Nachhaltigkeit

250424_Fahrradgarage_HD700

Jetzt anmelden: Gemeinsame Fahrradtour zum Heimspiel gegen die SV Elversberg

Im Rahmen des Fahrrad-Spieltachs wird es für Schalker eine Fahrradtour zur VELTINS-Arena geben – perfekt für alle Fans, die sich gemeinsam auf das Spiel einstimmen und ein Zeichen für eine umweltfreundliche Anreise setzen möchten. Die Anmeldung zur Tour ist ab sofort möglich.

250505_Arche Noah

Schalke hilft! unterstützt das Kinderhospiz Arche Noah

Wichtige Unterstützung: Vor Kurzem überreichte Schalke hilft! als Kampagnenpartner des Projekts „Noahs Freunde“ der Arche Noah Gelsenkirchen einen Spendenscheck in Höhe von 4444 Euro. Damit wird ein neues Zuhause des Kinderhospizes gefördert.

250428_auktion

Schalke hilft! versteigert historische Raritäten zum guten Zweck

Stylische Unikate verströmen nostalgische Parkstadion-Vibes: Schalke hilft! versteigert gemeinsam mit der Firma Stadichair 14 Stehtische, die aus Original-Lampen der ehemaligen Flutlichtmasten aufwendig restauriert und gefertigt wurden. Über Jahrzehnte erleuchteten sie königsblaue Europapokalnächte, Derby-Siege und viele andere königsblaue Momente im legendären Parkstadion – nun erhalten sie ein neues Leben.

250423_Rap-Workshop_02

Songwriting-Workshop: RapSchicht04 und SEBA verwandeln VELTINS-Arena in Tonstudio

Zum Auftakt der Ferien starteten musikbegeisterte Jugendliche mit einem Songwriting-Workshop in die Osterwoche: Der Hertener Rapper und Musiker Sebastian Czyszczon aka SEBA lud gemeinsam mit Schalke hilft! zu drei Tagen voller Beats, Reime und jeder Menge Spaß ein. Neun Teilnehmende im Alter von zehn bis 13 Jahren tauchten gemeinsam mit SEBA in die Welt des Hip-Hops und Songwritings ein.

250418_tattoo

Fans können ihre S04-Tattoos beim Heimspiel fotografieren lassen

Hau(p)tsache Schalke: Zahlreiche Fans tragen ihren Verein nicht nur im Herzen, sondern als Tätowierung offen zur Schau. Wer seine königsblaue Körperkunst in einem Bildband verewigen möchte, erhält bei den letzten drei Heimspielen dieser Saison die Chance dazu.

250414_flvw

Westfälische Profivereine unterstützen Solidartopf des FLVW

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seine Proficlubs bündeln ihre Kräfte, um gezielt die Qualifikation von Kindertrainerinnen und -trainern zu fördern. Neben dem FC Schalke 04 schließen sich ausnahmslos alle westfälischen Profivereine der Idee eines gemeinsamen Solidartopfes zur Förderung des westfälischen Fußballs an.

Einweihung PV-Anlage

PV-Anlage liefert Vereinsgelände erstmals selbst produzierten Strom

Meilenstein erreicht: Nachdem der Bau der Photovoltaikanlage auf dem Parkdeck am Stan-Libuda-Weg vergangenes Jahr abgeschlossen wurde, generiert der FC Schalke 04 seit dem 1. Januar 2025 bereits einen signifikanten Anteil seiner Stromversorgung mittels der installierten Solarmodule. Gemeinsam mit seinem Partner und Mitglied der Zukunftsschmiede, der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE), sowie der Greenflash GmbH, einem Lösungsanbieter für intelligent vernetzte Energiesysteme, hat der Verein am Dienstag (1.4.) auf die ersten Energieerträge geblickt – mit Erfolg.

250326_Diskriminierungssensible-Stadionführung-4

Diskriminierungssensible Stadionführung: Lichtblicke und Schattenseiten

Für die meisten Fans ist der Stadionbesuch mit Euphorie verbunden, bei einer Niederlage mischt sich vielleicht Enttäuschung hinzu. Es gibt jedoch immer wieder Menschen, die den Ort des Geschehens mit einem mulmigen Gefühl, eventuell sogar mit Angst betreten. Um solche Schattenseiten zu beleuchten, hat der FC Schalke 04 zur Diskriminierungssensiblen Stadionführung in die VELTINS-Arena geladen. Und viele der Teilnehmenden werden sich noch wundern, was ihnen hier oft entgangen ist.

250326_Together_Slider

DFL-Aktionswochen: TOGETHER! Stop hate. Be a Team.

Engagement gegen Rassismus gehört mittlerweile zum Selbstverständnis im Profifußball: Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus (17. bis 30. März) setzen die DFL, die DFL Stiftung und die 36 Proficlubs der Bundesliga und 2. Bundesliga alljährlich ein gemeinsames Zeichen für Zusammenhalt und gegen Diskriminierung. Unter dem Motto „TOGETHER! Stop hate. Be a Team.“ setzt sich die Aktion für Vielfalt, Toleranz, Mitgefühl, Zusammenhalt und Respekt ein.

250326_Diskriminierungssensible-Stadionführung

Für ein faires Miteinander: Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena

Wenn mehr als 60.000 Menschen aufeinandertreffen, sind Reibungspunkte programmiert: Wie man Menschen für ein vernünftiges Miteinander sensibilisieren kann, zeigte anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Gelsenkirchen eine Diskriminierungssensible Stadionführung in der VELTINS-Arena.

250325_ruehl-hamers_thon_solibrot

Backen für den guten Zweck: S04 unterstützt Solidaritätsaktion

Um Kleinbauern in Bolivien und Peru beim Aufbau einer nachhaltigen Landwirtschaft zu helfen, ging am Samstag (22.3.) in Recklinghausen reichlich Backwerk über die Theke. Auch S04-Finanzvorständin Christina Rühl-Hamers und Vereinslegende Olaf Thon unterstützten bei der Spendenaktion „Solibrot“ den Verkauf – und einen gelungenen Rekordversuch.

DialogmitderJugend_BildRühlHamers2

Christina Rühl-Hamers im Dialog-Doppelpass mit Jugendlichen

Ein weiteres Mal bot die VELTINS-Arena am Mittwoch (12.3.) die Bühne fürs Projekt „Dialog mit der Jugend“. Gemeinsames Ziel der vereinseigenen Stiftung Schalke hilft! und der Talentmetropole Ruhr: Schülerinnen und Schülern Einblicke hinter die Kulissen eines Proficlubs gewähren und berufliche Perspektiven aus erster Hand aufzeigen.