Orange Day

241121_OrangeDay_2024_HD700

Orange Day: S04 setzt ein Zeichen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Am 25. November erstrahlt der Flutlichtmast des Parkstadions auch in diesem Jahr weit sichtbar in orange: Hintergrund ist die UN-Kampagne „Orange the World“, die 1991 als Internationaler Tag im Zeichen der Beendigung der Gewalt gegen Frauen initiiert wurde. Bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, wird weltweit auf die geschlechtsspezifische Gewalt an Frauen aufmerksam gemacht. Schalke 04 trägt einen Teil dazu bei.

Orange Day

Flutlichtmast leuchtet orange: Schalke 04 setzt Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen

Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist eine Menschenrechtsverletzung, die in allen Regionen der Welt und in allen Bereichen der Gesellschaft vorkommt. Sie reicht vom Alltagssexismus bis hin zu Femiziden. Der FC Schalke 04 lässt anlässlich des Orange Day (25.11.) seinen Flutlichtmast am Freitag und Samstag orange erstrahlen und setzt so ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen.

221125_orange_day_slider

Orange Day: FC Schalke 04 beteiligt sich am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Mit der Kampagne „Orange The World“ machen die Vereinten Nationen seit 1991 auf das Thema Gewalt aufmerksam, am 25. November findet in diesem Zusammenhang der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen statt. Die UN Women Deutschland setzt in diesem Jahr die Orange The World-Kampagne unter das Motto „Stopp Gewalt gegen Frauen“, daran beteiligen sich auch die Königsblauen mit einem selbst produzierten Video-Beitrag.