Nachhaltigkeit

250307_weltfrauentag_slider

#STEHTAUF für Gleichberechtigung – nicht nur am Weltfrauentag!

„Gibt‘s keine anderen Probleme?“, „Spielt lieber Fußball!“, „Frauen sind doch gleichberechtigt, was wollt Ihr denn noch?“ – Diese und ähnliche Kommentare werden vermutlich wieder im Netz kursieren, auch unter S04-Postings. Ärgerlich. Aber auch Beweis dafür, dass der 8. März weiterhin im Zeichen der Frauenbewegung und Gleichberechtigung stehen muss. In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch zum Weltfrauentag, liebe Schalkerinnen!

MadB_03

FC Schalke 04 wird Standort von „Mädchen an den Ball“

Schalke hilft! startet eine Kooperation mit dem bundesweit erfolgreichen Projekt „Mädchen an den Ball“: Ab sofort findet auf dem S04-Vereinsgelände jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr ein kostenloses Fußballtraining für Mädchen von sechs bis 16 Jahren statt. Den Teilnehmerinnen soll das niederschwellige Bewegungsangebot nicht nur Spaß am Fußball vermitteln, sondern auch als sozialer Treffpunkt dienen.

stehtauf_Keyvisual_HD

#STEHTAUF für die Ukraine: Dritter Jahrestag des russischen Angriffskriegs

Der 24. Februar 2022 stellt Europa vor eine Zäsur: Russland überfällt einen europäischen Staat und zieht die Ukraine in einen brutalen Angriffskrieg. Seit drei Jahren erschüttert der Kampf der Ukrainerinnen und Ukrainer um Leben, Freiheit und den Erhalt demokratischer Werte ganz Europa. Der völkerrechtswidrige Überfall Russlands, der sich nun bereits zum dritten Mal jährt, führte auch bei Schalke 04 zum sofortigen Handeln.

250221_trikot_darmstadt

Demokratie wählen! FC Schalke 04 läuft mit Sonder-Brustflock auf

Am Sonntag (23.2.) findet die Bundestagswahl statt. Von 8 bis 18 Uhr sind bundesweit die Wahllokale geöffnet – parallel ist Spieltag in der 2. Bundesliga. Um 13.30 Uhr spielen im Merck-Stadion am Böllenfalltor der SV Darmstadt 98 und der FC Schalke 04 gegeneinander.

EAA_01

Ernst Alexander Auszeichnung: Rappen gegen Mauern in den Köpfen

„Wir sollten uns respektieren und Verständnis füreinander aufbringen, denn Verständnis ist der Schlüssel zu allem“, fasst die 17-jährige Öykü pointiert zusammen. Allein am gesellschaftlichen Konsens mangelt’s: Daran wollen sie und zwölf Mitschülerinnen und Mitschüler des Max-Planck-Gymnasiums etwas ändern. Mit ihrem „Rap gegen Rechts“ haben sie nicht nur musikalisch abgeräumt: Schalke hilft! verleiht ihnen für ihr Engagement die Ernst Alexander Auszeichnung 2025.

250131_stehtaufkoffer_1

#STEHTAUF-Koffer: „Das ist doch total ungerecht“

„Aber das ist doch rassistisch“, schallt es aus der Schülergruppe über den Hof. „Ja, das ist es, aber genau damit sind viele von uns täglich konfrontiert“, stellt Matthias Flüß nüchtern fest. Der Pädagoge hat den #STEHTAUF-Koffer konzipiert – das neue Bildungsangebot von Schalke hilft!, mit dem die Königsblauen zukünftig Schulen im Unterricht unterstützen.

250131_stehtauf_hrs

#STEHTAUF: HRS überlässt Warmup-Shirt dem Motto des Aktionsspieltags

Der Schalker Trainingskit-Partner HRS zeigt auch in diesem Jahr gemeinsam mit den Königsblauen Haltung: Zum Heimspiel in der #STEHTAUF-Woche gegen den 1. FC Magdeburg am Samstag (1.2.) verzichtet der Premium-Partner auf das Sponsoring der Aufwärmshirts.

250124_#STEHTAUF-2025

Der S04 startet in die #STEHTAUF-Woche

Am Montag (27.1.) ertönt der Anpfiff für die traditionelle #STEHTAUF-Woche. Ganzjährig engagiert sich der FC Schalke 04 gegen Hass und Hetze sowie für ein vielfältiges, tolerantes und friedliches Miteinander. Um ein Zeichen zu setzen, findet jährlich die Aktionswoche mit zahlreichen Aktivitäten statt.

imago39436881

Nachhaltigkeit: Ergebnisse der Mobilitätsumfrage sind da

Mehr als eine Million Fans besuchten im Jahr 2024 die Heimspiele des FC Schalke 04. Doch diese beeindruckende Unterstützung birgt auch eine Kehrseite für die Umwelt: einen erheblichen Ausstoß an CO2-Emissionen. An- und Abreise der Fans fallen besonders ins Gewicht. Um das Anreiseverhalten genauer zu untersuchen, führte der S04 in der Hinserie rund um die Partie gegen Hertha BSC eine umfassende Mobilitätsumfrage durch – die Ergebnisse liegen nun vor.

241210_Weihnachtsaktion_02

Schalke hilft! startet Weihnachtsaktionen

Die Stiftung Schalke hilft! setzt in der Adventszeit ein starkes Zeichen der Solidarität und Gemeinschaft. Mit verschiedenen Weihnachtsaktionen bedanken sich die Königsblauen für das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen und bereiten zahlreichen Kindern und Jugendlichen eine Freude.

Herzenswuensche_04

Schalker Herzenswünsche: Ein Spieltag im Zeichen der Krebshilfe

Auch beim vorletzten Heimspiel des schrumpfenden Jahres hat Schalke hilft! wieder Herzenswünsche für Fans erfüllt, die harte Zeiten durchleben. Diesmal waren drei junge Anhänger eingeladen, die gegen Krebs kämpfen. Das Trio erlebte einen unbeschwerten Tag mit einigen Gänsehautmomenten.

FFIT_HD

Gemeinsamer Abnehmerfolg: Fußballfans im Training lassen Pfunde purzeln

19 Schalker, zwölf Wochen, eine Mission: GEmeinsam abnehmen und fitter werden. In Kooperation mit der Deutschen Krebshilfe und dem Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung in Kiel stellte die vereinseigene Stiftung Schalke hilft! dazu ein dreimonatiges Trainingsprogramm auf die Beine.