2. Bundesliga | 28. Spieltag So. 07.04.24 | 13:30 Uhr
Hannover 96
1:1
:
i. E.
:
n.V.
(0:1)
FC Schalke 04
81.’ Paul Seguin
#H96S04
Heinz von Heiden-Arena
Schiedsrichter: Frank Willenborg
Schiedsrichter: Frank Willenborg
17.’ Assan Ouédraogo
Spiel
15.32
Damit endet der heutige Ticker. Ein ausführlicher Spielbericht sowie Stimmen folgen in Kürze. Glück auf!
15.28
In einer Partie ohne viele Chancen hatte S04 lange Zeit alles im Griff. Fast aus dem Nichts gelang Hannover der Ausgleich, kurz danach hätten die 96er sogar auf 2:1 stellen können. Am Ende ist es ein Punkt für die Knappen, der noch sehr wichtig werden kann. Aber klar, die drei Zähler waren zum Greifen nah.
90.
+ 8
Schluss! Hannover 96 und der FC Schalke 04 trennen sich 1:1.
1:1
90.
+ 6
Gelb für Teuchert, der den Ball vor einem Schalker Einwurf nicht rausrückt.
90.
+ 5
Gelingt hier noch einer Mannschaft der Siegtreffer? Es laufen die letzten 120 Sekunden.
90.
+ 4
Eine Leopold-Ecke von links landet bei Nielsen, der bringt den Ball per Kopf jedoch nicht aufs Tor.
90.
+ 2
Schaub zieht aus 16 Metern halbrechter Position ab. Müller ist auf dem Posten und klärt per Faustabwehr.
90.
+ 1
Der Ball rollt wieder. Es gibt sieben Minuten Nachspielzeit.
90.
Tresoldi wird immer noch behandelt.
89.
Das Spiel ist momentan unterbrochen, da Tresoldi nach einem Zusammenprall mit Terodde behandelt werden muss.
86.
Müller pariert ganz stark bei einem Kopfball von Tresoldi.
84.
Geraerts bringt drei frische Kräfte. Lasme, Idrizi und van der Sloot kommen für Topp, Ouwejan und Brunner.
81.
Nach einem Schalker Einwurf treibt Teuchert den Ball nach vorne und schlägt am Sechzehner zwei Haken. Seguin geht dazwischen. Am Ende ist nicht genau zu erkennen, ob der Hannoveraner oder der Schalker zuletzt am Ball gewesen sind. Fakt ist: Die Kugel liegt im Tor.
81.
Hannover gleicht aus.
1:1
80.
Kabadayi! Der Joker zieht von links in die Mitte, dann zieht er ab. Der Ball kommt aber etwas zu zentral auf die Kiste. Zieler kann abwehren.
77.
Hannover hat gewechselt. Gindorf ist nun für Ernst im Spiel.
77.
Ouwejan bringt eine Ecke von rechts, die über Umwege im Rückraum bei Kabadayi landet. Dessen Schuss wird geblockt. Den Abpraller schießt Murkin drüber.
75.
Teuchert bringt den Ball von rechts ins Zentrum. Seguin hat aufgepasst und bereinigt die Situation.
70.
Noch 20 Minuten plus Nachspielzeit. Es steht weiterhin 1:0 für Schalke!
70.
Wenn Hannover hier noch punkten will, müssen die Roten gleich die Schlagzahl erhöhen.
67.
Mal wieder ein Schalker Abschluss. Aus 16 Metern trifft Karaman das Spielgerät aber nicht richtig. Zieler muss nicht eingreifen, der Ball geht links am Tor vorbei.
66.
Bei den Knappen steht jetzt die Elf auf dem Platz, die bereits in der vergangenen Woche gegen Karlsruhe ohne Gegentor blieb.
64.
Schalke muss wechseln. Bei Ouédraogo geht es nicht weiter. Kabadayi kommt für den Torschützen ins Spiel.
63.
Hannover nutzt die Unterbrechung für einen Wechsel. Schaub kommt aufs Feld, Christiansen verlässt den Platz.
62.
Ouédraogo liegt am Boden und muss behandelt werden.
60.
Das Stadion ist mit 49.000 Zuschauern ausverkauft. Zahlreiche Plätze dürften dabei von Schalkern belegt sein. Beim Blick auf die Tribünen ist nicht nur im Gästeblock Blau und Weiß zu sehen.
59.
Schalke hatte nach der Pause noch keine zwingende Offensivaktion. Andersrum steht Königsblau defensiv aber sicher. Hannover hatte - bis auf die beiden Aktionen zu Beginn - zuletzt keine nennenswerte Möglichkeit.
57.
Auch Seguin sieht Gelb. Grund ist in Foul an Leopold.
54.
