Vivawest Stiftung und Schalke hilft! ermöglichen Sommerferien auf dem Bolzplatz

Passen, dribbeln, schießen: Das Einmaleins des Fußballs lernten in der vergangenen Woche 22 Mädchen und Jungen beim Feriencamp auf dem Bolzplatz Hugo. Dazu eingeladen hatten Schalke hilft! und die Vivawest Stiftung. Von Montag bis Freitag trafen sich die Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren täglich auf dem Spielfeld in der Schüngelbergsiedlung – einem Wohnquartier von VIVAWEST in Gelsenkirchen-Buer.

An den ersten drei Tagen stand die Vermittlung der Fußball-Grundtechniken im Mittelpunkt des Ferienprogramms. Die Kickerinnen und Kicker sammelten erste Erfahrungen am Ball und übten das Passen, Dribbeln und Schießen. Die erlernten Fähigkeiten stellten sie dann am vierten Tag erfolgreich unter Beweis: Für das Schalke hilft! Fußball-Abzeichen absolvierten die Kinder souverän insgesamt vier Übungen und verdienten sich somit alle ihre Glückauf-Siegerurkunde.

Vivawest Stiftung und Schalke hilft! ermöglichen Sommerferien auf dem Bolzplatz

Am letzten Tag folgte schließlich der Höhepunkt der Woche: das gemeinsame Turnier. In insgesamt fünf Mannschaften traten die Mädchen und Jungen gegeneinander an. Neben dem sportlichen Wettkampf ging es vor allem um wichtige Sozialkompetenzen wie Fairplay, Toleranz und Teamfähigkeit. So war die Aufgabe zum Beispiel, die Gruppen gleich stark zu besetzen und strittige Schiedsrichterentscheidungen untereinander und gerecht zu regeln. Am Ende überreichte Uwe Goemann, Geschäftsführer der Vivawest Stiftung, jedem Teilnehmenden eine Siegermedaille und eine Urkunde. „Über die sehr gute Zusammenarbeit mit Schalke hilft! freuen wir uns sehr. Es ist toll, dass die Ferienfreizeit von so vielen Kindern und Jugendlichen angenommen wurde. Die Woche war ein voller Erfolg“, so Uwe Goemann.

Auch Sebastian Buntkirchen, Geschäftsführer von Schalke hilft!, sieht viele Vorteile in der Partnerschaft: „Zusammen mit der Vivawest Stiftung wollen wir die Situation der Menschen in unserer Region verbessern. Neben dem Angebot der sportlichen Aktivität stärken wir so vor allem auch die sozialen Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen.“ Den Abschluss einer erlebnisreichen Woche feierten die Mädchen und Jungen dann am Freitag mit einem Grillabend, den sie eigenverantwortlich organsiert und gestaltetet hatten.

Vivawest Stiftung und Schalke hilft! ermöglichen Sommerferien auf dem Bolzplatz

Auch abseits des Bolzplatzes wurde den Hobby-Fußballern einiges geboten. Am Donnerstag machten sie sich – trotz strömenden Regens – zu Fuß auf den Weg zur VELTINS-Arena, wo eine knapp 90-minütige Stadiontour auf die Kinder wartete. Dort durften sie die gesamte Arena inklusive der Kabinen und des Spielertunnels erkunden. Außerdem gab es eine ganz besondere Überraschung: Alle durften ein Erinnerungsfoto mit der Meisterschale der 2. Bundesliga im Schalke Museum schießen.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

220719_fcsa_01

FCSA: Young Coach-Ausbildung bringt Schutz vor Gewalt und unterstützt die Integration von Kindern in Kolumbien

Internationale Zusammenarbeit: Vom 11. bis 15. Juli ist der FC Schalke 04 gemeinsam mit Vereinen der Football Club Social Alliance nach Kolumbien gereist, um dort junge Fußballtrainer zu sogenannten Young Coaches auszubilden. Der S04 ist bereits seit 2017 Mitglied der Allianz.

Bolzplatztraining

Fußball- und Leseabenteuer mit Erwin, Fußball-Feriencamp und Bolzplatzturniere

Halbzeit im Sommerferienprogramm auf den Bolzplätzen von Schalke hilft! – gefördert durch die RAG-Stiftung. Die kostenlosen Bolzplatzeinheiten für die Altersklassen U5 (Mädchen und Jungen im Alter von 3 bis 5 Jahren), U10 (6 bis 10 Jahren) und U15 (11 bis 15 Jahren) und Mädchenkurs (6 bis 15 Jahren) sind im vollen Gange und werden auf allen drei Bolzplätzen gut angenommen.

220630_joblinge

Schalke hilft!: Joblinge zu Besuch auf Schalke

Durch das Projekt Joblinge werden junge Menschen darin unterstützt, Anschluss an die Arbeitswelt zu finden. Von verschiedenen Standorten aus werden die Teilnehmer dabei begleitet, einen Ausbildungsplatz zu finden. Eine Gruppe, bestehend aus Projektteilnehmern vom Standort Gelsenkirchen, war jetzt zu Gast in der VELTINS-Arena.

220624_bolzplatz

Sommerferien auf dem Bolzplatz

Die Sommerferien in NRW stehen vor der Tür. Fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche haben dann wieder die Chance auf exklusive Trainingseinheiten auf den Bolzplätzen von Schalke hilft! – gefördert durch die RAG-Stiftung.