Königsblau kompakt: Alle Infos zu #SGFS04

Im letzten Spiel der Saison gastieren die Knappen am Sonntag (19.5.) um 15.30 Uhr bei Greuther Fürth. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit den Franken zusammengestellt.

Königsblau kompakt: Greuther Fürth - FC Schalke 04

Stadion

Greuther Fürth trägt seine Heimspiele im Sportpark Ronhof aus. Die Spielstätte bietet Platz für 16.626 Zuschauer.
Auswärtsinfo der Abteilung Fanbelange

S04-Mitfahrbörse

Die Mitfahrbörse des FC Schalke 04 bietet die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit anderen Schalkern zu den Spielen der Königsblauen zu reisen. Über die benutzerfreundliche App können Schalker mühelos Fahrgemeinschaften bilden, indem sie den Zeitpunkt, die geplante Route und den gewünschten Treffpunkt angeben. Auch Fanbusse haben die Möglichkeit, freie Plätze anzubieten. Dank einer weiteren nützlichen Funktion können Fans die Kosten für Benzin und Parken ganz einfach teilen, um Geld zu sparen – dabei schonen sie außerdem die Umwelt. Die S04-Mitfahrbörse kann im AppStore sowie im Google Play Store kostenlos heruntergeladen werden.
Mehr Infos

Pflichtspiel-Bilanz aus S04-Sicht

Gesamt: 2 Siege, 3 Unentschieden, 3 Niederlagen
Heim: 1 Sieg, 2 Unentschieden, 1 Niederlage
Auswärts: 1 Sieg, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen

FC Schalke 04 - Greuther Fürth

Das letzte Aufeinandertreffen

Das Duell in der Hinrunde endete mit einem 2:2-Unentschieden. Königsblau ging durch Keke Topp (30.) und Kenan Karaman (74.) jeweils in Führung, die Kleeblätter glichen durch Branimir Hrgota (50.) und Simon Asta (77.) zweimal aus. Der S04 beendete die Partie in Unterzahl, Derry John Murkin sah in der 80. Minute die Gelb-Rote Karte.

Spielleitung

Schiedsrichter: Patrick Schwengers (Travemünde)
Assistenten: Konrad Oldhafer (Hamburg), Fabian Maibaum (Hagen)
Vierter Offizieller: Lars Erbst (Gerlingen)
Video-Assistenten: Markus Schmidt (Stuttgart), Markus Sinn (Filderstadt)

Spielkleidung

Fürth: grün-weiße Trikots, weiße Hosen, weiße Stutzen
Schalke: blaue Trikots, blaue Hosen, blaue Stutzen

Wettervorhersage

In Fürth werden am Nachmittag Temperaturen zwischen 17 und 19 Grad erwartet.

Audio, Bewegtbild und Social Media

In der offiziellen Schalke 04 App (Apple Store | Google Play) wird es wie immer eine Audio-Übertragung geben. Der „Knappen-Kommentar“ geht kurz vor dem Anpfiff auf Sendung; der kostenlose Service ist auf dem Homescreen zu finden.

Der Hashtag für das Spiel lautet #SGFS04. Auf Facebook, X, Instagram und WhatsApp finden Fans vor, während und nach dem Spiel zahlreiche Infos und Bilder. Die Pressekonferenz im Anschluss der Partie können alle Anhänger zudem kostenfrei auf YouTube sehen. Alle Informationen zum Spiel gibt es ebenfalls im Matchcenter.

Das könnte dich auch interessieren

Keke Topp

Keke Topps schöne Erinnerung ans Hinspiel – S04 will Ungeschlagen-Serie ausbauen

In der Hinrunde erzielte Keke Topp im Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth seinen ersten Treffer im Profi-Fußball. Dieses Mal sind die Knappen in Franken zu Gast - und zu Hause gehört das Kleeblatt zu den besten Teams der Liga. schalke04.de hat die Zahlen, Daten und Fakten zur Partie am Sonntag (19.5., 15.30 Uhr).

Karel Geraerts

Karel Geraerts: Wir wollen die Saison positiv abschließen

Für die SpVgg Greuther Fürth und den FC Schalke 04 hat das letzte Saisonspiel am Sonntag (19.5., 15.30 Uhr) aus tabellarischer Sicht nur eine geringe Bedeutung. Doch für S04-Chef-Trainer Karel Geraerts gibt es nichts zu verschenken. „Wir wollen die Saison positiv abschließen“, betont der 42-Jährige vor dem Duell im Sportpark Ronhof.

Alexander Zorniger

SpVgg Greuther Fürth: Junges Team mit zwei Gesichtern

Die SpVgg Greuther Fürth, am Sonntag (19.5., 15.30 Uhr) der kommende Gegner der Königsblauen, erlebt eine Saison mit zwei Gesichtern. Während das Team die Hinrunde auf einem starken fünften Platz abschloss, konnte es diese Leistung in der zweiten Saisonhälfte trotz eines guten Starts nicht bestätigen. Die Aufstiegshoffnungen sind seit längerem dahin, das Kleeblatt wird die Spielzeit im Tabellenmittelfeld beenden.

240511_Terodde_2

Simon Terodde: Das behalte ich im Herzen

Ein wenig nervös sei er am Morgen schon gewesen. „Als wir im Bus zum Stadion gefahren sind, ist mir einiges durch den Kopf gegangen“, beschreibt Simon Terodde seine Gefühlslage vor seinem letzten Heimspiel in der VELTINS-Arena am Samstag (11.5.) gegen Hansa Rostock. „Als dann vor dem Spiel die Szenen auf dem Videowürfel gezeigt wurden und die Fans Sprechchöre angestimmt haben – das lässt einen nicht kalt, es war sehr emotional heute.“