Nachhaltigkeit

241112_JVA_02

Anstoß für ein neues Leben: Didi Schacht zu Besuch in der JVA Herford

Es war ein besonderer Tag, der nicht nur die Bedeutung von Teamgeist und Fairness verdeutlichte, sondern auch die Hoffnung auf eine bessere Zukunft für junge Strafgefangene. Anlässlich des Projekts „Anstoß für ein neues Leben“ besuchte Dietmar „Didi“ Schacht im Namen von Schalke hilft! die Justizvollzugsanstalt (JVA) Herford – einen Ort, an dem das Leben anders läuft als für den Großteil der Bevölkerung.

241024_Sondertrikot_DKH_Versteigerung_HD700

Auktion endet am Montag: Matchworn-Trikots ersteigern und die Deutsche Krebshilfe unterstützen

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Deutschen Krebshilfe sind die Königsblauen im vergangenen Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth mit dem Schriftzug der gemeinnützigen Organisation auf der Brust aufgelaufen. Die Matchworn-Trikots werden über United Charity für den guten Zweck versteigert. Der Erlös geht zu gleichen Teilen an die Deutsche Krebshilfe und Schalke hilft!.

241031_ziegenmichelhof

Bolzplatz-Kids bauen ihre eigenen Steinzeit-Werkzeuge

Zusammen mit Schalke hilft! verbrachten zehn Bolzplatz-Kids in den Herbstferien einen spannenden Tag auf dem Lehr- und Erlebnisbauernhof Ziegenmichel in Gelsenkirchen. Im Rahmen des Aktionstages „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ tauchten die jungen Schalker diesmal in die Welt der Steinzeitmenschen ein.

241024_Sondertrikot_DKH_Versteigerung_HD700

Deutsche Krebshilfe: Versteigerung der Matchworn-Sondertrikots

Vor 45 Jahren spielten Klaus Fischer und Co. in der Rückrunde der Saison 1978/1979 erstmals mit dem Logo der Deutschen Krebshilfe auf der Brust. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Stiftung liefen die Königsblauen nun erneut mit dem bekannten Schriftzug auf. Die Matchworn-Trikots werden nun über United Charity für den guten Zweck versteigert.

241010_Bolzplatz

Herbstferien auf dem Bolzplatz: Eröffnung Bolzplatz Friedrich der Große und Ausflug zum Ziegenmichelhof

Mädchen und Jungen der Altersklassen U5 (3 bis 5 Jahre), U10 (6 bis 10 Jahre) und U15 (11 bis 15 Jahre) können sich unter Anleitung lizenzierter Trainer und pädagogischer Mitarbeiter auf dem Platz austoben.

241001_spendenaufruf_slider

Spendenaktion für Shakhtar Social: Schalke hilft! unterstützt Programm für Kinder in der Ukraine

Eine Zusammenarbeit, die über den Sport hinaus geht: Im Zuge der Champions League-Partien von Shakhtar Donetsk auf Schalke haben sich beide Clubs auch abseits des Rasens zusammengeschlossen, um Spenden für das soziale Projekt „Come on, let’s play“ zu sammeln.

2024-09 Kita-Cup Kinder wehen Schalke-Fahnen

Zweite Auflage des Kita-Cups: 16 Teams erleben unvergesslichen Tag auf Schalke

Am Freitag (20.9.) fand zur Feier des Weltkindertages wie bereits im Vorjahr der Kita-Cup auf Schalke statt. Insgesamt nahmen 16 Kindertagesstätten-Teams aus Gelsenkirchen am Turnier teil. Den Wanderpokal sicherte sich die Kita „Auf dem Schollbruch”. Als Gewinner durften sich am Ende aber alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer fühlen, da sie zahlreiche unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause nehmen konnten. Organisiert und durchgeführt wurde der Kita-Cup zum wiederholten Male durch die vereinseigene Stiftung Schalke hilft!, Unterstützung erhielt diese von der Direktion Fußball der Frauen.

240919_zukunftsschmiede

Zukunftsschmiede 04 – Artensterben und Umweltschutz: Diskurs über die Herausforderungen und Potenziale vor der eigenen Haustür

Am Montag (16.9.) ist die Zukunftsschmiede 04 in die nächste Runde gestartet. Vertreter von Wirtschaft, Stadt und Sport kamen beim Netzwerktreffen in der Heimkabine der VELTINS-Arena zusammen, um sich intensiv mit den aktuellen Nachhaltigkeitskrisen in der Region auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt: der Erhalt der Biodiversität. Spannende Beiträge boten tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Chancen rund um den Schutz der Artenvielfalt.

240918_asamoah_stiftung_gruppe

Schalke hilft! und Gerald Asamoah Stiftung spenden Defibrillatoren an Stadt Gelsenkirchen

Jeder plötzliche Herzstillstand geschieht unerwartet, und oft sind es nur wenige Minuten, die darüber entscheiden, ob ein Mensch die Hilfe erhält, die er dringend benötigt. Damit Ersthelferinnen und Ersthelfer so schnell wie möglich mit der Reanimation beginnen können, ist neben der Herzdruckmassage ein Defibrillator das Mittel der Wahl. In der Realität verfügen insbesondere viele Amateurvereine jedoch nicht über solch ein lebensrettendes, aber auch kostenintensives Gerät.

240208_Mitfahrbörse_Gewinnspiel_HD700

S04-Mitfahrbörse für ECA-Nachhaltigkeitspreis nominiert

Die Königsblauen sind im Finale der ECA Awards. Mit der S04-Mitfahrbörse konnte sich der Verein erfolgreich für den „Environmental Sustainability Award“ bewerben und steht nun gemeinsam mit Atletico Madrid und dem VfL Wolfsburg in der Endrunde.

240911_Schalkehilft_wohnung

Schalke hilft! übergibt Kumpelkisten an „Gelsenkirchen packt an! - Warm durch die Nacht“

Zum bundesweiten Tag der wohnungslosen Menschen finden am Mittwoch (11.9.) deutschlandweit verschiedene Aktionen statt. Auch die vereinseigene Stiftung Schalke hilft! hat dies zum Anlass genommen, erneut zahlreiche Sachspenden an seinen langjährigen Partner „Gelsenkirchen packt an! – Warm durch die Nacht“ zu übergeben.

240910_kita_flagge

Der große Kita-Cup auf Schalke rückt näher

Am Weltkindertag, 20. September, findet auf Schalke bereits zum zweiten Mal der Kita-Cup statt. In Kooperation mit GeKita wurden unlängst die Gruppen für das Turnier in der VELTINS-Arena ausgelost. Die insgesamt 16 teilnehmenden Kindertagesstätten waren mit Erzieherinnen und Erziehern, Kindern und Eltern vor Ort.