Ouwejan-Tor bei 1:2-Niederlage im Trainingsspiel gegen Verl

Die Königsblauen haben am Dienstag (14.2.) ein kurzfristig vereinbartes Trainingsspiel absolviert. Gegen den SC Verl, aktuell Tabellenzwölfter der 3. Liga, unterlag der S04 auf einem der Trainingsplätze am Ernst-Kuzorra-Weg mit 1:2. Das Tor für die Knappen erzielte Thomas Ouwejan vom Elfmeterpunkt.

FC Schalke 04 - SC Verl

Chef-Trainer Thomas Reis setzte auf elf Spieler in der Startformation, die beim torlosen Remis gegen den VfL Wolfsburg in der Bundesliga nicht zum Einsatz gekommen bzw. eingewechselt worden waren. Thomas Ouwejan und Leo Greiml standen in der Startelf, Éder Balanta spielte im defensiven Mittelfeld. Aus der U23 bekam Mittelfeldspieler Marouane Balouk eine Chance von Beginn an, im Sturmzentrum agierte Simon Terodde.

FC Schalke 04 - SC Verl

Drexler mit erster Torchance – Sessa trifft für Verl

Die erste Chance des Spiels verzeichnete Dominick Drexler nach Vorlage von Mehmet Can Aydin. Der Abschluss von Schalkes Nummer 24 in der neunten Minute landete über dem Tor. Simon Terodde, der nicht richtig zum Abschluss kam (15.), und Thomas Ouwejan per abgefälschtem Freistoß (18.) verpassten den Führungstreffer, der dann auf der anderen Seite fallen sollte. Nicolas Sessa überwand Michael Langer in der 21. Minute mit einem Linksschuss ins lange Eck.

Der S04 verbuchte in der ersten Halbzeit insgesamt mehr Gelegenheiten, kam aber nicht mehr zum Torerfolg. Ein Abschluss von Tobias Mohr flog am Verler Gehäuse vorbei (28.), danach vergab Mehmet Can Aydin aus 18 Metern (32.). Die Gäste hatten durch Mateo Biondic noch eine Kopfballchance (35.), kurz vor dem Halbzeitpfiff vereitelte Verl-Torwart Tim Wiesner eine Möglichkeit von Kenan Karaman (45.).

FC Schalke 04 - SC Verl

Sané holt Elfmeter heraus, Ouwejan verwandelt - Später Siegtreffer für Verl

Zu Beginn der zweiten Halbzeit verhinderte Michael Langer mit einer Parade den zweiten Gegentreffer des Tages (46.). Für den Kasten der Gäste wurde es im zweiten Durchgang erstmals in der 56. Minute gefährlich, als Simon Terodde nach Eckball Thomas Ouwejans zum Kopfball kam. 20 Minuten vor dem Abpfiff fiel dann der Ausgleich für die Knappen. Der nach einer Stunde Spielzeit eingewechselte Sidi Sané marschierte von der Mittellinie mit dem Ball in den Strafraum und konnte dort nur durch ein Foulspiel gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Thomas Ouwejan zum 1:1 (70.).

Den Sieg sicherte sich letztlich aber doch die Gastmannschaft. Stijn Meijer traf wenige Minuten vor dem Abpfiff nach Vorlage von Joel Grodowski zum 2:1-Endstand für die Ostwestfalen (86.).

Statistik:

Schalke: Langer – Aydin (60. van der Sloot), Matriciani, Greiml, Ouwejan – Balanta – Karaman, Balouk (60. Müller), Drexler (70. Boboy), Mohr – Terodde (60. Sané).
Tore: 0:1 Sessa (21.), 1:1 Ouwejan (70., Elfmeter), 1:2 Meijer (86.)

Das Video zum Trainingsspiel:

Tags

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

230131_balanta_wattenscheid

Balanta-Premiere bei 6:0 im Trainingsspiel gegen die SG Wattenscheid 09

Der FC Schalke 04 hat am Dienstag (31.1.) ein kurzfristig vereinbartes Trainingsspiel gewonnen. Gegen die SG Wattenscheid 09 setzte sich die Mannschaft von Chef-Coach Thomas Reis im Parkstadion mit 6:0 durch. Kenan Karaman und Marouane Balouk trafen gegen den West-Regionalligisten doppelt, zudem waren Michael Frey und Marcin Kaminski jeweils einmal erfolgreich.

Tom Krauß

Der Blick geht Richtung Frankfurt: Fehler abstellen, mit Toren belohnen

Chancenplus in Halbzeit eins, dennoch Rückstand nach 45 Minuten: Das größte Manko beim Testspiel der Königsblauen gegen Werder Bremen am Samstag (14.1.) war schnell ausgemacht. Zu viele Möglichkeiten ließ die Mannschaft von Chef-Trainer Thomas Reis gegen die Grün-Weißen liegen, zudem führten mehrere Fehler zum einzigen Tor des Tages durch den Bremer Niclas Füllkrug. Die Schalker Profis konnten aus dem Spielverlauf gegen Werder trotzdem einige positive Aspekte ziehen.

Thomas Reis

Thomas Reis: Hoher Aufwand, Ertrag nicht zufriedenstellend

Ob Soichiro Kozuki, Danny Latza oder Simon Terodde im Duell mit Jiri Pavlenka, ob Tom Krauß per Kopfball im Anschluss an einen Eckstoß: Die Königsblauen hatten am Samstag (14.1.) genügend Möglichkeiten, dem Testspiel gegen Werder Bremen (0:1) eine andere Wendung zu geben. Doch nach 90 Minuten machte Niclas Füllkrugs Treffer in der Anfangsphase den Unterschied in der letzten Partie der Vorbereitung, bevor es für die Knappen genau eine Woche später bei Eintracht Frankfurt wieder in der Bundesliga ernst wird.

FC Schalke 04 – Werder Bremen

Chancen erspielt, aber nicht genutzt: S04 unterliegt Bremen im Testspiel

Der FC Schalke 04 hat im letzten Testspiel vor Beginn der zweiten Saisonhälfte eine Niederlage hinnehmen müssen. Die Knappen unterlagen Werder Bremen am Samstag (14.1.) mit 0:1. Das einzige Tor des Nachmittags vor 18.464 Zuschauern in der VELTINS-Arena erzielte Niclas Füllkrug in der Anfangshase des Spiels. Der S04 erspielte sich insbesondere im ersten Durchgang zahlreiche Möglichkeiten, ließ diese aber ungenutzt.