Cedric Brunner freut sich auf ein Wiedersehen und erwartet ein intensives Duell

Besonderes Testspiel für Cedric Brunner: Schalkes Rechtsverteidiger trifft mit seiner Mannschaft am Samstag (7.1.) auf seinen Ex-Club FC Zürich, dessen Trikot er ab seinem zwölften Lebensjahr bis 2018 getragen hat. „Ich habe meine komplette Jugend dort verbracht, bin Profi geworden und hatte eine schöne Zeit“, berichtet der 28-Jährige. In Belek kommt es nun zum Wiedersehen mit einigen bekannten Gesichtern.

Cedric Brunner

„Ich habe schon einige Jungs, mit denen ich damals zusammengespielt habe, sowie einige Mitglieder des Staffs getroffen“, sagt Brunner. Der FC Zürich ist im selben Hotel untergebracht wie die Knappen, „da läuft man sich immer wieder über den Weg. Es ist immer wieder schön, ehemalige Weggefährten zu treffen.“

Wir müssen jedes Testspiel nutzen, um einen weiteren Schritt nach vorne zu machen.

Cedric Brunner

Der Rechtsverteidiger erwartet ein intensives Duell mit seinem ehemaligen Verein. „Beim FC Zürich lief es ebenso wie bei uns in der Hinrunde nicht gut. Sie sind als Schweizer Meister in die Saison gestartet, belegen nun aber wie wir den letzten Tabellenplatz. Deshalb wird unser Gegner richtig Gas geben. Und das tun wir auch“, sagt Brunner.

„Auf uns kommt in den kommenden Wochen und Monaten eine Menge Arbeit zu. Deshalb müssen wir jedes Testspiel nutzen, um einen weiteren Schritt nach vorne zu machen. Mit dem Blick auf die aktuelle Tabelle können wir absolut nicht zufrieden sein“, erklärt die Nummer 27 der Königsblauen. Mit der Trainingsintensität in Belek ist Brunner hingegen einverstanden. „Wir haben vor der Winterpause gezeigt, dass bei uns etwas entstehen kann. Ich bin optimistisch, dass wir im zweiten Saisonteil besser performen als vor der Pause und es schaffen, gemeinsam unser großes Ziel zu erreichen.“

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

230105_knaebel

Peter Knäbel über einen Neuzugang, eine Verletzung und erfreuliche Daten aus dem Training

In einer Medienrunde im Trainingslager in Belek hat Peter Knäbel am Donnerstag (5.1.) über aktuelle Themen gesprochen. schalke04.de hat die Aussagen des für den Sport zuständigen Vorstandsmitglieds notiert.

_B5A1418

DurchGEklickt: Dominick Drexler mit entscheidendem Punkt bei „Alt“ gegen „Jung“

Am Donnerstag (5.1.) wurde es laut zum Abschluss des Trainings. Der Grund: Die älteren Spieler der Mannschaft sicherten sich in einer Challenge mit mehreren Übungen den Sieg gegen die jüngeren Akteure und feierten diesen Erfolg ausgelassen. Den entscheidenden Punkt in dem Wettbewerb erzielte Dominick Drexler im Abschluss per Kopf mit einem gekonnten Lupfer über Tom Krauß.

_B5A1793

DurchGEklickt: Impressionen aus Belek

Seit Montag (2.1.) bereitet sich der FC Schalke 04 in Belek auf den zweiten Saisonteil vor. Mittlerweile liegen die ersten Einheiten hinter der Mannschaft. Die Intensität ist hoch, die Spieler präsentieren sich engagiert. Eine Galerie zeigt Eindrücke vom Training an der Türkischen Riviera.

230103_kozuki

Soichiro Kozuki: Das ist schon eine verrückte Geschichte

Er war eine der positiven Überraschungen der vergangenen Wochen: Soichiro Kozuki traf in allen drei Testspielen im Dezember in die Maschen und wusste auch abgesehen von seinen Toren in den Duellen mit Rapid Wien, Hajduk Split und dem VfL Osnabrück zu überzeugen. Die Belohnung für den bisherigen U23-Kicker folgte kurz nach Weihnachten. Der Japaner unterzeichnete einen bis zum 30. Juni 2025 gültigen Lizenzspielervertrag auf Schalke.