Gelb für Arrey-Mbi nach einem harten Einsteigen gegen Brunner an der Eckfahne.
53.
Arrey-Mbi kommt links an den Ball und sucht im Zentrum Tresoldi. Murkin hat aber aufgepasst und kann klären.
52.
Die Platzherren sind schwungvoll aus der Kabine gekommen. Bisher sind die Roten das aktivere Team im zweiten Durchgang.
50.
Das sah allerdings auch stark nach Abseits aus. Wäre der Ball im Tor gelandet, hätte der VAR sicherlich gecheckt.
49.
Tresoldi kommt nach einer Ecke über Umwege am Fünfer zum Kopfball. Die Murmel fliegt übers Tor.
47.
Der ruhende Ball ist aber nur einer für die Statistik. Es entsteht keine Gefahr für das Schalker Tor.
46.
Halsternberg versucht es mal direkt aus der zweiten Reihe. Der Ball wird abgefälscht. Es gibt Ecke.
46.
Beide Trainer haben in der Halbzeit keine personellen Wechsel vorgenommen.
46.
Die zweite Hälfte in der Heinz von Heiden-Arena beginnt.
0:1
14.20
Bislang ist das ein starker Auftritt der Knappen, die verdient führen. Die Geraerts-Elf präsentiert sich stark in den Zweikämpfen, suchte mehrfach geschickt den Weg nach vorne und ließ defensiv so gut wie gar nichts zu. Diese Leistung gilt es nun in den zweiten 45 Minuten zu bestätigen.
45.
+ 3
Halbzeit in Hannover. Dank Ouédraogos Treffer steht es 1:0 für die Königsblauen.
0:1
45.
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit im ersten Durchgang.
41.
Karaman bringt den Ball von links an den Fünfer. Dort ist Zieler aber auf dem Posten und schnappt sich die Murmel.
39.
Hannover wechselt. Der Ex-Schalker Teuchert ersetzt Voglsammer.
37.
Voglsammer zieht einen Sprint an, den er abbrechen muss. Ohne Einwirkung eines Gegenspielers scheint sich der Stürmer verletzt zu haben. Das seht nach einer muskulären Geschichte am Oberschenkel aus.
36.
Momentan ist die Partie ausgeglichen.
34.
... die Ouwejan vor den Kasten bringt. Dieses Mal hat Hannovers Keeper keine Probleme mit dem Ball.
33.
Zieler hat Probleme mit einem Versuch von Ouwejan, der sich tückisch dreht. Es gibt Ecke von rechts ...
32.
Nielsen gibt den ersten Schuss der 96er aufs Tor ab. Kein Problem für Müller.
29.
Terodde! Schalkes Kapitän hat die Chance, um auf 2:0 zu stellen. Seinen Abschluss aus zwölf Metern kann Zieler aber entschärfen. Starke Aktion von beiden Akteuren.
29.
Die Roten haben weiterhin noch keinmal aufs Tor geschossen.
27.
Halstenberg findet auf der rechten Seite Nielsen. Der ehemalige Fürther legt die Kugel zurück, findet aber keinen Mitspieler.
26.
Hannover versucht es mit vielen hohen Bällen. Dieses Mittel führt aber bislang nicht zum Erfolg. Schalkes Defensive präsentiert sich aufmerksam.
23.
Die Gastgeber werden etwas stärker. Christiansen holt die erste Ecke heraus, diese wird aber nicht gefährlich.
21.
Hannover will nach einem Zweikampf zwischen Ouédraogo und Nielsen einen Elfmeter. Aber das war zu wenig für einen Strafstoß. Schiedsrichter Willenborg bewertet die Situation korrekt. Es geht weiter mit Einwurf.
19.
Diese Führung ist hochverdient und sollte Sicherheit geben.
17.
Ganz starke Aktion von Ouédraogo, der auf rechts einen eigentlich schon verloren geglaubten Ball gegen Arrey-Mbi zurückerobert. Anschließend dringt er in den Strafraum ein und zieht ab. Sein Schuss schlägt flach im langen Eck ein!
17.
TOOOOOOOOOOOOOR!
0:1
14.
Hannover ist noch nicht richtig im Spiel. Die Roten werden gut beschäftigt von den Königsblauen.
12.
Ouwejan bringt eine Ecke von links vors Tor. Dort kann Muroya klären. Es gibt Einwurf von der rechten Seite. Dieser bringt den Knappen dann nichts ein.
12.
Schalke tritt hier bisher sehr mutig auf. Die Geraerts-Elf sucht den Weg nach vorne, versteckt sich nicht.
11.
Im Stadion sind fast nur die S04-Fans zu hören. Das gleicht fast einem Heimspiel.
9.
