Suche
Login
Bitte melde Dich mit deinen bestehenden Nutzerdaten an.
Anreise und Stadionplan
Die VELTINS-Arena befindet sich auf dem „Berger Feld“ in der geografischen Mitte von Gelsenkirchen. Die königsblaue Heimspielstätte ist über verschiedene Anfahrtswege zu erreichen.
Mit dem Auto/Bus
Mit dem Auto gelangen Stadionbesucher über die Ausfahrten 6 (Gelsenkirchen-Buer) und 7 (Herten) der A2 sowie über die Ausfahrten 16 (Gelsenkirchen-Zentrum) und 17 (Gelsenkirchen-Schalke) der A42 direkt zur VELTINS-Arena. Ab den Anschlussstellen der Beschilderung zur VELTINS-Arena folgen. Insgesamt stehen 14.000 Parkplätze vor Ort zur Verfügung.
Zielort für das Navigationssystem
Zu den Parkplätzen A, B, C1, C2, C3 und Kinocenter „Adenauerallee 110“ eingeben.
Zu den Parkplätzen D1, D2, D3, D4, E1 und E2 „Willy-Brandt-Allee 50“ eingeben.
Hinweise für Reisebusse
Bei Fußballspielen steht der Parkplatz P6 für Reisebusse mit Fans des FC Schalke 04 zur Verfügung. Die Eingabe „Ernst-Kuzorra-Weg“ im Navigationssystem führt zum Ziel.
Busse mit Gästefans nutzen den Gelsenwasser-Parkplatz (Ziel im Navigationssystem ist der Berni-Klodt-Weg).
Für Busse (Fahrzeug mit mehr als neun Sitzplätzen) wird eine Parkgebühr von 20 Euro fällig. Wer zwei Stunden vor Anpfiff auf den Parkplatz fährt, parkt kostenfrei.
Parkmöglichkeiten für Reisebusse bei Sonderveranstaltungen können Besucher den jeweiligen Veranstaltungsinformationen entnehmen.
Tipps für Fans mit Behinderung
In ihrer Mobilität eingeschränkte Personen sollten bereits an der Haltestelle Willy-Brandt-Allee aussteigen, da diese treppenfrei und nur unwesentlich weiter von der VELTINS-Arena entfernt ist.
Der FC Schalke 04 bietet Fans mit Behinderung ein gleichberechtigtes Stadionerlebnis, bei dem ein bedarfsgerechter Service angeboten wird. Auf einer Sonderseite sind alle Informationen zu den verschiedenen Angeboten des Vereins zu finden.
Parkgebühren
Für den P3 stehen Tages-Parkscheine für je 30 Euro zur Verfügung. Diese können nach Verfügbarkeit am Spieltag direkt beim Ordner am P3 oder alternativ vorab über das S04-ServiceCenter, telefonisch oder am Schalter, erworben werden. Ein Kauf von Park-Dauerkarten für Parkplätze ist nicht möglich.
Auf den Parkplätzen A-E werden Parkgebühren in Höhe von 5 Euro pro Fahrzeug erhoben (wird bei der Abreise kassiert). Wer zwei Stunden vor Anpfiff auf den Parkplatz fährt, parkt kostenfrei.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Anfahrt vom Hauptbahnhof Gelsenkirchen zur VELTINS-Arena mit der Straßenbahn. Im ersten Untergeschoss des Bahnhofs befindet sich die U-Bahn-Haltestelle Gelsenkirchen Hauptbahnhof.
Mit der Linie 302 (Richtung GE-Buer) können Stadionbesucher direkt bis zur Haltestelle VELTINS-Arena fahren.
Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten. Bei vielen Großveranstaltungen sind ausreichend Sonderwagen im Einsatz. Die Benutzung sämtlicher VRR-Verkehrsmittel ist im Eintrittspreis bei Fußballspielen enthalten.
Mit dem Fahrrad
Fans erreichen die VELTINS-Arena auch umweltschonend mit dem Fahrrad. Dafür stehen Stadionbesuchern rund um die Arena über 600 Fahrradstellplätze zur Verfügung. Diese sind bewacht und befinden sich vor Tunnel 1 sowie hinter der Kasse Ost.