Mitgliederkongress

Mitgliederdialog

Jetzt im Vereinsheim: Ergebnisse des Mitgliederkongresses

Am 3. Dezember 2022 fand der erste Mitgliederkongress auf Schalke statt. Rund 200 Vereinsmitglieder trafen sich in der VELTINS-Arena, um zu diskutieren, zu arbeiten und sich auszutauschen. Mit dem ambitionierten wie gewünschten Ziel: den FC Schalke 04 besser zu machen.

Max-Schewitz1_HD

Mitglied Max Schewitz: Know-how der Mitglieder nutzen

Nicht bloß anfeuern und mitfiebern – auch aktiv gestalten. Nach diesem Motto lebt Max Schewitz seine Mitgliedschaft beim FC Schalke 04. Der 29 Jahre alte Grundschullehrer ist Anhänger und zugleich Mannschaftsbetreuer in Frankfurt. Auf dem ersten Mitgliederkongress des S04 im vergangenen Dezember konnte er wichtige Werte des Vereinslebens erkennen, wie er im Interview beschreibt.

221206_mitgliederkongress_auf_schalke

Mitgliederkongress: Auf Schalke bewegen Tickets, Parkplätze und Erste Hilfe

Am Samstag (3.12.) fand auf Schalke der erste Mitgliederkongress statt. In mehreren Workshops in der VELTINS-Arena setzten sich die Mitglieder, die sich im Vorfeld für die Veranstaltung angemeldet hatten (eine Einladung war per Mail an alle Mitglieder versandt worden) mit ihrem Verein auseinander. Die Inhalte der Arbeitsgruppen wurden in drei Oberthemen sortiert. Im Vereinsheim sind detaillierte Berichte der Arbeit sowie erste Ideen nachlesbar. Die Anregungen und Vorschläge werden nun vom Verein sortiert, gewichtet, geprüft und priorisiert – welche an Ende umgesetzt werden, hängt von Machbarkeit, Ressourcen und Möglichkeiten ab. Der Verein berichtet fortlaufend über diese Entwicklung. Hier: Das Oberthema „Auf Schalke“.

221206_mitgliederkongress_partizipation

Mitgliederkongress: Schalke steht für Mitbestimmung

Am Samstag (3.12.) fand auf Schalke der erste Mitgliederkongress statt. In mehreren Workshops in der VELTINS-Arena setzten sich die Mitglieder, die sich im Vorfeld für die Veranstaltung angemeldet hatten (eine Einladung war per Mail an alle Mitglieder versandt worden) mit ihrem Verein auseinander. Die Inhalte der Arbeitsgruppen wurden in drei Oberthemen sortiert. Im Vereinsheim sind detaillierte Berichte der Arbeit sowie erste Ideen nachlesbar. Die Anregungen und Vorschläge werden nun vom Verein sortiert, gewichtet, geprüft und priorisiert – welche an Ende umgesetzt werden, hängt von Machbarkeit, Ressourcen und Möglichkeiten ab. Der Verein berichtet fortlaufend über diese Entwicklung. Hier: Das Oberthema Partizipation.

221206_mitgliederkongress_nachhaltigkeit

Mitgliederkongress: Sozialer und ökologischer Verantwortung gerecht werden

Am Samstag (3.12.) fand auf Schalke der erste Mitgliederkongress statt. In mehreren Workshops in der VELTINS-Arena setzten sich die Mitglieder, die sich im Vorfeld für die Veranstaltung angemeldet hatten (eine Einladung war per Mail an alle Mitglieder versandt worden) mit ihrem Verein auseinander. Die Inhalte der Arbeitsgruppen wurden in drei Oberthemen sortiert. Im Vereinsheim sind detaillierte Berichte der Arbeit sowie erste Ideen nachlesbar. Die Anregungen und Vorschläge werden nun vom Verein sortiert, gewichtet, geprüft und priorisiert – welche an Ende umgesetzt werden, hängt von Machbarkeit, Ressourcen und Möglichkeiten ab. Der Verein berichtet fortlaufend über diese Entwicklung. Hier: Das Oberthema Nachhaltigkeit.

mitgliederkongress_00_a

DurchGEklickt: Der Mitgliederkongress in Bildern

In der VELTINS-Arena hat am Samstag (3.12.) der erste Mitgliederkongress der Königsblauen stattgefunden. Rund 200 Mitglieder waren vor Ort, um zu diskutieren, zu arbeiten und sich auszutauschen. Eine Galerie zeigt Impressionen des spannenden Tages auf Schalke

221205_mitgliederkongress_1

Erster Schalker Mitgliederkongress war produktive Premiere

Die Arbeit beginnt jetzt: Am Samstag (3.12.) haben sich rund 200 Schalke-Mitglieder in der VELTINS-Arena getroffen, um im Rahmen des ersten Mitgliederkongresses zu diskutieren, zu arbeiten und sich auszutauschen. Der ambitionierte wie gewünschte Plan: den FC Schalke 04 besser zu machen.