Gegnerporträt

20251003-Mitch-Kniat

Arminia Bielefeld: Angekommen in einer neuen Realität

Arminia Bielefeld spielt als Aufsteiger bisher eine starke Rolle, musste zuletzt aber zwei Dämpfer hinnehmen. Nun geht es für die Überraschungsmannschaft der vergangenen Saison um dessen Chef-Trainer Mitch Kniat darum, sich langfristig in der Zweiten Liga zu festigen.

20250925-Thomas-Kleine

SpVgg Greuther Fürth: Die Balance finden

Die SpVgg Greuther Fürth vereint seit Saisonstart offensives Spektakel und defensive Anfälligkeit. In einer ausgeglichenen Zweiten Liga findet sie sich daher momentan im Mittelfeld wieder. Im Vergleich zum turbulenten Vorjahr ist unter dem neuen Chef-Coach Thomas Kleine damit aber schon ein klarer Aufwärtstrend zu erkennen.

20250919-Markus-Fiedler

1. FC Magdeburg: Der Umbruch hält an

Der 1. FC Magdeburg belegt derzeit den vorletzten Platz der Zweiten Liga. Nach fünf Spieltagen scheint der personelle Umbruch im Sommer nachzuwirken. Die Bördestädter geben sich in Person des neuen Chef-Trainers Markus Fiedler aber kämpferisch.

20250912-Marcel-Rapp

Holstein Kiel: Nach Startschwierigkeiten den Anschluss finden

Holstein Kiel ist nach seinem Ausnahmejahr in der Bundesliga zurück im Unterhaus. Dort hat es der Absteiger bislang nicht leicht. Erst ein Sieg auf der Habenseite lässt die Störche tabellarisch schlecht dastehen. Die Konstanz an der Seitenlinie, Chef-Trainer Marcel Rapp, hat jedoch Lösungsansätze schon parat.

542962271

Dynamo Dresden: Gekommen, um zu bleiben

Nach drei Jahren Abstinenz ist Dynamo Dresden zurück in der 2. Bundesliga. Nach all der Aufstiegseuphorie sind nun Punkte gefragt – die ersten gab es jüngst auf sehenswerte Weise auf der Alm.

20250822-Dieter-Hecking

VfL Bochum: Der Umbruch nach dem Abstieg fordert Geduld

Der VfL Bochum konnte zuletzt mit dem Weiterkommen im DFB-Pokal und zuvor dem ersten Sieg der noch jungen Saison in der Zweiten Liga Erfolgserlebnisse verzeichnen. Die positiven Resultate täuschen aber nicht darüber hinweg, dass noch längst nicht alles rund läuft beim Bundesliga-Absteiger. Das sieht auch Chef-Trainer Dieter Hecking so.

20250815-Jochen-Seitz

1. FC Lokomotive Leipzig: Neuer Anlauf

Mit mehr als einem Bein stand der 1. FC Lokomotive Leipzig vor wenigen Wochen bereits in der Tür zum Profifußball. Der Meister der Regionalliga Nordost scheiterte jedoch in der Aufstiegsrelegation. Nicht zum ersten Mal wagen die Sachsen nun einen neuen Anlauf.

20250808_Torsten-Lieberknecht

1. FC Kaiserslautern: Besser sein als Platz sieben

Der 1. FC Kaiserslautern hat sich am 1. Spieltag der neuen Saison mit 0:1 bei Hannover 96 geschlagen geben müssen. Gerade offensiv stotterte der Motor der Mannschaft von Chef-Trainer Torsten Lieberknecht dabei noch. Ein kürzlich verpflichteter Kreativspieler soll Abhilfe leisten.

20250730_Stefan-Leitl

Hertha BSC: Der Blick geht Richtung Bundesliga

Im dritten Jahr der Zweitklassigkeit soll es gelingen: Hertha BSC will zurück ins Oberhaus und macht daraus kein Geheimnis. Läuft es wie im Endspurt der vergangenen Saison unter Chef-Trainer Stefan Leitl, stehen die Chancen nicht schlecht. Um sie weiter zu erhöhen, wurde unter anderem ein treffsicherer Stürmer in die Hauptstadt gelotst.

20250725_Lukebakio_FC-Sevilla

FC Sevilla: Europa-League-Rekordsieger mit besonderer Verbindung zu den Königsblauen

Am Samstag (26.7.) beschließt das Testspiel zwischen dem S04 und dem FC Sevilla den jährlichen Schalke-Tach. Um 17 Uhr erfolgt in der VELTINS-Arena der Anpfiff gegen den Rekordsieger der UEFA Europa League. Mit nach Gelsenkirchen bringen die Spanier einiges an Einflüssen aus der Bundesliga.

20250718_Tankulic_RWA

Rot Weiss Ahlen: Nach dem Jubiläumsspiel wartet ein Abenteuer in Taiwan

Der FC Schalke 04 tritt am Sonntag (20.7.) um 14 Uhr bei Oberligist Rot Weiss Ahlen an. Das Testspiel im Wersestadion wird einem zweifachen Jubiläum zuteil: Zum einen feiern die Gastgeber ihr 30-jähriges Bestehen, darüber hinaus fand die allererste Begegnung des Vorgängervereins TuS Ahlen vor 80 Jahren ebenfalls gegen Königsblau statt.

20250718_Unnerstall

FC Twente: Weiterhin mit Lars Unnerstall zwischen den Pfosten, aber ohne Sem Steijn in der Offensive

Am Samstag (19.7.) empfängt der FC Schalke 04 im Parkstadion den FC Twente. Das Duell mit dem befreundeten niederländischen Erstligisten steigt um 14 Uhr. Zum Kader des letztjährigen Tabellensechsten der Eredivisie zählt ein früherer Knappe.