Paul Seguin

250304_seguin

Nach Kopfverletzung gegen Münster: Paul Seguin kann vollumfänglich trainieren

Das jüngste Heimspiel gegen Preußen Münster war für Paul Seguin vorzeitig beendet. Der Mittelfeldmann hatte sich beim 1:0-Heimsieg zu Beginn der Schlussviertelstunde bei einem Zusammenstoß mit dem Ex-Schalker Florian Pick eine Kopfverletzung zugezogen und musste nach mehrminütiger Behandlung ausgewechselt werden. Die Wunde wurde zeitnah nach dem Abpfiff genäht.

SV Darmstadt 98 – FC Schalke 04

Paul Seguin: Haben nicht die Räume gefunden, die wir bespielen wollten

0:2 in Darmstadt verloren, ein Platzverweis für Max Grüger und der Verdacht auf eine schwere Knieverletzung mit Kreuzbandbeteiligung bei Zaid Tchibara: Für Königsblau war der Sonntag (23.2.) ein gebrauchter Tag. Nach der Partie sprachen auf Schalker Seite unter anderem Chef-Trainer Kees van Wonderen, Amin Younes und Paul Seguin über das Duell mit den Hessen.

241210_seguin

Paul Seguin: Wollen gegen Düsseldorf und in Elversberg nachlegen

Mit zwei Vorlagen in Paderborn hatte Paul Seguin am Freitag (6.12.) einen großen Anteil am 4:2-Auswärtssieg beim Tabellenführer. Neben seinen beiden Torbeteiligungen glänzte der 29-Jährige in Ostwestfalen zudem als Spielgestalter im Mittelfeld, der immer wieder den Takt vorgab. Der Mittelfeldmann hatte die meisten Ballaktionen (insgesamt 104) und brachte nahezu jeden Pass zum Mitspieler. Zudem lief er satte 12,2 Kilometer.

241112_seguin

Paul Seguin: Der Lenker im Spiel

127 Pässe spielte Paul Seguin am Sonntag (10.11.) beim ungefährdeten 2:0-Heimsieg gegen den SSV Jahn Regensburg. Es waren die mit Abstand meisten an diesem Nachmittag. 94 Prozent davon brachte er an den Mann, zu seiner starken Quote kam das entscheidende vorletzte Zuspiel beim Führungstreffer von Kenan Karaman. Kein Wunder, dass der Mittelfeldmann sagt: „Ich habe mich in meiner Rolle sehr wohlgefühlt.“

240803-S04-Braunschweig-KR_3429

Paul Seguin und die blitzsaubere Regensburg-Bilanz

Wie Königsblau gegen den SSV Jahn Regensburg auftreten muss, weiß ein Knappe besonders gut: Paul Seguin. Der Mittelfeldmann hat eine astreine Bilanz gegen die Oberpfälzer. schalke04.de liefert Zahlen, Daten und Fakten zum Spiel am Sonntag (10.11.) um 13.30 Uhr.

Paul Seguin

Paul Seguin: Die Gegentore fallen zu leicht

Nach der 3:4-Niederlage gegen die SpVgg Greuther Fürth am Samstag (26.10.) sprachen Chef-Trainer Kees van Wonderen und Paul Seguin auf Schalker Seite über die Partie. schalke04.de hat die wichtigsten Aussagen notiert.

24-07-30-S04-TR-RHR-5878-(1)

Duo trainiert individuell, Bayindir fehlt

Am Mittwoch (28.8.) geht es für Königsblau mit der Vorbereitung auf das Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Sonntag (1.9., 13.30 Uhr) weiter. Dabei gibt es vier Veränderungen im Training.

24-07-30-S04-TR-RHR-5878

Quartett meldet sich zurück, Trio gibt Einstand

Neue Gesichter auf dem Platz: Zum Start in die Trainingswoche gaben am Dienstag (20.8.) mit Mauro Zalazar, Ilyes Hamache und Steve Noode drei Spieler ihren Einstand. Königsblau hatte ihre Verpflichtungen kurz zuvor bekanntgegeben.

240408_topp_seguin

Paul Seguin: Mit unserer Leistung können wir zufrieden sein, mit dem Ergebnis nicht

Nach zuvor vier Auswärtsniederlagen in der Rückrunde hat der FC Schalke 04 am Sonntag (7.4.) erstmals in diesem Kalenderjahr in der Fremde gepunktet. Mehr noch: Die Mannschaft legte beim 1:1-Unentschieden in Hannover einen über weite Strecken überzeugenden Auftritt hin und hätte unterm Strich mehr als nur den einen Zähler verdient gehabt. „Mit unserer Leistung können wir zufrieden sein, mit dem Ergebnis nach dem Spielverlauf nicht so wirklich“, sagt Paul Seguin.

Paul Seguin

Paul Seguin: Ein wichtiger Sieg, aber die Saison ist noch lang

Die Erleichterung nach dem 1:0-Erfolg gegen Eintracht Braunschweig war jedem Schalker am Samstag (3.2.) anzumerken. „Es war ordentlich Druck auf dem Kessel“, betont auch Paul Seguin, der zusammen mit Ron Schallenberg das zentrale Mittelfeld gegen die Niedersachsen bildete.

seguin jubel

Paul Seguin: Das war ein kleiner Schritt

Paul Seguin war die Erleichterung nach dem 4:0-Erfolg gegen den VfL Osnabrück (1.12.) deutlich anzumerken, zumal der Schalker Mittelfeldspieler selbst mit seinem wichtigen Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 (48.) einen wichtigen Teil dazu beigetragen hat. Der Schlüssel zum Erfolg war jedoch viel mehr.

230916_ceka_schuler

Gebürtiger Magdeburger im S04-Kader, vier ehemalige Knappen beim FCM

Erstmals messen sich die Königsblauen am Samstag (16.9., 20.30 Uhr) in einem Ligaspiel mit dem 1. FC Magdeburg. Drei Pflichtspielduelle zwischen beiden Clubs hat es allerdings schon gegeben. schalke04.de liefert die Zahlen, Daten und Fakten zum Spiel.