EURO 2024

231130_arena_gelaende

Gruppenauslosung für die EURO 2024 – Vier Spiele werden auf Schalke ausgetragen

Die Europameisterschaft 2024 in Deutschland steht vor der Tür – und damit auch ein fußballerisches Großereignis in der Stadt Gelsenkirchen. Die Arena AufSchalke ist eines von zehn Stadien, in denen das Turnier ausgetragen wird. Welche Nationalmannschaften in der Vorrunde auf Schalke zu Gast sein werden, entscheidet sich am Samstag (2.12.) ab 18 Uhr in der Elbphilharmonie in Hamburg.

231117_lesefoederung

Kooperationspartner starten Leseinitiative

Gelsenkirchen startet voller Enthusiasmus eine wegweisende Leseinitiative im Vorfeld der UEFA EURO 2024. Die Initiative zielt darauf ab, die Lesekultur unter Grundschülerinnen und Grundschülern zu stärken und zu fördern. Die Aktion findet im Rahmen der Zusammenarbeit anlässlich der Europameisterschaft im kommenden Jahr zwischen der Stadt Gelsenkirchen, den Arbeitgeberverbänden Emscher-Lippe, der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen (IHK) und dem FC Schalke 04, der in diesem Projekt durch seine vereinseigene Stiftung Schalke hilft! vertreten wird, statt.

231107_euro_2024_ihk

Wirtschaft, Stadt und S04 für die EM 2024: „Wir sprechen Fußball und gestalten Zukunft“

Um die Kräfte Gelsenkirchens zu bündeln, hat sich ein starkes Bündnis für Gelsenkirchen und die Fußball-Europameisterschaft formiert: Anlässlich des Turniers im Sommer des kommenden Jahres haben die Stadt Gelsenkirchen, die Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe, der FC Schalke 04 und die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen vereinbart, die UEFA EURO 2024 dafür zu nutzen, die Stadt unter dem Motto „Gelsenkirchen - Wir sprechen Fußball und gestalten Zukunft“ als gastfreundlichen, zukunftsfähigen und innovativen Wirtschaftsstandort zu präsentieren.

231107_euro_2024_stadt

UEFA EURO 2024: FC Schalke 04 wird erster lokaler Förderer der Host City Gelsenkirchen

Der FC Schalke 04 intensiviert seine Unterstützung für die Stadt bei der Ausrichtung der UEFA EURO 2024 und wird zum lokalen Förderer der Host City Gelsenkirchen. Die Mission: das fußballerische Großereignis des kommenden Sommers besonders den Menschen der Region näherbringen – und das nicht nur in den Wochen des eigentlichen Turniers, sondern eben auch darüber hinaus.

Länderspiel in der VELTINS-Arena

Volunteer-Programm: Werde Teil der EURO 2024

Für die Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land setzt die Stadt Gelsenkirchen auf die Unterstützung von freiwilligen Helferinnen und Helfern. Beim Heimspiel der Knappen am Freitag (25.8.) gegen Holstein Kiel können sich interessierte Fans über das Volunteer-Programm informieren. Das Angebot richtet sich insbesondere an Menschen mit Behinderung.

230718_laenderspiel_arena

Europameisterschaft 2024: Stadt Gelsenkirchen sucht Volunteers

Am 14. Juni 2024 ertönt der Startschuss: Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland beginnt. Auch die Stadt der tausend Feuer empfängt fußballbegeisterte Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Welt – 1600 Freiwillige werden daher benötigt, um Gelsenkirchen als gastfreundliche Stadt zu repräsentieren. Der Bewerbungszeitraum ist bereits gestartet.

EURO 2024

Ausrichtung EURO 2024: UEFA-Exekutivkomitee gibt Deutschland den Vorzug

Das UEFA-Exekutivkomitee hat in seiner Sitzung am Donnerstagnachmittag (27.9.) entschieden, Deutschland die Ausrichtung der Europameisterschaft 2024 zu übertragen.

20180621_EURO 2024_EiscrEM

EURO 2024: Asa verteilt EiscrEM

Deutschland bewirbt sich um die EURO 2024 – Gelsenkirchen und die VELTINS-Arena sind mit dabei. Um die Vorfreude und Begeisterung der Gelsenkirchener auf dieses sportliche Großevent noch weiter zu steigern, war unlängst Schalkes Vereinslegende, U23-Manager und Botschafter des Standorts Gelsenkirchen, Gerald Asamoah, mit dem EiscrEM-Mobil unterwegs und verteilte Eis.