Bundesliga | 27. Spieltag So. 09.04.23 | 19:30 Uhr
TSG 1899 Hoffenheim
2:0
:
i. E.
:
n.V.
(1:0)
FC Schalke 04
22.’ Alex Král
70.’ Ihlas Bebou
#S04
PreZero Arena
Schiedsrichter: Dr. Matthias Jöllenbeck
Schiedsrichter: Dr. Matthias Jöllenbeck
Spiel
21:27
Damit endet der Live-Ticker für heute. Auf schalke04.de findet ihr in Kürze den Spielbericht, es folgen alle wichtigen Stimmen zur Partie. Glück auf.
21:27
Die Knappen haben sich im Vergleich zum ersten Durchgang zwar gesteigert, aber letztlich war es zu wenig, um das Hoffenheimer Tor ernsthaft in Gefahr zu bringen. Der Sieg für die TSG geht vom Spielverlauf her in Ordnung.
90.
+ 7
Abpfiff in Sinsheim. Der S04 verliert das Spiel bei der TSG 1899 Hoffenheim mit 0:2.
2:0
90.
+ 4
Kabak sieht Gelb für ein Foul an Bülter.
90.
+ 3
Stiller kommt für die letzten Minuten für Becker ins Spiel.
90.
+ 2
Bülter probiert es von halblinks, Baumann lenkt den strammen Schuss über die Latte.
90
+ 1
Sechs Minuten Nachspielzeit.
86.
Terodde legt für Latza ab, der mit einem Flachschuss ins rechte Eck aus 18 Metern Baumann prüft. Der TSG-Keeper macht sich lang und verhindert den Anschlusstreffer.
85.
Bischof erobert den Ball, ist frei vor Fährmann - und zimmert das Spielgerät deutlich drüber.
85.
Angelino zieht aus über 20 Metern ab - der Ball fliegt knapp über den linken Winkel.
82.
Königsblau gibt sich nicht auf, aber Baumann muss sich weiterhin nicht wirklich beweisen.
79.
Drexler kommt für die Schlussviertelstunde für Zalazar ins Spiel.
77.
Spielerwechsel bei den Gastgebern: Tohumcu kommt für Bebou ins Spiel.
73.
Freistoß-Hereingabe von Zalazar aus dem rechten Halbfeld, Yoshida köpft knapp am Tor vorbei.
71.
Topp, Terodde und Latza sind beim S04 neu im Spiel, Skarke, Krauß und Frey sind nicht mehr dabei.
70.
Bebou trifft vom Punkt - 2:0 für Hoffenheim.
2:0
69.
Fährmann pariert, steht aber nicht mit einem Fuß auf der Linie.
68.
Baumgartner holt den Strafstoß gegen Yoshida heraus.
68.
Elfmeter für Hoffenheim.
65.
Fährmann hat bei einer Bebou-Hereingabe noch die Finger am Ball, bevor Baumgartner einköpfen kann. Wichtig!
64.
Doppelwechsel bei der TSG: Kramaric und Geiger verlassen den Platz für Bischof und Rudy.
62.
Königsblau ist präsenter als im ersten Durchgang, der letzte Punch fehlt aber noch ...
58.
Nach Zalazar-Eckball kommt Skarke aus dem Rückraum zum Schuss, der Ball fliegt aber nicht durch in Richtung TSG-Gehäuse, sondern wird von Brooks artistisch mit der Hacke geblockt.
56.
Frey lässt sich bei einem Konter auf rechts fallen, seine Hereingabe können die Hoffenheimer klären.
54.
S04 ist jetzt besser im Spiel ...
53.
Schade! Bülter zirkelt den Ball aus 20 Metern knapp über den rechten Winkel.
52.
Král bekommt bei Brunners Flanke nicht genug Druck hinter den Ball, kein Problem für Baumann.
51.
Die Eckfahne ist dabei zu Bruch gegangen, deswegen kurze Spielverzögerung.
50.
Kabak schiebt Bülter, sodass dieser in die Eckfahne rutscht. Für Jöllenbeck ist das im Rahmen.
48.
Hoffenheim kommt besser aus der Kabine, Bebou holt die erste Ecke heraus im zweiten Durchgang. Nach dieser steigt Kabak zum Kopfball hoch und köpft übers Tor.
46.
Wechsel zur Pause bei den Gastgebern: Kabak ersetzt Vogt.
46.
Weiter geht’s, die zweiten 45 Minuten laufen!
45.
