FAQ - Schalke-Tach

Der Schalke-Tach ist die offizielle Saisoneröffnung des FC Schalke 04. Auf seinem Vereinsgelände empfangen die Knappen an diesem Tag alle königsblauen Fans und Sympathisanten. Auf sie warten zahlreiche Mitmachaktionen, eine große Showbühne und ein buntes Programm.

Der Eintritt für den Schalke-Tach ist frei. Du benötigst demnach kein Ticket, auch eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig. Für alle Mitmachaktionen und Spiele vor Ort musst Du ebenfalls nichts bezahlen. Merchandise-Artikel sowie Essen und Trinken sind gegen Bezahlung erhältlich.

Das königsblaue Familienfest verteilt sich über verschiedene Bereiche auf dem Schalker Vereinsgelände:

Die große Tausend-Freunde-Bühne findest Du auf dem Rudi-Assauer-Platz vor der Tausend-Freunde-Mauer.

Der Schalker Markt erstreckt sich über den gesamten Parkplatz P1 mit Ständen der S04-Partner, verschiedener Fan-Organisationen und einem großen Food-Bereich.

Der Parkplatz P2 wird zu ERWINs Spielwiese mit unzähligen Angeboten zum Mitmachen für alle jungen Schalker.

Zwischen 11 und 13.30 Uhr können sich kleine und große Schalke-Anhänger am Eingang West 2 einfinden – von dort starten die Touren durch die VELTINS-Arena im 5- bis 10-Minuten-Takt.

Um 17 Uhr bestreitet die Lizenzmannschaft ihr Testspiel gegen den FC Sevilla. Die VELTINS-Arena öffnet dazu nach Ende des Bühnenprogramms um 15 Uhr. Im Anschluss wird es ab 15.30 Uhr ein Vorprogramm auf dem Rasen geben. Der VIP-Bereich im Innenraum mit Zugang zum Catering öffnet eine Stunde vor Anpfiff um 16 Uhr.

Von 15 bis 17 Uhr können alle Fans im Schalke Museum (Eingang TH 12) auf Olaf Thon und Klaus Fischer treffen. Die Vereinsikonen stehen für den einen oder anderen Schnappschuss als Erinnerung bereit. Der Zugang zur VELTINS-Arena erfolgt nur mit gültigem Ticket zum Testspiel gegen den FC Sevilla.

Bitte beachte, dass Essen und Trinken nur bar bezahlt werden können. Für den Kauf von Merchandise-Artikeln ist zusätzlich auch die Bezahlung mit EC-Karte möglich.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Straßenbahn 302 hält direkt an der Haltestelle Gelsenkirchen VELTINS-Arena. Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zur Tausend-Freunde-Mauer.

Mit dem Auto:
Alle Anfahrtsmöglichkeiten können hier entnommen werden.

Mit anderen Schalkern:
Vernetze Dich ganz unkompliziert mit anderen Fans und bildet Fahrgemeinschaften mit der S04-Mitfahrbörse.

Über mögliche Verkehrseinschränkungen informiert der S04 zeitnah über seine Kanäle.

Parkmöglichkeiten gibt es auf den öffentlichen Parkplätzen B bis E an der Adenauerallee und Willy-Brandt-Allee. Anders als an Spieltagen ist das Parken am Schalke-Tach kostenlos.

Fans, die aufgrund des Testspiels gegen den FC Sevilla ein gültiges Parkticket für das Parkhaus am Stan-Libuda-Weg besitzen, können ihr Auto bereits zum Beginn des Schalke-Tach dort abstellen.

Im Parkhaus am Stan-Libuda-Weg steht eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zur Verfügung. Die Zufahrt erfolgt von der Geschäftsstelle aus kommend, die Stellplätze gelten für alle Inhaber eines Schwerbehindertenausweises. Weitere Parkmöglichkeiten finden Fans mit Behinderung in der Parkallee.

Ja, die Mannschaft wird am Schalke-Tach da sein. Du kannst sie unter anderem an der Tausend-Freunde-Bühne oder in den Autogrammzelten antreffen.

Ja, für die Übersetzung des Bühnenprogramms wird ein Gebärdensprachdolmetscher vor Ort sein.

Ja, das Gelände vom Rudi-Aussauer-Platz bis hin zu ERWINS Spielweise auf dem P2 ist barrierefrei und kann von Menschen mit Behinderung besucht werden. Barrierefreie Toiletten sind im digitalen Lageplan gekennzeichnet.

Auf dem Vereinsgelände wird es mehrere Möglichkeiten geben Merch zu erwerben. Zwei Hänger werden auf dem P1 sowie ein weiterer auf dem P2 stehen. Zusätzlich gibt es einen großen Container direkt an der Tausend Freunde Mauer. An einem der Merchandising-Hänger auf dem P1 wird reduzierte Ware des S04-Ausrüsters adidas für 10 Euro pro Teil verkauft. Außerdem hat der Fanshop an der Geschäftsstelle von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Im VELTINS-Biergarten auf dem Schalker Markt (P1) und im Food-Bereich auf ERWINs Spielwiese (P2) wird es ausreichend Sitzmöglichkeiten geben.

Die #STEHTAUF-Anlaufstelle, vielen Fans bereits durch Heimspiele und weitere Veranstaltungen in der VELTINS-Arena bekannt, ist mit einem Zelt auf dem Parkplatz P1, direkt neben dem Stand des Teams Barrierefrei, vertreten. Der Stand in Zusammenarbeit mit der MEDIF, Meldestelle für Diskriminierung im Fußball in NRW, dient allen Besucherinnen und Besuchern als Informationsort, aber auch als Schutzraum im Fall von Belästigungen. Wie in der Arena können Vorfälle anonym gemeldet werden. Zudem sind die Mitarbeiter mobil unter 0172-1766501 sowie per Mail an anlaufstelle@schalke04.de erreichbar. Fühlen sich Besucherinnen und Besucher bedroht oder belästigt, können sie durch die Frage „Wo ist Elli?“ oder das Codewort „Elli“ auf ihre Situation aufmerksam machen und erhalten unverzüglich Hilfe.