Von Avocado bis Zucchini: Kinder lernen auf Schalke gesund zu kochen

Gemeinschaftliches und soziales Engagement gehören zum FC Schalke 04 dazu – gerade für die Jüngsten. In Kooperation mit Linea e.V. ist nun das Projekt „Gesund gekocht – Kochen mit Kindern“ gestartet. Unterstützt wird es vom Kinderhilfswerk und Schalke hilft!. Beim gemeinsamen Kochen lernen die Kinder Nützliches über gesunde Lebensmittel, entdecken neue Rezepte und probieren verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten aus.

Schalke-Logo

Das Angebot richtet sich insbesondere an sozial benachteiligte Mädchen und Jungen, denen der Zugang zu gesunder und ausgewogener Ernährung oftmals verwehrt ist. Immer freitags kommen ab sofort sechs Kinder zusammen, um gemeinsam zu kochen. Die Gruppe wechselt regelmäßig. Unterstützung gibt es auch vom Schalker Fan-Club Verband (SFCV), der für die Treffen sein Vereinsheim in Gelsenkirchen kostenfrei zur Verfügung stellt. Zwischen 14 und 18 Uhr wird dort Gemüse geputzt, Obst geschnitten, Teig geknetet und Brot gebacken. Mit einer Mitarbeiterin von Linea e.V. und der ehrenamtlichen Unterstützung des SFCV entdecken die Kinder auf diese Weise, wie einfach es ist, sich gesund und lecker zu ernähren.

„Mit dem Projekt wollen wir nicht nur den Kindern, sondern auch ihren Familien unter die Arme greifen. Besonders zu Zeiten der Krisen ist es wichtig, zu zeigen, dass man mit wenig Geld und wenig Zutaten etwas Gesundes und Leckeres zubereiten kann“, sagt Sebastian Buntkirchen, Direktor Fans und Nachhaltigkeit sowie Geschäftsführer von Schalke hilft! über das Projekt. „Die Unterstützung durch den SFCV ist ein starkes Zeichen für den guten Zusammenhalt in der Schalker Vereinsfamilie. Dafür sind wir sehr dankbar.“

Mit dem Projekt wollen wir nicht nur den Kindern, sondern auch ihren Familien unter die Arme greifen. Besonders zu Zeiten der Krisen ist es wichtig, zu zeigen, dass man mit wenig Geld und wenig Zutaten etwas Gesundes und Leckeres zubereiten kann.

Sebastian Buntkirchen

Denn das Ziel ist es, auf die Mangel- und Fehlernährung von Kindern aufmerksam zu machen, die sich langfristig negativ auf die Entwicklung auswirken kann. Oft betrifft es gerade die Mädchen und Jungen, bei denen die nötigen finanziellen Mittel für frische und nahrhafte Lebensmittel fehlen. Bei „Gesund gekocht – Kochen mit Kindern“ wird ihnen die Möglichkeit geboten, verschiedenste Nahrungsmittel zu probieren und ihre Fähigkeiten bei der Zubereitung zu verbessern. Auch eigene Rezepte können die Kinder vorschlagen und mit der Gruppe kochen. So erfahren die jungen Köchinnen und Köche nicht nur mehr über das Essen anderer Kulturen, sondern auch über typische Gerichte aus ihrer Heimat.

Zum Abschluss des vierstündigen Treffens steht dann natürlich eines auf der Tagesordnung: das gemeinsame Essen der zubereiteten Speisen.

Das könnte dich auch interessieren

230302_essensspende

Nach den Heimspielen: FC Schalke 04 spendet Essen an „Warm durch die Nacht“

Eine gesunde und leckere Mahlzeit. Für viele ist das keine Selbstverständlichkeit. Um Bedürftige in der Stadt zu unterstützen, spendet der FC Schalke 04 ab sofort nach jedem Heimspiel nicht verzehrte Speisen aus der VELTINS-Arena an „Gelsenkirchen packt an – Warm durch die Nacht“. Nach dem Duell gegen den VfB Stuttgart am Samstag (25.2.) konnten so bereits über 120 Personen satt – und glücklich – gemacht werden.

230301_herzenswuensche_stuttgart

Kämpfer neben und auf dem Platz: Schalke hilft! erfüllt Herzenswünsche

Auch beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart ermöglichte die vereinseigene Stiftung Schalke hilft! einigen Fans ein besonderes Spieltagserlebnis. Die geladenen Gäste Hans-Rudolph, Fynn und Hans-Peter wurden zuletzt von schweren Schicksalsschlägen ereilt. Nun konnte die Erfüllung persönlicher Herzenswünsche ihnen etwas Trost spenden.

230228_dialog_jugend_1

Dialog mit der Jugend: Interessanter Austausch zwischen Schulklassen und Christina Rühl-Hamers

Den Schülerinnen und Schülern aus insgesamt drei Schulklassen bot sich am Mittwoch (22.2.) die Möglichkeit, ein abwechslungsreiches Gespräch auf Augenhöhe mit Christina Rühl-Hamers zu führen. Die Jugendlichen sprachen mit der Finanzvorständin über Vereinsangelegenheiten sowie ihren Werdegang und Alltag. Bereits mehrere Wochen zuvor hatten sich die Klassen mit der Unterstützung von der vereinseigenen Stiftung Schalke hilft! auf das Treffen vorbereitet.

34.744 Euro – Auktion der #STEHTAUF-Trikots erzielt hohen Erlös

34.744 Euro – Auktion der #STEHTAUF-Trikots erzielt hohen Erlös

Der perfekte Abschluss einer erfolgreichen #STEHTAUF-Woche: Bei der Auktion der Matchworn-Trikots aus dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am 10. Februar haben Schalkes Fans insgesamt 34.744 Euro geboten.