+ 2
Halbzeit in Sinsheim: Der S04 liegt nach 45 Minuten mit 0:1 zurück.
45.
+ 2
Brooks köpft neben das Tor, das Schiedsrichtergespann entscheidet aber auch auf Abseits.
45.
+ 1
Freistoß aus dem rechten Halbfeld für die TSG.
45.
60 Sekunden gibt's zusätzlich.
42.
Bülter gewinnt zunächst das Laufduell gegen Vogt, legt sich die Kugel aber einen Tick zu weit vor, sodass diese über die Grundlinie rollt.
40.
Freistoßflanke Zalazar, der Ball fliegt in Richtung Král. Am Ende schießt Bebou Král an, sodass es mit Abstoß weitergeht.
40.
Geiger grätscht in Krauß und sieht die Gelbe Karte.
38.
Frey verlängert einen Brunner-Einwurf in Richtung Fünfer, aber kein Schalker kommt an die Kugel.
36.
Erster Wechsel beim S04: Aydin kommt für Ouwejan ins Spiel und übernimmt dessen Part auf der linken Seite.
35.
Und wieder wird’s gefährlich: Krauß rettet mit einer Grätsche im letzten Moment und blockt Kramarics Abschluss aus 16 Metern.
34.
Die Gastgeber haben mehr vom Spiel: Bebou legt zurück auf Becker, der den Ball aus 18 Metern übers Tor schlenzt.
33.
Eine Konterchance der Schalker verpufft, da die TSG schnell nach hinten arbeitet und Zalazar am Ende den Ball wegspitzelt.
31.
Ganz stark von Fährmann: Kramaric taucht frei vor dem S04-Schlussmann auf, will ihn umkurven. Ralle taucht ab und lenkt den Ball gegen Kramarics Fuß, sodass es Abstoß gibt.
26.
Baumgartner zieht innerhalb des Strafraums ab, der Ball fliegt übers Tor.
24.
Wieder kein Glück: Schöne Flanke von Ouwejan, Yoshida ist mit dem Kopf dran, die Kugel klatscht an den Pfosten.
22.
Tor für Hoffenheim: Letztlich ist es ein Eigentor von Král. Angelino bekommt den Ball per Doppelpass auf links, bringt die Kugel in die Mitte, wo Král unglücklich den Fuß hinhält und ins eigene Tor trifft.
1:0
20.
Bebou legt ab für Becker, dessen Schuss Fährmann stark pariert.
19.
Akpoguma klärt Ouwejans Hereingabe per Kopf, im Anschluss wird ein Foul gepfiffen, Freistoß für die TSG.
19.
Jetzt aber: Bülter holt den Eckball heraus.
18.
Offenbar falsch gesehen, es geht doch mit Abstoß weiter.
17.
Erste Ecke für den S04.
15.
Und wieder Matriciani, der vor dem eigenen Strafraum Bebou den Ball abnimmt! Im Anschluss rutscht Baumgartner hart in Krauß hinein und sieht die Verwarnung.
14.
Gute Aktion von Matriciani, der 30 Meter vor dem Schalker Gehäuse Baumgartner den Ball vom Fuß spitzelt.
8.
Ralle passt bei einem langen Ball in Richtung Bebou auf und köpft die Kugel vor dem Angreifer weg.
5.
Intensiver Beginn in Sinsheim.
2.
Auf der anderen Seite setzt sich Bebou an der Grundlinie durch, sein flaches Zuspiel ins Zentrum rutscht zum Glück durch. Angelino schnappt sich die Kugel, flankt hoch rein, Baumgartner köpft aus sechs Metern frei am Tor vorbei.
1.
Die erste Chance für den S04! Brunner flankt mit links von der rechten Seite, der Ball wird von Zalazar per Kopf verlängert, Bülter macht am zweiten Pfosten das rechte Bein lang, das Spielgerät klatscht auf die Latte.
1.
Anpfiff in Sinsheim - auf GEht’s, Knappen!
0:0
19:28
Angeführt von Kapitän Maya Yoshida betreten die Knappen den Rasen. Gleich geht’s hier los.
19:24
Hoffenheim spielt heute in blauen Trikots, weißen Hosen und blauen Stutzen. Der S04 läuft in den mintgrünen Ausweichtrikots auf, Hosen und Stutzen sind ebenfalls mintgrün.
19:22
Der „Knappen-Kommentar“ ist auch heute wieder auf Sendung. Die kostenlose Audio-Übertragung des Spiels ist auf dem Homescreen der Schalke 04 App zu finden.
