Zwei Remmert-Treffer reichen nicht – S04 unterliegt dem SVWW mit 2:3

Knappe Niederlage im ersten Testspiel des Tages: Gegen den SV Wehen Wiesbaden hat sich der FC Schalke 04 am Samstagvormittag (12.7.) auf dem Trainingsplatz in Neustift mit 2:3 geschlagen geben müssen. Beide Treffer der Königsblauen erzielte Peter Remmert (71., 87.).

Testspiel im Stubaital: FC Schalke 04 - SV Wehen Wiesbaden

Neun Knappen mit 90-Minuten-Einsatz

Miron Muslic schickte sein Team in einem 3-4-2-1-System auf den Platz. Neun der elf Spieler, die in der Anfangsformation standen, kamen über die kompletten 90 Minuten zum Einsatz. Erstmals in der laufenden Vorbereitung in einem Testspiel am Ball war Taylan Bulut. Der deutsche U19-Nationalspieler war nach der Junioren-Europameisterschaft und anschließendem Urlaub erst in Neustift ins Training eingestiegen. Der Rechtsverteidiger wurde nach 62 Minuten eingewechselt. Die Kapitänsbinde trug Henning Matriciani.

Amin Younes dribbelt mit dem Ball im Testspiel gegen Wiesbaden.

Kaya trifft zweimal in der Anfangsphase

Der SVWW startete schwungvoll in die Begegnung und drang bereits in den ersten Minuten mehrfach gefährlich in den Schalker Sechzehner ein. Fatih Kaya, in der Vorsaison mit 20 Treffern bester Torschütze der Hessen, schoss den Drittligisten nach sieben Minuten in Führung. Nach einer flachen Hereingabe von Tarik Gözüsirin von der rechten Seite stand der Stürmer am langen Pfosten goldrichtig und brachte die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie. Keine 180 Sekunden danach erhöhte Wiesbaden auf 2:0. Torschütze aus kurzer Distanz zentraler Position war abermals Fatih Kaya, der dieses Mal von der linken Seite bedient worden war.

Königsblau hätte fast die perfekte Antwort gegeben. Anton Donkor startete auf der linken Außenbahn bis zur Grundlinie durch und bediente Peter Remmert, der aus fünf Metern jedoch nur den Innenpfosten traf (11.). Der Stürmer tauchte nach 18 Minuten erneut vor dem Kasten von SVWW-Keeper Florian Stritzel auf. Nach einer Donkor-Hereingabe platzierte er seinen Kopfball aber über den Querbalken.

Schalke war nun im Spiel und hatte durch Pape Meïssa Ba die nächste Chance. Bei seinem Abschlussversuch aus zwölf Metern zielte der Angreifer aber nicht genau genug. Sein Schuss flog knapp drüber. Das gegnerische Team, das ebenso wie die Knappen keinen Zweikampf scheute, kreierte nach dem zweiten Treffer hingegen kaum noch Offensivaktionen.

In der Defensive hielt der Drittligist bis zum Pausenpfiff aber weiterhin die Null. Auch, weil Florian Stritzel in der 38. Minute bei einem Schuss von Mauro Zalazar, der sich den Ball zuvor von Tarik Gözüsirin kurz vor der Strafraumgrenze erobert hatte, rechtzeitig abtauchte. Keine Zeigerumdrehung später kam Amin Younes nach einer Ba-Flanke und einer unzureichenden Abwehraktion des SVWW zum Abschluss. Sein Versuch wurde jedoch geblockt, der anschließende Nachschuss von Peter Remmert blieb ebenfalls ohne Erfolg.

Testspiel im Stubaital: FC Schalke 04 - SV Wehen Wiesbaden

Remmert knipst zweimal nach der Pause

Zu Beginn des zweiten Durchgangs schickte SVWW-Coach Nils Döring elf frische Kräfte aufs Feld. Miron Muslic tauschte hingegen nur einmal. Das Tor im zweiten Durchgang hütete Johannes Siebeking, der in der abgelaufenen Saison noch in der U19 zwischen den Pfosten gestanden hatte.

Der neue Schlussmann musste ebenso wie Luca Podlech im ersten Spielabschnitt schnell hinter sich greifen. Wiesbaden schaltete nach einer Balleroberung im Mittelfeld schnell um. Nach einem Querpass von der linken Seite kam Robin Kalem aus fünf Metern zum Abschluss und schob zum 3:0 ein (52.). Henning Matriciani blieb ein Torerfolg hingegen verwehrt. Der Innenverteidiger kam in der 63. Minute nach einem Younes-Freistoß zum Kopfball, blieb gegen Florian Stritzel aber nur zweiter Sieger.