Topp wird am Sechzehner angespielt. Nach Murkins Zuspiel von links schlägt der Stürmer einen Haken und zieht ab. Sein Versuch wird dann aber geblockt.
8.
Beide Teams nehmen in den ersten Minuten die Zweikämpfe an.
6.
Halstenberg legt sich den Ball zurecht und schießt. Aber der Versuch des Ex-Nationalspielers wird am Ende nicht gefährlich. Er bleibt in der Mauer hängen.
5.
Ouedraogo bringt Leopold zu Fall. Hannover bekommt einen Freistoß zugesprochen, etwa 30 Meter vor dem Tor.
2.
Frühe Gelbe Karte für Hannover. Voglsammer wird nach einem Foul an Murkin verwarnt.
1.
Bereits nach 30 Sekunden haben die Knappen eine gute Chance. Seguin zieht volley ab, Zieler reißt die Fäuste hoch. Den Abpraller kann dann kein Schalker verwerten.
1.
Anpfiff in Hannover. Der Ball rollt!
13.28
Zu sehen ist ein riesengroßes S04-Logo. Überragend, was die Fans hier wieder abliefern!
13.27
Die Mannschaften laufen ein. Die mitgereisten S04-Fans präsentieren dabei eine beeindruckende Choreographie im Gästeblock.
13.24
Als Video-Assistentin unterstützt Katrin Rafalski (Gudensberg). An ihrer Seite assistiert Mitja Stegemann (Bonn).
13.22
Der heutige Schiedsrichter heißt Frank Willenborg (Osnabrück). Ihm assistieren Stefan Zielsdorf (Lingen) und Felix Weller (Neunkirchen). Vierter Offizieller ist Fynn Kohn (Husum).
13.20
Der „Knappen-Kommentar“ ist auf Sendung. Die kostenlose Audio-Übertragung des Spiels ist auf dem Homescreen der Schalke 04 App zu finden.
13.17
Das Aufwärmprogramm ist vorbei. Beide Teams ziehen sich noch einmal kurz in ihre Kabinen zurück.
13.13
Der S04 spielt heute in den blauen Heimtrikots. Die Gastgeber laufen in einem roten Outfit auf.
13.08
Gleich vier Akteure aus dem aktuellen Kader der Roten sind in ihrer Karriere schon für den S04 am Ball gewesen. Cedric Teuchert, Phil Neumann, Brooklyn Ezeh und Fabian Kunze.
13.04
Kenan Karaman war vier Spielzeiten lang für die Niedersachsen am Ball (2014-2018). Dabei kam der Offensivmann in insgesamt 93 Pflichtspielen zum Einsatz. Seine Bilanz: zwölf Treffer und zehn Vorlagen.
12.58
Die Knappen haben ebenfalls eine hundertprozentige Trefferquote vom Punkt. Kenan Karaman (2), Simon Terodde und Sebastian Polter erzielten die bislang vier Elfmetertore in dieser Saison.
12.55
Hannover hat in der laufenden Spielzeit bereits acht Strafstöße zugesprochen bekommen. Kein Team hat mehr. Die Trefferquote der Roten vom Punkt liegt bei 100 Prozent. Sechsmal verwandelte der Ex-Schalker Cedric Teuchert aus elf Metern, zudem war Marcel Halstenberg zweimal erfolgreich.
12.52
Mittlerweile sind auch die Feldspieler auf dem Platz, um sich aufzuwärmen.
12.50
In der Zweiten Liga ist Schalke gegen die Niedersachsen noch ohne Niederlage. Sieben von elf Duellen wurden gewonnen, viermal endete die Begegnung unentschieden.
12.47
Bislang gab es 83 Pflichtspielduelle zwischen den Königsblauen und den Roten. Der S04 liegt in der Bilanz klar vorne (48 Siege, 16 Remis, 19 Niederlagen). Die vergangenen fünf Partien konnten die Knappen allesamt für sich entscheiden.
12.44
Das Aufwärmprogramm läuft bereits. Marius Müller und Ralf Fährmann sind als erstes Richtung Kurve gelaufen, um die Fans zu begrüßen.
12.38
Die Knappen werden heute von zahlreichen Fans begleitet. Wie immer, wenn Königsblau in Hannover spielt, haben sich zahlreiche S04-Anhänger auf den Weg in die niedersächsische Landeshauptstadt gemacht.
12.35
Die Auswechselspieler der Gastgeber heißen 30 Weinkauf, 6 Kunze, 11 Schaub, 17 Damar, 25 Gindorf, 29 Oudenne, 34 Lührs, 36 Teuchert und 40 Scott.
12.34
Hannover beginnt mit 1 Zieler, 4 Arrey Mbi, 5 Neumann, 8 Leopold, 9 Tresoldi, 10 Ernst, 13 Christiansen, 16 Nielsen, 21 Muroya, 23 Halstenberg und 32 Voglsammer.
