltblutspendetag_slider

Weltblutspendetag 2025: R_te M_ngelw_re

Wenn Buchstaben fehlen, fehlt auch Blut: Anlässlich des internationalen Weltblutspendetags am Samstag (14.6.) stellt das Deutsche Rote Kreuz dieses Datum unter das Motto #missingtype. Die Buchstaben A und B sowie die Ziffer 0 stehen für die wichtigsten Blutgruppen und verschwinden dafür symbolisch aus vielen Logos und Texten.

250605_Knappenschmiede-St-Josef_Teaser

Fußball verbindet: Knappenschmiede trainiert mit der Kinder- und Jugendhilfe St. Josef

Zu besonderen Trainingseinheiten stürmten junge Talente der Knappenschmiede sowie der Gelsenkirchener Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef das Schalker Vereinsgelände. Eigentliches Ziel: über den Fußball neue Kontakte knüpfen, Gemeinschaft erleben und soziale Brücken bauen.

240531_Organspendeausweis_10000_HD700_Alternative

S04-Organspendeausweis: klein, aber mit großer Wirkung!

Der erste Samstag im Juni ist Tag der Organspende: Der Aktionstag (7.6.) generiert die Aufmerksamkeit für ein lebenswichtiges Thema, das uns alle betreffen kann. Unter dem Motto: „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.“ findet die zentrale Veranstaltung diesmal in Regensburg statt. Doch auch in Gelsenkirchen kann jeder aktiv das Thema unterstützen: mit einem Organspendeausweis – sogar im S04-Design.

250606_lesewettbewerb_01

Mut zum Buch: Vorlesewettbewerb der Gelsenkirchener Grundschulen geht in die nächste Runde

Mit Spannung und Vorfreude startete der diesjährige Vorlesewettbewerb für ausgewählte Gelsenkirchener Grundschulen im Pressekonferenzraum der VELTINS-Arena. Sieben Viertklässler stellten sich mutig der Herausforderung, ihr Können vor Publikum und Jury zu beweisen.

20250605_Tandem-Young-Coach-Fabian

Tandem Coach Fabian: Ein Förderschüler reift zum Inklusionstrainer

Vom Schüler zum Lehrer: Der hörbeeinträchtigte Fabian hat in den vergangenen Wochen seine Ausbildung zum Tandem Young Coach für Menschen mit Behinderung gemacht. In Bremen sammelte der 15-Jährige wertvolle Tipps und Tricks für die Trainingsarbeit mit Inklusionsmannschaften – auf Schalke setzt er sie nun Schritt für Schritt um und weiß dabei ein starkes Team an seiner Seite.