Herzenswünsche beim Heimspiel gegen Bayern München

Am Samstag (12.11.) ermöglichte Schalke hilft! dem neunjährigen Paul beim Spiel gegen den Rekordmeister aus München einen unvergesslichen Tag. Die Einladung kam durch die Kinderhilfsorganisation Make-A-Wish Deutschland zustande.

Herzenswünsche

Zwei Mitarbeiter der Make-A-Wish-Organisation und seine Mutter begleiteten den jungen Schalker aus dem Sauerland bei seinem Stadionbesuch. Bereits vor Anpfiff durfte die Gruppe viele Einblicke in verschiedenste Bereiche der VELTINS-Arena erhalten. Als Highlight stand dabei ein kurzer Aufenthalt am Spielfeldrand im Vorlauf der Partie auf dem Programm.

Paul hatte ein klares Ziel vor Augen: Er wollte unbedingt seine beiden Lieblingsspieler Florian Flick und Ralf Fährmann treffen, die er noch nie live erleben konnte. Dieser Traum wurde Wirklichkeit, beide nahmen sich Zeit für Fotos und Gespräche. Aber auch alle anderen Profis aus dem Spieltagskader schauten nach Abpfiff im Medienzentrum vorbei, jeder von ihnen unterschrieb sowohl auf einer blau-weiß karierten Fahne mit S04-Emblem als auch auf Pauls Trikot.

Das könnte dich auch interessieren

221103_vortreffen_01

Vorbereitungstag zur Gedenkstättenfahrt nach Buchenwald mit besonderem Gast

Wie bereits in den vergangenen Jahren begibt sich am 18. November eine Gruppe von Schalke-Fans auf Gedenkstättenfahrt. Nachdem Anhänger des Clubs 2021 zum vierten Mal das Konzentrationslager in Oswieczim (Auschwitz, Polen) besuchten, geht es dieses Jahr erneut Richtung Weimar - in das ehemals größte KZ auf deutschem Boden.

221102_herzenswuensche_1

Herzenswünsche beim Spiel gegen den SC Freiburg

Im Rahmen des Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag (30.10.) konnte die vereinseigene Stiftung Schalke hilft! erneut den Herzenswunsch einiger Anhänger erfüllen. Der besondere Abend auf Schalke sorgte bei den eingeladenen Gästen für ausnahmslos glückliche Gesichter.

Projekt AKUT – so geht es weiter

World Mental Health Day: Projekt AKUT – so geht es weiter

Anlässlich des internationalen Tags der mentalen Gesundheit am Montag (10.10.) blicken der FC Schalke 04 und die Björn Steiger Stiftung auf ihre Zusammenarbeit im Rahmen des Projektes AKUT.

Schalke hilft!

Bolzplatzprojekt: Kinder- und Jugendliche bauen Vogelhäuschen

In dieser Woche besuchten wieder einige Kinder und Jugendliche das Bolzplatzprojekt von Schalke hilft!, das in den Herbstferien für unterschiedliche Altersgruppen angeboten wird. Das Projekt bietet die Möglichkeit, Trainingseinheiten unter Anleitung zertifizierter Trainer auf den Bolzplätzen von Schalke hilft! – gefördert durch die RAG-Stiftung – zu absolvieren. Darüber hinaus wird das Programm regelmäßig durch kulturelle Angebote ergänzt.