Miron Muslic: Weitere wichtige Schritte nach vorne – in allen Bereichen

Drei Testspiele sowie das Training in den vergangenen Tagen im Stubaital haben Miron Muslic wichtige Erkenntnisse geliefert. Mit dem Verlauf des Aufenthalts in Österreich ist der Chef-Trainer der Königsblauen zufrieden. Vor der Rückreise nach Gelsenkirchen sprach der 42-Jährige über den Doppeltest gegen den SV Wehen Wiesbaden und den FC St. Gallen, die Einheiten in Neustift sowie die Unterstützung der Fans. schalke04.de hat die Aussagen des Coaches zusammengefasst.

Miron Muslic steht vor einem Berg im Stubaital.

Miron Muslic über …

… sein Fazit nach einer Woche im Stubaital:
Ich bin sehr zufrieden mit unserem Trainingslager. Wir hatten eine gute Belastung in den Einheiten, dazu drei ordentliche Testspiele. Es waren weitere wichtige Schritte nach vorne – in allen Bereichen. Nach der Rückkehr werden wir weiter hart arbeiten und die anstehenden Trainingstage und Testspiele nutzen, um an unserer Performance zu arbeiten.

… die 2:3-Niederlage gegen den SV Wehen Wiesbaden:
Testspiele sind dazu da, um gewisse Dinge auszuprobieren. Das Ergebnis hat für mich deshalb eine untergeordnete Rolle gespielt. Die 90 Minuten waren sehr aufschlussreich, ich habe viele wichtige Erkenntnisse gewonnen. Peter Remmert zum Beispiel hat mir sehr imponiert und sich mit zwei Toren belohnt. Andersherum war auch zu erkennen, bei wem aus verschiedensten Gründen noch etwas Luft nach oben ist.

Ich bin sehr zufrieden mit unserem Trainingslager. Wir hatten eine gute Belastung in den Einheiten, dazu drei ordentliche Testspiele.

Miron Muslic

… den 1:0-Sieg gegen FC St. Gallen:
Gegen den FC St. Gallen haben wir eine sehr gute erste Halbzeit gespielt. Ich kenne die Mannschaft noch aus der Vorsaison; da bin ich mit Cercle Brügge in der Conference League auf sie getroffen. Wir haben mit und gegen den Ball sehr gut gearbeitet, auch eine höhere Führung zur Halbzeit wäre nicht unverdient gewesen. Nach der Pause hat etwas die Kraft gefehlt, was aber völlig normal ist nach den vergangenen Tagen im Trainingslager. Mir hat das Mindset der Jungs gefallen. Sie haben in den Schlussminuten gemerkt, dass nach vorne nicht mehr viel geht – also haben sie alles reingehauen, um kein Gegentor zu bekommen.

… die Unterstützung der Fans im Trainingslager:
Mir fehlen ein bisschen die Worte, um zu beschreiben, wie überragend ich das Engagement unserer Fans finde. Sie haben uns eine Woche lang gepusht. Das war Leidenschaft pur. Deshalb war die Blau-Weiße Nacht eine schöne Gelegenheit, um Danke zu sagen für diese Unterstützung. Wir haben gemeinsam einen sehr schönen Abend verlebt. Ich freue mich schon jetzt auf den Schalke-Tach!

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

250712-Blau-weiße-Nacht_Z6A4859_4002 Sticker Vereinsheim

DurchGEklickt: Die Blau-Weiße Nacht im Stubaital

Mehrere hundert Fans verlebten am Samstag (12.7.) einen abwechslungsreichen Abend mit der Mannschaft im Dorfzentrum von Neustift. Kapitän Kenan Karaman und seine Mitspieler nahmen sich viel Zeit für Fotos, Autogramme und gute Gespräche. Eine Galerie zeigt Bilder von der Blau-Weißen Nacht im Stubaital.

250713-muslic-fan

Blau-Weiße Nacht im Stubaital begeistert Fans und Mannschaft

Ein ereignisreicher Tag mit zwei Testspielen fand am Samstag (12.7.) mit der Blau-Weißen Nacht ein gelungenes Ende. Als Youri Mulder die Veranstaltung um 19.04 Uhr offiziell eröffnete, warteten bereits mehrere hundert Fans vor der Bühne im Dorfzentrum in Neustift.

250710-baumann-talk

Talk am Platz: Frank Baumann über Vorbereitung, Kaderplanung und Eigenkapitalauflage

Die Trainingseinheit am Donnerstag (10.7.) im Stadion des FC Stubai ging für die Fans in die Verlängerung. Frank Baumann begrüßte mehr als 200 Schalker auf der Tribüne zum „Talk am Platz“ und beantwortete rund eine Halbzeit lang zahlreiche Fragen, die die Anhänger vorab bei der Abteilung Fanbelange einreichen konnten.

250710-karaman

Kenan Karaman: Der Coach und ich waren uns schnell einig

Trotz Verletzung ist Kenan Karaman mit der Mannschaft ins Trainingslager gereist. Im Stubaital absolviert der Kapitän nach seiner Knie-OP sein individuelles Aufbauprogramm. Nach einer Laufeinheit nahm sich der 31-Jährige Zeit für eine Fragerunde mit den mitgereisten Medienvertretern und sprach dabei über den Weg zurück auf den Platz, seine Eindrücke vom bisherigen Verlauf der Vorbereitung, die Neuzugänge und seine Rolle im Spielsystem von Miron Muslic. schalke04.de hat die Aussagen des Offensivmanns notiert.