12.32
Gegenüber dem 0:0 gegen den Karlsruher SC gibt es nur eine Änderung in der Anfangsformation. Assan Ouédraogo beginnt anstelle von Yusuf Kabadayi (Bank) und feiert damit sein Startelf-Comeback. Zuletzt war der deutsche Junioren-Nationalspieler nach auskuriertem Riss der vorderen Syndesmose im rechten Fuß bereits zweimal eingewechselt worden.
12.31
Auf der Bank sitzen zunächst 1 Fährmann, 11 Lasme, 17 Kabadayi, 18 Idrizi, 22 Cissé, 23 Churlinov, 24 Drexler, 45 Kaparos und 51 van der Sloot.
12.30
Die S04-Startelf: 32 Müller, 2 Ouwejan, 5 Murkin, 7 Seguin, 9 Terodde, 19 Karaman, 26 Kalas, 27 Brunner, 35 Kaminski, 42 Topp und 43 Ouédraogo.
12.21
Die Knappen sind bereits im Stadion angekommen. Gleich gibt Karel Geraerts bekannt, wer in der Anfangsformation steht.
12.15
Glück auf! Der FC Schalke 04 ist heute zu Gast bei Hannover 96. Anpfiff in der Heinz von Heiden Arena ist um 13.30 Uhr. Alle Infos zur Partie gibt es wie immer im Ticker.
Statistiken

Hannover 96

FC Schalke 04
Allgemein
9
Torschüsse
0
50
100
11
59.3
Ballbesitz
0
50
100
40.7
54
Gewonnene Zweikämpfe
0
50
100
55
1
Abseits
0
50
100
1
8
Ecken
0
50
100
4
11
Fouls
0
50
100
5
3
Gelbe Karten
0
50
100
1
9
Torschüsse
0
50
100
11
3
Torschüsse aufs Tor
0
50
100
5
3
Geblockte Torschüsse
0
50
100
4
1
Torschüsse von außerh. d. Strafraums
0
50
100
2
2
Torschüsse von innerh. des Strafraums
0
50
100
2
385
Pässe
0
50
100
276
243
Lange Pässe
0
50
100
160
281
Passgenauigkeit
0
50
100
172
143
Passgenauigkeit gegn. Hälfte
0
50
100
79
30
Flanken (inkl. Standards)
0
50
100
10
4
Flankenquote
0
50
100
1
11
Fouls
0
50
100
5
19
Tacklings
0
50
100
20
9
Erfolgreiche Tacklings
0
50
100
16
27
Klärende Aktionen
0
50
100
40
3
Gelbe Karten
0
50
100
1
40' Andreas Voglsammer
Cedric Teuchert
63' Max Christiansen
Louis Schaub
77' Sebastian Ernst
Lars Gindorf
64' Assan Ouédraogo
Yusuf Kabadayi
84' Keke Topp
Bryan Lasme
84' Cédric Brunner
Steven van der Sloot
84' Thomas Ouwejan
Blendi Idrizi
2' Andreas Voglsammer
54' Bright Arrey-Mbi
97' Cedric Teuchert
58' Paul Seguin
Aufstellung

FC Schalke 04
Trainer: Karel Geraerts
32 | Marius Müller |
---|---|
5 | Derry John Murkin |
35 | Marcin Kaminski |
26 | Tomas Kalas |
27 | Cedric Brunner |
43 | Assan Ouédraogo |
19 | Kenan Karaman |
7 | Paul Seguin |
2 | Thomas Ouwejan |
9 | Simon Terodde |
42 | Keke Topp |
Ersatzbank
45 | Jimmy Kaparos |
---|---|
18 | Blendi Idrizi |
22 | Ibrahima Cissé |
1 | Ralf Fährmann |
17 | Yusuf Kabadayi |
24 | Dominick Drexler |
11 | Bryan Lasme |
23 | Darko Churlinov |
51 | Steven van der Sloot |
Hannover 96
Trainer: Stefan Leitl
1 | Ron-Robert Zieler |
---|---|
5 | Phil Neumann |
4 | Bright Arrey-Mbi |
23 | Marcel Halstenberg |
8 | Enzo Leopold |
13 | Max Christiansen |
10 | Sebastian Ernst |
21 | Sei Muroya |
32 | Andreas Voglsammer |
16 | Havard Nielsen |
9 | Nicolò Tresoldi |
Ersatzbank
6 | Fabian Kunze |
---|---|
40 | Christopher Scott |
17 | Muhammed Damar |
34 | Yannik Lührs |
25 | Lars Gindorf |
11 | Louis Schaub |
29 | Kolja Oudenne |
36 | Cedric Teuchert |
30 | Leo Weinkauf |