Bergbau zum Anfassen: Bolzplatz-Kids besuchen Trainingsbergwerk

Bei einer interaktiven Führung konnten die Kids des Bolzplatzprojekts von Schalke hilft! – gefördert durch die RAG-Stiftung – am 11. April die außergewöhnliche Atmosphäre des Trainingsbergwerks in Recklinghausen hautnah erleben.

Der Ansturm auf die 30 freien Plätze für Kinder und Jugendliche fiel so groß aus, dass die Tour bereits nach wenigen Tagen ausgebucht war. Aufgrund kurzfristiger, krankheitsbedingter Absagen waren schließlich 26 Wissbegierige dabei, Vorfreude: riesig.

Ehemalige und aktive Bergleute informierten zunächst mit einem Film über die Geschichte des Bergbaus. Danach erfolgte die Aufteilung in zwei Gruppen – 13 Mädchen und Jungen der Altersklasse U10 (6 bis 10 Jahre) und 13 in U15 (11 bis 15 Jahre).

Die Aktion stand unter besonderen Vorzeichen, denn erstmals nahmen Kinder und Jugendliche aller 04 Bolzplätze an dem Angebot teil. So lernten sie sich untereinander besser kennen und konnten das Gemeinschaftsgefühl sichtlich stärken.

Stellvertretend für viele freute sich eines der begeisterten Kinder: „Besonders cool unter Tage war, die Maschinen selbst ausprobieren zu können und zu wissen, wie mein Opa sich damals als Bergmann gefühlt haben muss.“

Mit Richard Weber, der im Team von Schalke hilft! die Organisation und Realisierung des Bolzplatzprojekts übernimmt, ging es nach der Tour mit einer Freiwilligen-Gruppe bei strömendem Regen auf die Halde Hoheward. Oben angekommen dann die glückliche Wendung: Das Wetter hatte ein Einsehen, und alle waren überglücklich, die schöne Aussicht über das Ruhrgebiet genießen zu können – den Blick auf die VELTINS-Arena inklusive.

Das könnte dich auch interessieren

FC Schalke 04, Schalke hilft, Bolzplatz Hugo, Emschergenossensch

Bolzplatzprojekt: Kinder- und Jugendliche bauen Vogelhäuschen

In dieser Woche besuchten wieder einige Kinder und Jugendliche das Bolzplatzprojekt von Schalke hilft!, das in den Herbstferien für unterschiedliche Altersgruppen angeboten wird. Das Projekt bietet die Möglichkeit, Trainingseinheiten unter Anleitung zertifizierter Trainer auf den Bolzplätzen von Schalke hilft! – gefördert durch die RAG-Stiftung – zu absolvieren. Darüber hinaus wird das Programm regelmäßig durch kulturelle Angebote ergänzt.

Sommerferienprogramm VIVAWEST

Vivawest Stiftung und Schalke hilft! ermöglichen Sommerferien auf dem Bolzplatz

Passen, dribbeln, schießen: Das Einmaleins des Fußballs lernten in der vergangenen Woche 22 Mädchen und Jungen beim Feriencamp auf dem Bolzplatz Hugo. Dazu eingeladen hatten Schalke hilft! und die Vivawest Stiftung. Von Montag bis Freitag trafen sich die Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren täglich auf dem Spielfeld in der Schüngelbergsiedlung – einem Wohnquartier von VIVAWEST in Gelsenkirchen-Buer.

_WH84234

Bolzplatz meets Beatboxen und Streetdance

In den Herbstferien fand wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm statt. Auf drei Bolzplätzen war Radio Ruhrpott zu Gast. Von Grundlagen beim Beatboxen bis zu ersten Streetdance-Schritten - die Kids konnten so einiges lernen.

Bolzplatz Gruppe

Herbstferien auf dem Bolzplatz – Neue Angebote!

Die Herbstferien in NRW stehen an! Das heißt für alle Kids und Jugendliche: Es gibt wieder kostenlose Bewegungsangebote auf den Bolzplätzen von Schalke hilft!