Für die EURO 2024: S04 übergibt Stadion an die UEFA

Nicht mal mehr einen Monat ist es hin, bis das erste Spiel der Europameisterschaft 2024 in Gelsenkirchen stattfindet. Im Zuge der finalen Vorbereitungen findet am Donnerstag (23.5.) die offizielle Übergabe der Arena AufSchalke an die UEFA für den Zeitraum des Turniers statt. Auch für einen Teil des Vereinsgeländes außerhalb der Arena gelten dann hohe Sicherheitsvorkehrungen.

Luftbild der VELTINS-Arena

Als Outer Security Perimeter (OSP) wird ab Donnerstag (23.5.) die Zone zwischen einem ums Stadion gezogenen Zaun und der Stadionmauer bezeichnet. Ein erster Check von Tickets, Akkreditierungen und Personen findet bereits beim Betreten dieser äußeren Zone statt.

Weiterhin stattfinden werden die bei Besucherinnen und Besuchern beliebten Arenaführungen. Aufgrund der Vorkehrungen zwar in veränderter Form, dafür mit neuen Einblicken in andere Bereiche auf Schalke. Startpunkt ist dann Kasse West, Buchungen sind weiterhin über das Service Center oder online möglich.

Tags

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

AC/DC

Mit AC/DC: Auftakt in einzigartiges Veranstaltungsjahr auf Schalke

Nach dem letzten Heimspiel der Saison 2023/2024 geht es auf Schalke sportlich weiter – und das in doppelter Hinsicht. Bevor im Juni der Ball bei der UEFA EURO 2024 rollt, erobert AC/DC die VELTINS-Arena. Auf die beiden Konzerte der australischen Kult-Band folgen vier EM-Partien, nach dem Turnier drei Shows des US-Superstars Taylor Swift. Kurz darauf tritt Rammstein an fünf Abenden im Schalker Stadion auf. Bis zum Ende des Jahres folgen weitere Höhepunkte, sodass auf Gelsenkirchen ein aufregendes Veranstaltungsjahr wartet, das es so nie zuvor in der Arena gegeben hat.

240515_Team_FRA_1920x1080_App

Biathlon auf Schalke 2024: Simon und Claude wollen den Hattrick perfekt machen

Was sie bereits angekündigt hatten, steht nun fest: Julia Simon und Fabien Claude, das Gewinner-Duo aus den vergangenen beiden Jahren, treten als Team Frankreich auch bei der diesjährigen bett1.de Biathlon World Team Challenge an.

240429_veltins_schriftzug

Für die EURO 2024: VELTINS-Arena wird zur Arena AufSchalke

Seit 2005 ist bereits aus der Ferne zu erkennen, wo der FC Schalke 04 zu Hause ist. Vor rund 19 Jahren wurde auf dem Dach der Stadionname installiert: VELTINS-Arena. Der 43 Meter breite Schriftzug inklusive Arena-Logo strahlt seitdem bei Spielen und Events am Abend in den Gelsenkirchener Nachthimmel. Für die UEFA EURO 2024, bei der insgesamt vier Spiele auf Schalke stattfinden, muss die VELTINS-Arena nun neutralisiert werden.

240411_B2Run2024_HD700_FOTO

B2Run auf Schalke: Exklusiver Startblock für königsblaue Mitglieder und Kids-Lauf

Der B2Run kommt wieder nach Gelsenkirchen. Am Dienstag, 10. September, verwandelt sich das Berger Feld in eine Laufstrecke, auch in diesem Jahr geht ein Team von Schalke-Mitgliedern an den Start. Wer dabei sein möchte, kann sich ab sofort zum Sonderpreis von 19,04 Euro anmelden.