Kurz danach konnten die rund 800 Schalke-Fans auf der Tribüne dann endlich jubeln. Peter Remmert tankte sich, in Szene gesetzt von Anton Donkor, auf der linken Seite durch, zog in den Strafraum und vollendete entschlossen ins kurze Eck (71.). Moritz Flotho hätte nur 120 Sekunden später fast den alten Abstand wiederhergestellt. Nach einer Hereingabe von der linken Seite köpfte der ehemalige U23-Spieler der Königsblauen allerdings am linken Pfosten vorbei.

Besser als der Wiesbadener Angreifer machte es Peter Remmert in der Schlussphase. Nach einer Ecke des nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit eingewechselten Taylan Bulut von der rechten Seite drückte der Angreifer die Kugel mit dem Kopf ins lange Eck – nur noch 2:3 (87.). In den letzten drei Minuten versuchte der S04, auch noch einen dritten Treffer zu erzielen. Der Ausgleich sollte letztlich aber nicht mehr fallen.

Zweiter Test des Tages gegen St. Gallen

Bereits um 15 Uhr steigt das nächste Testspiel – dann allerdings in anderer personeller Besetzung. Gegner in Imst ist der Schweizer Erstligist FC St. Gallen.

Statistik:

Schalke: Podlech (46. Siebeking) – Matriciani, Sanchez, Noode – Gulasi (62. Bulut), Zalazar, El-Faouzi, Donkor – Ba, Younes – Remmert
Wiesbaden: Stritzel (46. Brdar) – Wohlers (46. Neubert), Luckeneder (46. Gillekens), Mockenhaupt (46. Janitzek), May (46. Greilinger) – Kiomourtzoglou (46. Fechner), Gözüsirin (46. Nejad) – Bogicevic (46. Kalem), Johansson (46. Schleimer) – Agrafiotis (46. Flotho/75. El Ouarti), Kaya (46. Becker)
Tore: 0:1 Kaya (7.), 0:2 Kaya (10.), 0:3 Kalem (52.), 1:3 Remmert (71.), 2:3 Remmert (87.)
Schiedsrichter: Pale (Österreich)
Zuschauer: 800

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

svww_17

DurchGEklickt: #S04WIE in Bildern

Peter Remmert erzielte am Samstag (12.7.) im Testspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden zwei Treffer im ersten Schalker Testspiel des Tages. Am Ende reichte der Doppelpack des Stürmers aber nicht. Das Duell mit den Hessen endete mit einer 2:3-Niederlage. Eine Galerie zeigt Bilder von der Partie im Stubaital.

250711-muslic

Miron Muslic: Werden physisch ans Limit kommen

Zwei Spiele an einem Tag: Königsblau testet am Samstag (12.7.) um 11 Uhr im Stadion des FC Stubai zunächst gegen den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden, ehe um 15 Uhr in der Velly Arena in Imst das Duell mit dem Schweizer Erstligisten FC St. Gallen angepfiffen wird. „Das sind zwei gute Tests, die uns wichtige Erkenntnisse liefern werden“, sagt Chef-Trainer Miron Muslic.

250711-maassen

FC St. Gallen: Ehemaliger Bundesliga-Coach an der Seitenlinie, Deutscher Meister im Kader

Im abschließenden Test während des Trainingslagers im Stubaital misst sich der S04 mit dem FC St. Gallen, der sein Sommer-Camp in Appenzell aufgeschlagen hat. Die Partie gegen den Schweizer Erstligisten steigt am Samstag (12.7.) um 15 Uhr in der Velly Arena in Imst.

250711-livestreams-slider

Live auf YouTube: S04 überträgt Testspiele gegen Wiesbaden und St. Gallen

Ein Tag, zwei Testspiele: Auf dem offiziellen YouTube-Kanal des FC Schalke 04 werden am Samstag (12.7.) gleich zwei Partien zu sehen sein. Um 11 Uhr trifft Königsblau auf dem Trainingsplatz in Neustift auf den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden. 04 Stunden später, um 15 Uhr, steigt in der Velly Arena in Imst das Duell mit dem Schweizer Super-League-Club FC St. Gallen.