19:17
In Sinsheim werden derzeit zwölf Grad auf dem Thermometer angezeigt.
19:11
Der S04 und Hoffenheim trafen im Oktober 2022 innerhalb von vier Tagen zweimal aufeinander. In beiden Partien war die TSG siegreich. Zunächst gewannen die Kraichgauer das Bundesliga-Duell in der VELTINS-Arena mit 3:0, anschließend die Zweitrunden-Begegnung im DFB-Pokal mit 5:1.
19:08
Im Kader der TSG stehen zwei Akteure, die auf ihren ehemaligen Verein treffen. Ozan Kabak wechselte vor Beginn der laufenden Spielzeit vom S04 in den Kraichgau. Für die Knappen bestritt der Türke, der 2019 vom VfB Stuttgart ins Revier gewechselt war und zwischenzeitlich an den FC Liverpool und Norwich City verliehen worden ist, insgesamt 42 Pflichtspiele. Sebastian Rudy, im Zeitraum von 2018 und 2021 bei Königsblau unter Vertrag und während dieser Zeit bereits an Hoffenheim verliehen, kommt auf 30 Pflichtspiele im S04-Trikot.
19:04
Zuletzt haben die Knappen drei Gegentore gegen Bayer Leverkusen hinnehmen müssen, dennoch stellt die Mannschaft von Chef-Trainer Thomas Reis eine der besten Defensiven der Rückrunde. Sieben Gegentreffer sind es bislang im zweiten Saisonteil, Union Berlin hält diesbezüglich vor diesem Spieltag die Bestmarke (6). Hoffenheim wiederum hat bislang 19 Mal in der Rückrunde den Ball aus dem eigenen Netz holen müssen – Negativwert gemeinsam mit Hertha BSC.
19:02
16 Mal in Serie haben die Hoffenheimer mindestens ein Gegentor kassiert – das ist die längste aktive Serie in der Bundesliga. Nur einmal zuvor, zwischen 2013 und 2014 in insgesamt 24 Spielen, musste die TSG häufiger mindestens einen Gegentreffer schlucken.
19:00
Seit vier Auswärtsspielen sind die Knappen auswärts ungeschlagen (ein Sieg, drei Remis). Eine längere derartige Serie in der Bundesliga gab es für den S04 zuletzt in der Vizemeistersaison 2017/2018, als Königsblau zwischen Oktober und Dezember 2017 fünfmal keine Niederlage auf fremdem Platz einstecken musste. Einzig Bayer Leverkusen wurde ebenfalls seit vier Auswärtsspielen nicht mehr bezwungen.
18:56
In den 27 bisherigen Aufeinandertreffen beider Mannschaften in der Bundesliga endete lediglich eine Partie torlos – am dritten Spieltag der Saison 2009/2010. Ohnehin fallen in den Duellen beider Teams verhältnismäßig viele Treffer. 85 Tore wurden insgesamt bejubelt, das macht einen Durchschnitt von 3,14 pro Begegnung.
18:51
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Dr. Matthias Jöllenbeck aus Freiburg. Christof Günsch (Darmstadt) und Jonas Weickenmeier (Frankfurt am Main) sind seine Assistenten an der Seitenlinie. Florian Badstübner (Nürnberg) ist als Vierter Offizieller im Einsatz, Felix Zwayer (Berlin) und Mike Pickel (Mendig) sitzen im „Kölner Keller“.
18:45
Die Bank der Kraichgauer: 37 Philipp, 4 Bicakcic, 5 Kabak, 13 Stiller, 16 Rudy, 19 Dolberg, 34 Nsoki, 39 Bischof und 40 Tohumcu.
18:44
Die TSG beginnt mit: 1 Baumann, 3 Kaderabek, 8 Geiger, 9 Bebou, 11 Angelino, 14 Baumgartner, 20 Becker, 22 Vogt, 23 Brooks, 25 Akpoguma und 27 Kramaric.
18:40
Knappenschmiede-Verstärkung auf der Bank: U19-Offensivspieler Keke Topp steht zum zweiten Mal in dieser Saison im Kader der Lizenzmannschaft.
18:37
Bei Moritz Jenz, der bereits gegen Leverkusen wegen einer Zerrung im Oberschenkel passen musste, hat es kurzfristig nicht für einen Einsatz gereicht.
18:36
Für Ouwejan ist es der erste Startelf-Einsatz seit Oktober 2022, für Skarke seit Februar dieses Jahres.
