Schalker Golfkreis: Soziales Engagement, sportlicher Wettkampf und tolle Preise

Am vergangenen Wochenende (31.7. und 1.8.) veranstaltete der Schalker Golfkreis um die ehemaligen Schalke-Profis Helmut und Erwin Kremers einmal mehr das alljährliche Get-Together und den Charity Golf Cup. Die Erlöse des Events kommen der Stiftung Schalke hilft! zugute, die sich über die stattliche Summe von 135.418 Euro freuen darf – Rekord!

Die Gala des Schalker Golfkreises

„Die großzügige finanzielle Unterstützung des Schalker Golfkreises durch ein Event wie den Charity Golf Cup ermöglicht uns als vereinseigene Stiftung die erfolgreiche Arbeit in und mit vielfältigen, sozialen Projekten mit Kindern und Jugendlichen in Gelsenkirchen und Umgebung. Mit dem Erlös des letztjährigen Treffens konnten wir der Gelsenkirchener Tafel ein neues Fahrzeug ermöglichen“, freut sich Schalke hilft!-Geschäftsführer und Direktor Fans und Vereinsangelegenheiten Sebastian Buntkirchen.

Eine solche Veranstaltung zeigt, dass die Gemeinschaft aus Club und Vereinsfamilie für die Stadt Gelsenkirchen, ihre Kinder und Jugendliche viel erreichen kann.

Dr. Bernd Schröder

Auch der Vorstandsvorsitzende des FC Schalke 04, Dr. Bernd Schröder, zeigte sich begeistert vom Engagement des Golfkreises: „Eine solche Veranstaltung zeigt, dass die Gemeinschaft aus Club und Vereinsfamilie für die Stadt Gelsenkirchen, ihre Kinder und Jugendliche viel erreichen kann. Für mich waren es die ersten Events des Golfkreises, an denen ich teilnehmen durfte – und sie waren sportlich wie zwischenmenschlich eine tolle und bereichernde Erfahrung. Ich freue mich, auf die kommenden Jahre – und auf die Verbesserung meines Handicaps im Schalker Golfkreis.“

Am Gala-Abend fand eine große Tombola statt, deren Erlös ebenfalls Teil der Spendensumme ist. Neben hochwertigen Preisen wie einer gemeinsamen Reise in das Deutsche Fußballmuseum mit den Kremers-Zwillingen, gab es passend zum Rahmen der Veranstaltung Golfreisen sowie Golfzubehör zu gewinnen. Der Hauptpreis wurde erneut von Juwelier Weber aus Gelsenkirchen gestellt – verlost wurde ein Damenkollier im Wert von über 8000 Euro.

Mike Büskens geehrt

Ein weiteres Highlight der 15. Auflage des Charity Golf Cups war unter anderem die Ehrung von Mike Büskens. In einer Laudatio würdigte Vorstand Peter Knäbel Buyos herausragende Leistung in der abgelaufenen Aufstiegssaison 2021/2022. Der Eurofighter gab nach der Verleihung zu Protokoll, die Ehrung stellvertretend für alle am Erfolg beteiligten Menschen entgegenzunehmen.

Uns bietet der Charity Golf Cup die Möglichkeit, den Menschen in Gelsenkirchen etwas zurückzugeben und soziale Projekte rund um den FC Schalke 04 und die Region zu unterstützen.

Erwin Kremers

Zudem konnte sich der Schalker Golfkreis über prominente Unterstützung freuen. Der Moderator Jörg Wontorra sowie der bekannte Hundetrainer Martin Rütter gaben sich die Ehre. Letzterer entschied das Golfturnier gleich einmal für sich und sorgte mit der Versteigerung seines Sieger-Preises dafür, dass sich die Spendensumme noch einmal um 1000 Euro erhöhte.

Der Schalker Golfkreis, der für die rege Beteiligung der Unterstützer dankbar ist, zieht ein sehr positives Fazit des diesjährigen Events und bekräftigt seinen Anspruch, sich weiter für soziale Projekte in und um Gelsenkirchen einsetzen zu wollen: „Uns bietet der Charity Golf Cup die Möglichkeit, den Menschen in Gelsenkirchen etwas zurückzugeben und soziale Projekte rund um den FC Schalke 04 und die Region zu unterstützen. Als Schalker Golfkreis steht nicht nur der sportliche Wettkampf auf dem Grün im Vordergrund – wir möchten uns gemeinsam engagieren und helfen. Gerade all jenen in unserer Stadt, denen es nicht so gut geht und die unsere Hilfe benötigen“, beschreibt es der Präsident des Schalker Golfkreises Erwin Kremers.

Das könnte dich auch interessieren

220726_vivawest_bolzplatz_1

Vivawest Stiftung und Schalke hilft! ermöglichen Sommerferien auf dem Bolzplatz

Passen, dribbeln, schießen: Das Einmaleins des Fußballs lernten in der vergangenen Woche 22 Mädchen und Jungen beim Feriencamp auf dem Bolzplatz Hugo. Dazu eingeladen hatten Schalke hilft! und die Vivawest Stiftung. Von Montag bis Freitag trafen sich die Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren täglich auf dem Spielfeld in der Schüngelbergsiedlung – einem Wohnquartier von VIVAWEST in Gelsenkirchen-Buer.

220719_fcsa_01

FCSA: Young Coach-Ausbildung bringt Schutz vor Gewalt und unterstützt die Integration von Kindern in Kolumbien

Internationale Zusammenarbeit: Vom 11. bis 15. Juli ist der FC Schalke 04 gemeinsam mit Vereinen der Football Club Social Alliance nach Kolumbien gereist, um dort junge Fußballtrainer zu sogenannten Young Coaches auszubilden. Der S04 ist bereits seit 2017 Mitglied der Allianz.

Bolzplatztraining

Fußball- und Leseabenteuer mit Erwin, Fußball-Feriencamp und Bolzplatzturniere

Halbzeit im Sommerferienprogramm auf den Bolzplätzen von Schalke hilft! – gefördert durch die RAG-Stiftung. Die kostenlosen Bolzplatzeinheiten für die Altersklassen U5 (Mädchen und Jungen im Alter von 3 bis 5 Jahren), U10 (6 bis 10 Jahren) und U15 (11 bis 15 Jahren) und Mädchenkurs (6 bis 15 Jahren) sind im vollen Gange und werden auf allen drei Bolzplätzen gut angenommen.

220630_joblinge

Schalke hilft!: Joblinge zu Besuch auf Schalke

Durch das Projekt Joblinge werden junge Menschen darin unterstützt, Anschluss an die Arbeitswelt zu finden. Von verschiedenen Standorten aus werden die Teilnehmer dabei begleitet, einen Ausbildungsplatz zu finden. Eine Gruppe, bestehend aus Projektteilnehmern vom Standort Gelsenkirchen, war jetzt zu Gast in der VELTINS-Arena.