Frühes Gegentor entscheidet Partie: S04 unterliegt in Hannover

Keine Punkte für die Königsblauen am Samstag (19.10.): Der FC Schalke 04 hat sein Auswärtsspiel bei Hannover 96 mit 0:1 verloren. Der entscheidende Treffer fiel bereits in der vierten Minute durch Fabian Kunze.

Hannover 96 - FC Schalke 04

Pflichtspieldebüt für Chef-Trainer Kees van Wonderen

In seinem ersten Pflichtspiel als Chef-Trainer der Königsblauen stellte Kees van Wonderen wie angekündigt Ron-Thorben Hoffmann ins Tor, Justin Heekeren nahm auf der Ersatzbank Platz. Im Vergleich zur Partie gegen Hertha BSC rückten außerdem Felipe Sanchez und Lino Tempelmann in die Startelf.

Hannover 96 - FC Schalke 04

Frühe Führung für Hannover

Das Spiel begann aus Schalker Sicht alles andere als nach Plan. In der vierten Minute trat Enzo Leopold einen Freistoß von der rechten Seite, am Fünfer setzte sich Fabian Kunze gegen seine Gegenspieler durch und traf flach rechts zur 1:0-Führung für die Niedersachsen. Die Gastgeber verzeichneten im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit die besseren Tormöglichkeiten, Königsblau wurde offensiv zu selten gefährlich.

Andreas Voglsammer kam in der 13. Minute wenige Meter vor dem Schalker Gehäuse unter Bedrängnis von Derry John Murkin zum Abschluss, Ron-Thorben Hoffmann packte sicher zu. 96 agierte immer wieder über die Außen und versuchte, über Flanken zu einem weiteren Torerfolg zu kommen.

Hannover 96 - FC Schalke 04

Abgefälschte Schüsse sorgen für Gefahr – Sanchez verzieht vom Sechzehner

Gefährlich wurde es nach etwas mehr als einer halben Stunde Spielzeit, als zunächst ein Schuss von Enzo Leopold (32.) und kurz darauf ein Versuch von Hyun-ju Lee (33.) abgefälscht wurde. Der Ball flog bei Leopolds Abschluss über den Kasten, nach Lees Schuss landete die Kugel bei Nicolo Tresoldi, der von Ron Schallenberg bedrängt wurde, letztlich flog das Spielgerät in die Hände von Ron-Thorben Hoffmann.

Ihre beste Chance verzeichneten die Knappen in der 40. Minute, als Max Grüger einen Freistoß in den Sechzehner flankte. Phil Neumann klärte das Spielgerät, an der Strafraumkante schloss Felipe Sanchez ab, kam dabei aber leicht aus der Balance, die Kugel flog rechts am Tor vorbei. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte Andreas Voglsammer den Ball nach Flanke von Nicolo Tresoldi aus sieben Metern nicht richtig platzieren, Ron-Thorben Hoffmann schnappte sich die Kugel. Somit endete der erste Durchgang mit einem 1:0 aus Hannoveraner Sicht.

Hannover 96 - FC Schalke 04

Bulut und Grüger im Zusammenspiel, aber ohne Abschluss

Die Knappen hatten direkt nach Wiederanpfiff eine gute Offensivaktion, nach schönem Doppelpass mit Max Grüger kam Taylan Buluts Ball aber nicht bei Moussa Sylla an und rollte ins Toraus (46.).

In der Folge bauten die Hausherren aber wieder mehr Druck auf und verzeichneten ein Plus an Ballbesitz. Gefährlich wurde es in der 55. Minute, als zunächst Tomas Kalas einen Schuss von Fabian Kunze und anschließend Taylan Bulut einen Abschluss von Nicolo Tresoldi blockte.

Hannover 96 - FC Schalke 04

VAR kassiert zweiten Hannover-Treffer ein – Lasme und Karaman scheitern an Zieler

Vor echte Aufgaben wurden sowohl Ron-Thorben Hoffmann auf der einen als auch Ron-Robert Zieler auf der anderen Seite in den nächsten Minuten nicht gestellt. In der 82. Minute verfehlte Paul Seguin aus guter Freistoßposition das Tor, 120 Sekunden später bejubelten die Gastgeber das vermeintliche 2:0. In der Entstehung bei Jessic Ngankams Treffer gab es allerdings eine Abseitsposition, die der VAR erkannte.

In den Schlussminuten rannten die Knappen an, der Ausgleichstreffer wollte aber nicht mehr fallen. Ron-Robert Zieler faustete den Ball nach einem 20-Meter-Schuss von Bryan Lasme weg, kurz darauf verfehlte Derry John Murkin das Gehäuse aus der Distanz (88.). In der 90. Minute packte Zieler bei einem Linksschuss aus 15 Metern von Kenan Karaman, der gegen Fürth wegen seiner fünften Gelben Karte fehlen wird, zu. Hannover gewann das Duell somit mit 1:0.

Heimspiel gegen Fürth

Am kommenden Samstag (26.10.) trifft der S04 in der VELTINS-Arena auf die SpVgg Greuther Fürth. Anpfiff der Partie des zehnten Spieltags ist erneut um 13 Uhr.

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

250228-S04-PRM_0029

Loris Karius: Kein schöner, aber ein wichtiger Sieg

Dass Schalke 04 am Freitagabend (28.2.) mit einem 1:0 über Preußen Münster wichtige Punkte einfahren und erfolgreich in den 24. Spieltag starten konnte, lag zu großen Teilen auch an Loris Karius. Der 31-jährige Winter-Zugang rückte ins königsblaue Tor, hielt den Kasten beim Debüt sauber und zeigte dabei starke Paraden. Insgesamt wehrte er acht Bälle, die auf sein Tor kamen, teilweise spektakulär ab. Die Chancen der Gäste ergaben einen xGoals-Wert von knapp 2,0. Das unterstreicht, wie stark die Torwart-Leistung von Loris Karius war, der über die gesamte Spielzeit ruhig und unaufgeregt agierte.

250228-S04-PRM_1394

Amin Younes: Uns ist ein großer Stein vom Herzen gefallen

Späte Erlösung: Mit dem Siegtreffer in der 86. Minute landete Königsblau am Freitagabend (28.2.) einen 1:0-Heimerfolg über Preußen Münster. Nach dem NRW-Duell in der VELTINS-Arena blickte Kees van Wonderen auf der gemeinsamen Pressekonferenz mit Gäste-Trainer Sascha Hildmann auf die Partie zurück. Auch Siegtorschütze Pape Meïssa Ba und Amin Younes äußerten sich, schalke04.de hat die Aussagen des Quartetts notiert.

25-02-28-S04-SCP-RHR-9522

DurchGEklickt: #S04PRM in Bildern

Erfolgreicher Abend: Am Freitag (28.2.) hat Königsblau einen 1:0-Heimerfolg über Preußen Münster eingefahren. Hier sind die besten Bilder der Partie.

250228-S04-PRM_4383

Ba sorgt für späten Jubel: Königsblau schlägt Münster mit 1:0

Packendes Ende: Kurz vor dem Abpfiff hat Pape Meïssa Ba den FC Schalke 04 am Freitagabend (28.2.) zum 1:0-Heimerfolg über Preußen Münster geschossen. Auch S04-Debütant Loris Karius hatte seinen Anteil am Sieg.