Zu Gast in der VELTINS-Arena: Besonderer Tag auf Schalke trotz Heimniederlage

Trotz der Niederlage gegen Union Berlin konnten am Samstag (27.8.) wieder einige Menschen im Rahmen des Projekts Herzenswünsche einen unvergesslichen Tag auf Schalke verbringen. Unter den Gästen war unter anderem eine Gruppe der Familientrauerbegleitung LAVIA. Die Organisation aus Gelsenkirchen begleitet Kinder und Jugendliche sowie Familien, die von schwerer Krankheit und Tod betroffen sind.

Schalke hilft! gegen Union Berlin

Am Spieltag vergaßen die Gäste nun für ein paar Stunden ihre Sorgen und erlebten das Heimspiel des S04 mit einem exklusiven Rahmenprogramm. Bereits zwei Stunden vor Anpfiff der Partie startete der aufregende Tag auf Schalke. Gleich zu Beginn konnte die Gruppe bis an den heiligen Rasen herantreten – ein Besuch der Kapelle in der VELTINS-Arena stand ebenfalls auf dem Programm. Außerdem erlebten sie in den Katakomben die Ankunft der Mannschaften vor dem Spiel aus nächster Nähe mit, bevor sie anschließend zusammen die Partie von der Tribüne aus verfolgten. Der FC Schalke 04 konnte den Gästen, die als Begleitung ihren besten Freund oder ihre nahen Angehörigen mitbrachten, durch das Projekt von Schalke hilft! einen unbeschwerten Tag bescheren.

Schalke hilft! gegen Union Berlin

Des Weiteren empfing die vereinseigene Stiftung auch Familie Lennartz aus Krefeld samt Freunden in der VELTINS-Arena. Nach dem schmerzlichen Verlust des Ehemanns hatte Ehefrau Sigrid im Rahmen der Beisetzung ihres Mannes Spenden gesammelt, die vollumfänglich Schalke hilft! zugutekamen. Der Familie ist die Förderung sozialer Projekte in Gelsenkirchen eine Herzensangelegenheit. Zum Dank für die großzügige Unterstützung lud Schalke hilft! die königsblaue Gruppe nun zum Heimspiel gegen Union Berlin ein.

Marius Bülter überrascht elfjährigen Philipp

Darüber hinaus durfte der FC Schalke 04 noch einen weiteren besonderen Gast in der VELTINS-Arena begrüßen. Der elfjährige Philipp aus dem Schwarzwald hatte vor ziemlich genau einem Jahr ein unerfreuliches Erlebnis bei einem Spiel des S04. Nach dem Sieg in der ersten Pokalrunde beim FC 08 Villingen wurde dem Jungen von einem Unbekannten das Trikot entwendet, das ihm Stürmer Marius Bülter nach dem Spiel zugeworfen hatte. Der Club reagierte schon damals umgehend und nahm Kontakt zu dem Jungen auf.

Nun konnte auch das Versprechen eines Besuchs in der VELTINS-Arena eingelöst werden. Der große S04-Fan konnte zusammen mit seiner Familie einen unvergesslichen Tag auf Schalke verbringen. Dabei bekam er exklusive Einblicke in die Räumlichkeiten des Stadions rund um den Heimspieltag der Königsblauen. Nach dem Schlusspfiff nahmen sich dann noch die Spieler des S04 Zeit, um sich mit ihren Unterschriften auf Phillips Trikot zu verewigen. Auch Marius Bülter schaute vorbei – und überreichte dem Jungen ein neues Trikot. Als Erinnerung an diesen besonderen Tag wurde außerdem noch ein gemeinsames Foto geschossen. Für Philipp und seine Familie ging es am Sonntag wieder zurück in die Heimat. Der S04 kann nun auf einen noch größeren Unterstützer aus dem Schwarzwald zählen.

Das könnte dich auch interessieren

220826_tombola_buyo_slider

„GEmeinsam Meter machen“ für den guten Zweck in Gelsenkirchen

Um Kräfte zu bündeln und in herausfordernden Zeiten zusammen Gutes für Gelsenkirchen zu tun, starten die vereinseigene Stiftung Schalke hilft! und „Mike macht Meter“, eine Initiative von Mike Büskens und der Stiftung Schalker Markt, ein neues Projekt. In den nächsten Monaten werden die drei Partner „GEmeinsam Meter machen“.

AKUT: Erfolgreiches Projekt soll fortgesetzt werden

AKUT: Erfolgreiches Projekt soll fortgesetzt werden

Am Ende der zweiten Woche auf Schalke trafen sich am Donnerstag (11.8.) die Partner des Projektes AKUT in der VELTINS-Arena, um über die bisherigen Erfahrungen sowie eine mögliche Fortsetzung der gemeinsamen Arbeit zu sprechen. Dabei wurden auch nächste Schritte diskutiert.

220815_herzenswuensche_01

Schalke hilft! erfüllt Herzenswunsch beim ersten Heimspiel

Rund um das Heimspiel am Samstag (13.8.) gegen Borussia Mönchengladbach hat Schalke hilft! erneut einem großen Schalke-Fan seinen Herzenswunsch erfüllt. Zusammen mit seinen Geschwistern konnte Thomas das erste Heimspiel nach der Rückkehr in die Bundesliga besuchen. Thomas hat selbst jahrelang Fußball gespielt und war zudem als Jugendtrainer aktiv.

220810_akut_projekt_gruppe

AKUT-Projekt zu Besuch bei den S04-Profis

Für die Jungen und Mädchen des AKUT-Projekts stand am Mittwoch (10.8.) ein aufregender Programmpunkt auf der Tagesordnung. Gemeinsam besuchten sie am Vormittag das Training der S04-Profis auf dem Berger Feld. Im Rahmen des Projekts der Björn Steiger Stiftung, Schalke hilft! und dem Initiativkreis Ruhr – gefördert durch die RAG-Stiftung - sind die ukrainischen Mädchen und Jungen im Alter von 11 bis 14 Jahren drei Wochen auf Schalke zu Gast.