18:34
Zwei Veränderungen im Vergleich zum Leverkusen-Spiel: Ouwejan und Skarke beginnen für Greiml und Drexler.
18:32
Die Schalker Bank: 13 Schwolow, 8 Latza, 9 Terodde, 23 Aydin, 24 Drexler, 29 Mohr, 33 Balanta, 35 Kaminski und 42 Topp.
18:30
Unsere Startelf: 1 Fährmann, 2 Ouwejan, 4 Yoshida, 6 Krauß, 10 Zalazar, 11 Bülter, 20 Skarke, 26 Frey, 27 Brunner, 30 Král und 41 Matriciani.
18:25
Die TSG 1899 Hoffenheim trägt ihre Heimspiele in der PreZero Arena aus. Die Spielstätte bietet Platz für 30.150 Zuschauer. Nicht wenige davon werden heute die Königsblauen nach vorne peitschen.
18:15
Glück auf! Wir melden uns aus Sinsheim zur abschließenden Partie des 27. Bundesliga-Spieltags. Unsere Knappen sind ab 19.30 Uhr bei der TSG 1899 Hoffenheim gefordert. Mit unserem Live-Ticker verpasst ihr wie gewohnt keine wichtige Szene.
Statistiken

TSG 1899 Hoffenheim

FC Schalke 04
Allgemein
15
Torschüsse
0
50
100
11
45
Ballbesitz
0
50
100
55
70
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
57
2
Abseits
0
50
100
1
9
Ecken
0
50
100
8
10
Fouls
0
50
100
8
3
Gelbe Karten
0
50
100
0
15
Torschüsse
0
50
100
11
4
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
3
1
Geblockte Torschüsse
0
50
100
1
0
Torschüsse von außerh. d. Strafraums
0
50
100
2
3
Torschüsse von innerh. des Strafraums
0
50
100
1
303
Pässe
0
50
100
365
239
Lange Pässe
0
50
100
228
196
Passgenauigkeit
0
50
100
262
138
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
141
19
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
25
7
Flankenquote
0
50
100
10
10
Fouls
0
50
100
8
12
Tacklings
0
50
100
12
6
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
8
31
Klärende Aktionen
0
50
100
22
3
Gelbe Karten
0
50
100
0
45' Kevin Vogt
Ozan Kabak
64' Andrej Kramaric
Tom Bischof
64' Dennis Geiger
Sebastian Rudy
78' Ihlas Bebou
Umut Tohumcu
93' Finn Becker
Angelo Stiller
36' Thomas Ouwejan
Mehmet Aydin
71' Michael Frey
Simon Terodde
71' Tom Krauß
Danny Latza
71' Tim Skarke
Keke Maximilian Topp
79' Rodrigo Zalazar
Dominick Drexler
16' Christoph Baumgartner
40' Dennis Geiger
94' Ozan Kabak
Aufstellung

FC Schalke 04
Trainer: Thomas Reis
1 | Ralf Fährmann |
---|---|
41 | Henning Matriciani |
4 | Maya Yoshida |
27 | Cedric Brunner |
2 | Thomas Ouwejan |
30 | Alex Král |
20 | Tim Skarke |
11 | Marius Bülter |
6 | Tom Krauß |
10 | Rodrigo Zalazar |
26 | Michael Frey |
Ersatzbank
8 | Danny Latza |
---|---|
42 | Keke Maximilian Topp |
35 | Marcin Kaminski |
24 | Dominick Drexler |
13 | Alexander Schwolow |
33 | Éder Balanta |
29 | Tobias Mohr |
23 | Mehmet Can Aydin |
9 | Simon Terodde |
TSG 1899 Hoffenheim
Trainer: Pellegrino Matarazzo
1 | Oliver Baumann |
---|---|
23 | John Brooks |
22 | Kevin Vogt |
25 | Kevin Akpoguma |
3 | Pavel Kaderábek |
11 | José Ángel Esmoris Tasende |
20 | Finn Becker |
27 | Andrej Kramaric |
8 | Dennis Geiger |
14 | Christoph Baumgartner |
9 | Ihlas Bebou |
Ersatzbank
5 | Ozan Kabak |
---|---|
19 | Kasper Dolberg |
37 | Luca Philipp |
34 | Stanley Nsoki |
4 | Ermin Bicakcic |
13 | Angelo Stiller |
16 | Sebastian Rudy |
39 | Tom Bischof |
40 | Umut Tohumcu |