Im neuen Ausweichtrikot: S04 trennt sich 0:0 vom FC Twente

Der erste Schalker Auftritt im orangefarbenen Ausweichtrikot der Saison 2025/2026 endete am Samstag (19.7.) gegen den FC Twente torlos. Im Parkstadion feierte Torwart Loris Karius vor 4.999 Zuschauern zwei Wochen vor dem Zweitliga-Auftakt gegen Hertha BSC sein Comeback.

Christopher Antwi-Adjei bestreitet im Test gegen Twente einen Zweikampf.

Loris Karius zurück im Schalker Tor

Chef-Trainer Miron Muslic schickte seine Elf gegen Enschede wie schon im Trainingslager im Stubaital in einer 3-4-2-1-Grundordnung aufs Feld. Erstmals seit Ende März wieder mit dabei: Torhüter Loris Karius, der nach seiner Verletzung in Halbzeit eins sein Comeback feierte. Für ihn kam zur Pause absprachegemäß der letztjährige U19-Keeper Johannes Siebeking in die Partie. Von Schalkes Feldspielern, angeführt von Timo Becker, der die Kapitänsbinde trug, erhielten insgesamt acht von zehn Akteuren 90 Minuten Spielzeit im neuen Ausweichtrikot gegen den niederländischen Erstligisten.

Loris Karius beim Test gegen Twente

S04 mit einem Plus an Offensivaktionen

Die Partie im Parkstadion war noch keine zwei Minuten alt, da leitete Loris Karius den ersten Schalker Abschluss ein. Ein weiter Abschlag des Schlussmanns landete auf Twentes letzter Verteidigungslinie, wo Christopher Antwi-Adjei an den Ball kam. Der Offensivmann prüfte Enschedes Torwart Przemyslaw Tyton aus der Drehung im rechten kurzen Eck, dieser konnte per Fußabwehr parieren. Die nächste Schalker Torannäherung erfolgte durch Sommer-Neuzugang Nikola Katic, der nach einem Antwi-Adjei-Einwurf mit nach vorne gerückt war und von Adrian Gantenbein per Flanke aus dem Halbfeld bedient wurde. Seinen wuchtigen Kopfball entschärfte Przemyslaw Tyton ebenfalls (8.).

Der niederländische Erstligist meldete sich vor dem Kasten der Knappen nach einem Foul von Adrian Gantenbein an Bas Kuipers an. Den fälligen Freistoß von Michel Vlap von der linken Seite, drei Meter hinter der Sechzehnerkante, faustete Loris Karius allerdings problemlos aus der Gefahrenzone (15.). Auf der Gegenseite war es vier Zeigerumdrehungen später wieder Christopher Antwi-Adjei, der es nach Doppelpass mit Soufiane El-Faouzi im Strafraum mit einer flachen Hereingabe probierte. Der Winkel für einen Pass auf Timo Becker wurde jedoch zu spitz.

Für den FCT tauchte wieder Michel Vlap vor dem königsblauen Kasten auf. Seinen Kopfball fälschte Kapitän Timo Becker an den Pfosten ab, Schienenspieler Vitalie Becker klärte die Situation endgültig (21.). Nach einer kurzen Trinkpause bei schweißtreibenden 30 Grad übernahm wieder der S04 die Spielkontrolle, eine Ecke von Vitalie Becker fand jedoch keinen Abnehmer (29.). Der nächste Standard des 20-Jährigen landete vor den Füßen von Soufiane El-Faouzi, seine Volleyabnahme auf Höhe der Sechzehnmeterlinie segelte aber über den Querbalken der Niederländer (37).

Nach einem Ballgewinn von Ilyes Hamache ging es fünf Minuten später schnell – der Franzose spielte in die Spitze auf Stürmer Moussa Sylla, der zügig den Torschuss suchte. Dieser verfehlte sein Ziel dann aber recht deutlich. Moussa Sylla war auch für den letzten Angriff des ersten Durchgangs verantwortlich. Nach einem konsequent geklärten Konter von Mertcan Ayhan nahm er dessen weiten Ball in der dreiminütigen Nachspielzeit auf und versuchte es noch mal mit einem Rechtsschuss.

Soufiane El-Faouzi führt den Ball am Fuß im Testspiel gegen Twente.

Vitalie Becker mit der besten Möglichkeit für Schalke

Die Mannschaften blieben im zweiten Durchgang bis auf den Torwartwechsel bei Königsblau unverändert – und mit einem unveränderten Anwärter auf den ersten Treffer des Tages: Nach Vorlage von Christopher Antwi-Adjei war es wieder Moussa Sylla mit der Chance aufs 1:0. Diesmal zog der Malier im Strafraum links am Enscheder Tor vorbei (50.). Anschließend war es nach einem weiteren weiten Einwurf von Christopher Antwi-Adjei und einer Kopfballverlängerung von Nikola Katic am zweiten Pfosten Vitalie Becker, der das Spielgerät aus kurzer Distanz nicht richtig traf (53.).

Nach einer Stunde dann eine Schrecksekunde: Keeper Johannes Siebeking blieb vor eigenem Abstoß am Boden liegen, konnte aber kurze Zeit danach weitermachen und zusehen, wie vier Zeigerumdrehungen später Christopher Antwi-Adjei wieder den hochgewachsenen Nikola Katic im Anschluss an eine Ecke im Fünfmeterraum suchte. Der bosnische Nationalspieler kam aber nicht richtig zum Kopfball.

