Bolzplatzprojekt: Kinder- und Jugendliche bauen Vogelhäuschen

In dieser Woche besuchten wieder einige Kinder und Jugendliche das Bolzplatzprojekt von Schalke hilft!, das in den Herbstferien für unterschiedliche Altersgruppen angeboten wird. Das Projekt bietet die Möglichkeit, Trainingseinheiten unter Anleitung zertifizierter Trainer auf den Bolzplätzen von Schalke hilft! – gefördert durch die RAG-Stiftung – zu absolvieren. Darüber hinaus wird das Programm regelmäßig durch kulturelle Angebote ergänzt.

Schalke hilft!

Diesmal waren die Kinder und Jugendlichen nicht nur sportlich, sondern auch handwerklich aktiv: Auf dem Bolzplatz Hugo an der Rungenberghalde bauten sie im Anschluss an ihre Trainingseinheit gemeinsam kleine Vogelhäuser. In Kooperation mit dem Natur- und Vogelschutzverein Borken e.V. montierten die Nachwuchshandwerker die Vogelhäuser eigenständig aus einzelnen Bauteilen und brachten sie – mit freundlicher Unterstützung der Emscher-Genossenschaft – in unmittelbarer Umgebung des Bolzplatzes an geeigneten Bäumen an.

Jochen Teroerde, Vorsitzender des Natur- und Vogelschutzvereins Kreis Borken e.V., begleitete den Bau der Häuschen persönlich. Zudem tauschte er sich mit den Kindern über die vielfältige Vogelwelt aus und erläuterte den Zweck der selbstgebauten Schutzräume. Eine Werkgruppe des Vereins bietet den Bau der Vogelhäuschen bereits seit einiger Zeit regelmäßig an Schulen oder in Unternehmen an. So erfuhren nun auch die Teilnehmer des Bolzplatzprojekts, wie ein kleiner Beitrag zur Unterstützung des Natur- und Vogelschutzes mit den eigenen Händen geleistet werden kann.

Umweltschutz und Sport miteinander verbinden

Mit seiner neu gegründeten Abteilung Nachhaltigkeit hat der FC Schalke 04 bereits vor einiger Zeit seine Bemühungen um den Natur- und Umweltschutz ausgebaut. Ziel ist es, mit verschiedenen Angeboten die Sensibilität für die Thematik in Verbindung mit sportlichen Aktivitäten schon im jungen Alter zu fördern. Die Kinder und Jugendlichen zeigten sich begeistert von der Gelegenheit, einmal selbst zu Hammer und Nagel greifen zu können und stimmten passend zum Motto des Tages das Lied „Wer kreist so wie ein Falke? Der FC Schalke, der FC Schalke!“ an.

Das könnte dich auch interessieren

221005_bergerfeld_3

S04-Profis zu Besuch in der Gesamtschule Berger Feld

Die beiden S04-Profis Mehmet Can Aydin und Kerim Calhanoglu haben im Rahmen einer Projektwoche zum Thema Rassismus die Gesamtschule Berger Feld besucht und mit den Schülerinnen und Schülern über Rassismus und Diskriminierung im Sport gesprochen.

221004_herzenswuensche_3

Herzenswünsche gegen den FC Augsburg

Am ersten Oktober-Wochenende konnte Schalke hilft! im Rahmen des Heimspiels gegen den FC Augsburg am Sonntag (2.10.) einer Gruppe „Danke“ sagen sowie ein Versprechen einlösen.

221004_palliativstation_1

In den Farben getrennt, in der Sache vereint: VfL, BVB und S04 helfen gemeinsam

Auf dem Fußballplatz wird gegeneinander gekämpft, für eine bessere Versorgung schwerstkranker Menschen am Ende ihres Lebens reichen sie sich die Hände: Der VfL Bochum, Borussia Dortmund und der FC Schalke 04 trafen sich am Dienstag (4.10.) auf der Palliativstation des Evangelischen Krankenhauses in Herne. Im Jubiläumsjahr des 30-jährigen Bestehens der Einrichtung spendeten sie jeweils 5.000 Euro für die Erweiterung der Station von bisher sechs auf zehn Zimmer.

220926_herzenswuensche

Herzenswünsche beim Training der S04-Profis

Beim öffentlichen Training der S04-Profis wartete zuletzt eine große Überraschung auf den sechsjährigen Jannes. Im Rahmen des Projekts Herzenswünsche von Schalke hilft! verbrachte der große S04-Fan einen unvergesslichen Nachmittag auf Schalke und konnte schließlich noch ein ganz besonderes Geschenk abräumen.