Marcin Kaminski: Fühle mich gut, habe Vertrauen in meinen Körper

Zufrieden waren die Knappen nach dem 2:2-Unentschieden am Donnerstag (22.12.) beim VfL Osnabrück nicht. Ein Spieler konnte nach dem Schlusspfiff dennoch zufrieden sein. Nach mehr als dreimonatiger Pause feierte Marcin Kaminski an der Bremer Brücke sein Comeback. Der Innenverteidiger war zuletzt aufgrund einer Wadenverletzung ausgefallen und hatte hart dafür gearbeitet, noch in diesem Kalenderjahr wieder Einsatzminuten sammeln zu können.

Marcin Kaminski

„Ich bin froh, dass ich eine halbe Stunde gespielt habe. Es war mein Ziel, vor Weihnachten wieder am Ball zu sein – das haben wir geschafft“, sagt Kaminski, der mit seiner Aussage auch einen großen Dank an die medizinische Abteilung sowie an die Physiotherapeuten der Königsblauen aussprechen möchte. „Sie alle haben mir geholfen, um wieder fit zu werden“, so der Pole.

Es war mein Ziel, vor Weihnachten wieder am Ball zu sein – das haben wir geschafft.

Marcin Kaminski

Der Linksfuß wurde im Duell mit den Lila-Weißen nach einer Stunde Spielzeit eingewechselt. „Die 30 Minuten taten gut“, erklärt Kaminski, denn „Spiele sind immer noch etwas anderes als eine Trainingseinheit. Ich fühle mich gut, habe Vertrauen in meinen Körper. Es war eine harte Zeit für mich. Wenn du der Mannschaft helfen willst, aber es nicht kannst, dann tut das weh.“

Dass er sein Comeback nicht mit einem Sieg abrunden konnte, ärgert den Defensivmann. „Wir haben vor dem Spiel gesagt, dass wir uns mit einem Sieg in die kurze Weihnachtspause verabschieden möchten. Das ist uns leider nicht gelungen.“ Dennoch sei es positiv, dass in der Schlussphase immerhin noch das 2:2 gefallen sei, so Kaminski. Und weiter: „Wir haben bis zum Abpfiff gekämpft.“

Kämpfen müssen die Knappen auch in den kommenden Wochen und Monaten, damit das gesteckte Ziel, der Klassenerhalt, erreicht wird. „Dazu möchte ich meinen Beitrag leisten“, sagt der 30-Jährige. „Wir können die Tabelle lesen, wissen um unsere Situation. Klar ist: Wir brauchen Punkte, dafür müssen wir hart arbeiten. Ich glaube an uns.“

Das könnte dich auch interessieren

osnabrueck_20

DurchGEklickt: #OSNS04 in Bildern

Der FC Schalke 04 verabschiedet sich mit einem 2:2-Unentschieden beim VfL Osnabrück in die kurze Weihnachtspause. Eine Galerie zeigt Bilder vom Testspiel-Duell am Donnerstag (22.12.) an der Bremer Brücke.

osnabrueck_04

2:2 in Osnabrück – Kozuki und Cissé treffen für die Knappen

Unentschieden zum Abschluss der Testspielserie vor der Weihnachtspause: Königsblau hat sich am Donnerstag (22.12.) mit 2:2 vom VfL Osnabrück getrennt. Die Schalker Treffer an der Bremer Brücke erzielten Soichiro Kozuki (16.) und Ibrahima Cissé (86.). Bei den Gastgebern trugen sich Paterson Chato (22.) und Ba-Muaka Simakala (47./Foulelfmeter) in die Torschützenliste ein.

221221_livestream_osnabrueck

Live auf YouTube: S04 überträgt Testspiel beim VfL Osnabrück

Auch das letzte Testspiel des Jahres wird live übertragen! Am Donnerstag (22.12.) zeigen die Knappen das Duell mit dem VfL Osnabrück auf ihrem offiziellen YouTube-Kanal. Der kostenfreie Stream wird präsentiert von Schalke-Partner Sievert. Anpfiff ist um 19 Uhr an der Bremer Brücke.

221219_jubel_polter

Sebastian Polter über das Offensivspiel, sein Hackentor und die vier Gegentreffer

Der schönste Treffer des Tages beim Sieben-Tore-Spektakel am Freitag (16.12.) bei Hajduk Split gelang Sebastian Polter. Der Stürmer traf bei der 3:4-Niederlage des FC Schalke 04 beim kroatischen Pokalsieger in der 37. Minute mit der Hacke. Im Verlauf der ersten Hälfte war der 31-Jährige zudem an weiteren guten Offensivaktionen der Königsblauen beteiligt.