Schalke hilft! erfüllt Herzenswunsch beim ersten Heimspiel

Rund um das Heimspiel am Samstag (13.8.) gegen Borussia Mönchengladbach hat Schalke hilft! erneut einem großen Schalke-Fan seinen Herzenswunsch erfüllt. Zusammen mit seinen Geschwistern konnte Thomas das erste Heimspiel nach der Rückkehr in die Bundesliga besuchen. Thomas hat selbst jahrelang Fußball gespielt und war zudem als Jugendtrainer aktiv.

Schalke hilft! erfüllt Herzenswunsch beim ersten Heimspiel

Bereits zwei Stunden vor Anpfiff der Partie startete für Thomas und seine Begleitungen der aufregende Tag auf Schalke. Gleich zu Beginn konnte die Gruppe bis an den heiligen Rasen herantreten. Ein Gang entlang des Spielertunnels bis in die Kapelle der VELTINS-Arena stand ebenfalls auf dem Programm, bevor die Gruppe anschließend gemeinsam das erste Heimspiel der Saison 2022/2023 verfolgen konnte.

Nach dem Abpfiff und einer packenden Schlussphase gegen Borussia Mönchengladbach warteten auf den Schalker aus Gronau-Epe und seine Geschwister noch weitere Highlights. Alle Spieler und Verantwortliche des S04 nahmen sich Zeit, um sich mit ihrer Unterschrift auf S04-Utensilien zu verewigen – und schossen das eine oder andere gemeinsame Foto.

Schalke hilft! erfüllt Herzenswunsch beim ersten Heimspiel

Im Anschluss durfte es sich Thomas noch auf dem Podium im Pressekonferenzraum gemütlich machen, auf dem wenige Minuten zuvor die Chef-Trainer der beiden Mannschaften ihre Kommentare zum Spiel abgegeben hatten. Die von den Spielern unterschriebenen Utensilien möchte Thomas seiner elfjährigen Nichte schenken, die selbst Fußball spielt und dank ihres stolzen Onkels ebenfalls glühender Schalke-Fan ist.

Für Thomas und seine Familie wird dieser Tag für immer unvergessen bleiben. Der 58-Jährige hätte nicht geglaubt, so etwas einmal erleben zu dürfen. „Dieser Tag hilft mehr als jede Tablette“, sagte er sichtlich gerührt zum Abschied des ereignisreichen Tages.

Das könnte dich auch interessieren

220810_akut_projekt_gruppe

AKUT-Projekt zu Besuch bei den S04-Profis

Für die Jungen und Mädchen des AKUT-Projekts stand am Mittwoch (10.8.) ein aufregender Programmpunkt auf der Tagesordnung. Gemeinsam besuchten sie am Vormittag das Training der S04-Profis auf dem Berger Feld. Im Rahmen des Projekts der Björn Steiger Stiftung, Schalke hilft! und dem Initiativkreis Ruhr – gefördert durch die RAG-Stiftung - sind die ukrainischen Mädchen und Jungen im Alter von 11 bis 14 Jahren drei Wochen auf Schalke zu Gast.

Projekt AKUT: Kinder und Jugendliche aus der Ukraine zu Gast auf Schalke

Projekt AKUT: Kinder und Jugendliche aus der Ukraine zu Gast auf Schalke

Seit Monaten dauert der Krieg in Europa an. Deshalb zögerte der FC Schalke 04 nicht eine Sekunde, als die Björn Steiger Stiftung das Projekt AKUT ins Leben rief. Die Königsblauen sagten sofort ihre Unterstützung zu. Nun sind rund 25 aus dem Krisengebiet geflüchtete Kinder und Jugendliche zu Besuch in Gelsenkirchen.

Die Gala des Schalker Golfkreises

Schalker Golfkreis: Soziales Engagement, sportlicher Wettkampf und tolle Preise

Am vergangenen Wochenende (31.7. und 1.8.) veranstaltete der Schalker Golfkreis um die ehemaligen Schalke-Profis Helmut und Erwin Kremers einmal mehr das alljährliche Get-Together und den Charity Golf Cup. Die Erlöse des Events kommen der Stiftung Schalke hilft! zugute, die sich über die stattliche Summe von 135.418 Euro freuen darf – Rekord!

220726_vivawest_bolzplatz_1

Vivawest Stiftung und Schalke hilft! ermöglichen Sommerferien auf dem Bolzplatz

Passen, dribbeln, schießen: Das Einmaleins des Fußballs lernten in der vergangenen Woche 22 Mädchen und Jungen beim Feriencamp auf dem Bolzplatz Hugo. Dazu eingeladen hatten Schalke hilft! und die Vivawest Stiftung. Von Montag bis Freitag trafen sich die Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren täglich auf dem Spielfeld in der Schüngelbergsiedlung – einem Wohnquartier von VIVAWEST in Gelsenkirchen-Buer.