Twentes Kapitän Ricky van Wolfswinkel zirkelte die erste Möglichkeit der Niederländer in den zweiten 45 Minuten nach einem Zuspiel von Mitchell van Bergen aus zentraler Position links neben den Siebeking-Kasten (70.). Anschließend an die zweite Trinkpause der Partie blieb der bis dato fehlerfreie Nikola Katic unten, für ihn kam ab der 72. Minute Henning Matriciani zum Einsatz. Enschedes Bas Kuipers gehörte nach der Unterbrechung die nächste Szene vor dem Schalker Tor (75.).

Das visierten die Enscheder anschließend durch Verschueren per Volley das nächste Mal an (79.), van Rooij bediente den Offensivmann. Die Schlussphase gehörte dann zunehmend den Gästen: Der eingewechselte Lucas Vennegoor of Hesselink (86.) und van Wolfswinkel (88.) probierten es jeweils per Kopf, auch wenn Johannes Siebeking dadurch nicht ernsthaft gefordert wurde. Auf der anderen Seite zog Timo Becker ein letztes Mal ab, sein Schuss ging aber über den Kasten (89.). So spielte der S04 schließlich ein drittes Mal während der Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 zu Null und trennte sich vom befreundeten FC Twente wie schon vor einem Jahr torlos.

Miron Muslic zieht positives Fazit

Miron Muslic ordnete den Auftritt seiner Mannschaft positiv ein. „Wir haben gegen einen sehr, sehr starken Gegner, der zu Hause in den Niederlanden Europapokal-Ambitionen hat, wieder die Null gehalten – gut so“, sagte der 42-Jährige nach dem Schlusspfiff. „Es ging um Widerstandsfähigkeit und darum, gegen alle Widrigkeiten noch einmal anzukämpfen und sich über sie hinwegzusetzen. Es ging heute nicht um Frische, sondern genau um das. Das haben wir gut gemacht.“ Von dem, was sich Team und Coach vorgenommen hatten, konnte die Knappen vieles umsetzen, betonte der Chef-Trainer. Jetzt gelte es, noch „mehr Akzente nach vorne zu setzen, daran werden wir arbeiten“.

Am Sonntag zu Gast bei Oberligist Rot Weiss Ahlen

Als Vorbereitung auf den Zweitliga-Auftakt gegen Hertha BSC am 1. August ist der S04 schon am Sonntag (20.7.) wieder im Einsatz: Es geht ins Westmünsterland zum Oberligisten Rot Weiss Ahlen, der die Knappen ebenfalls zur Anstoßzeit um 14 Uhr in Empfang nimmt. Kommende Woche Samstag (26.7.) steht dann am diesjährigen Schalke-Tach in der VELTINS-Arena um 17 Uhr die Generalprobe gegen den FC Sevilla an. Zu familienfreundlichen Preisen ab 04 Euro können Fans auf tickets.schalke04.de weiterhin Eintrittskarten erwerben.

Statistik:

Schalke: Karius (46. Siebeking) – T. Becker, Katic (72. Matricianini), Ayhan – Gantenbein, Schallenberg, El-Faouzi, V. Becker – Antwi-Adjei, Hamache (79. Gulasi) – Sylla
Twente: Tyton – Kuipers (81. Nijstad), Bruns, van Hoorenbeeck, van Rooij – Kjølø, van Bergen – Verschueren (85. Vennegoor of Hesselink) – Vlap, van Wolfswinkel, Rots (81. Panneflek)
Tore:
Schiedsrichter: Dr. Kampka (Köln)
Zuschauer: 4999

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Tags

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

250719-karius

Loris Karius: Es hat sich gut angefühlt

Comeback geglückt: Loris Karius hat am Samstag (19.7.) bei seiner Rückkehr ins Tor der Königsblauen die Null gehalten. Beim torlosen Unentschieden gegen den FC Twente kam der Schlussmann in den ersten 45 Minuten zum Einsatz. „Es hat sich gut angefühlt, wieder zwischen den Pfosten stehen zu können“, sagt der Keeper, der sich vor 111 Tagen beim Auswärtsspiel in Fürth eine Muskelverletzung in der Wade zugezogen hatte.

twente-2025_16

DurchGEklickt: #S04TWE in Bildern

Premiere des neuen Ausweichtrikots: Vor 4999 Zuschauern im Parkstadion trennte sich der FC Schalke 04 am Samstag (19.7.) mit einem torlosen Unentschieden vom FC Twente. Eine Galerie zeigt Bilder vom Duell mit dem niederländischen Erstligisten.

250718-muslic

Miron Muslic: Beide Spiele haben eine hohe Bedeutung

Die Königsblauen schließen die 04. Woche der Vorbereitung mit zwei Testspielen innerhalb von 24 Stunden ab. Im Parkstadion trifft der FC Schalke 04 am Samstag (19.7.) auf den niederländischen Erstligisten FC Twente, tags darauf gastieren die Knappen im Wersestadion beim westfälischen Oberligisten Rot Weiss Ahlen. Beide Begegnungen werden um 14 Uhr angepfiffen.

20250718_Tankulic_RWA

Rot Weiss Ahlen: Nach dem Jubiläumsspiel wartet ein Abenteuer in Taiwan

Der FC Schalke 04 tritt am Sonntag (20.7.) um 14 Uhr bei Oberligist Rot Weiss Ahlen an. Das Testspiel im Wersestadion wird einem zweifachen Jubiläum zuteil: Zum einen feiern die Gastgeber ihr 30-jähriges Bestehen, darüber hinaus fand die allererste Begegnung des Vorgängervereins TuS Ahlen vor 80 Jahren ebenfalls gegen Königsblau statt.