Königsblau kompakt: Alle Infos zu #S04WOB

Zum Auftakt des 20. Spieltags trifft der FC Schalke 04 am Freitag (10.2.) um 20.30 Uhr auf den VfL Wolfsburg. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit den Niedersachsen zusammengestellt.

ServiceCenter

Die Kassen West, Nord und Ost (Öffnungszeit: 17.30 Uhr bis Anpfiff) öffnen am Spieltag ebenso wie das ServiceCenter (Öffnungszeit: 10 Uhr bis Anpfiff), um bei Fragen oder Problemen behilflich zu sein.

Telefonisch kann S04-Anhängern bei Fragen oder Problemen am Spieltag zudem unter 0209 | 9775 1877 geholfen werden. Die Hotline ist von 10 bis 20.30 Uhr erreichbar.

Zugang für Inhaber von Stehplatzkarten

Für Inhaber von Stehplatzkarten in der Nordkurve besteht an allen Eingängen der VELTINS-Arena die Möglichkeit, Zugang zum Stadion zu erlangen. Nach dem Scan des Tickets am Drehkreuz wird das gewohnte Bändchen vergeben, das zum Zugang in die Nordkurve berechtigt.

Parkplatz-Tageskarten

Fans haben die Möglichkeit, sich eine Stellfläche im vereinseigenen S04-Parkhaus oder im Parkhaus des medicos.AufSchalke zu sichern. Erhältlich sind die begrenzt zur Verfügung stehenden Tickets für das Parkhaus zum Preis von 30 Euro online unter tickets.schalke04.de (auf „Tickets kaufen“ klicken und dann „Andere Kategorien“ auswählen), über die Service-Hotline und vor Ort im ServiceCenter. Mehr Infos

Parkgebühren für Busse und PKW

Für Busse (Fahrzeug mit mehr als neun Sitzplätzen) wird eine Parkgebühr von 20 Euro fällig. Wer zwei Stunden vor Anpfiff auf den Parkplatz fährt, parkt kostenfrei. Fanbusse des FC Schalke 04 parken auf P6 oder auf dem Parkplatz der Gesamtschule Berger Feld, Busse mit Anhängern der Gäste nutzen bitte den Gelsenwasser-Parkplatz.

Pro PKW wird auf den Parkplätzen A-E eine Parkgebühr von 5 Euro erhoben (wird bei der Abreise kassiert). Auch hier gilt: Wer zwei Stunden vor Anpfiff auf den Parkplatz fährt, parkt kostenfrei.

Bundesliga-Bilanz aus S04-Sicht

Gesamt: 17 Siege, 17 Unentschieden, 15 Niederlagen
Heim: 13 Siege, 6 Unentschieden, 5 Niederlagen
Auswärts: 4 Siege, 11 Unentschieden, 10 Niederlagen

Marius Bülter gegen Wolfsburg

Das letzte Aufeinandertreffen

Im Hinspiel trennten sich beide Mannschaften mit einem torlosen Remis. Die beste(n) Schalker Chance(n) vergab dabei Simon Terodde kurz vor der Pause vom Elfmeterpunkt.

Spielleitung

Schiedsrichter: Benjamin Brand (Unterspiesheim)
Assistenten: Thomas Stein (Aschaffenburg), Christian Leicher (Landshut)
Vierter Offizieller: Dr. Martin Thomsen (Kleve)
Video-Assistenten: Robert Schröder (Hannover), Christian Fischer (Hemer)

Spielkleidung

Schalke: blaue Trikots, weiße Hosen, blaue Stutzen*
Wolfsburg: grüne Trikots, grüne Hosen, grüne Stutzen

*Die Knappen laufen anlässlich der #STEHTAUF-Aktionswoche in einem Sondertrikot auf. Ausführliche Infos

Wettervorhersage

In Gelsenkirchen werden am Abend Temperaturen zwischen 2 und 4 Grad erwartet.

Audio, Bewegtbild und Social Media

In der offiziellen Schalke 04 App (Apple Store | Google Play) wird es wie immer eine Audio-Übertragung geben. Der „Knappen-Kommentar“ geht kurz vor dem Anpfiff auf Sendung; der kostenlose Service ist auf dem Homescreen zu finden.

Der Hashtag für das Spiel lautet #S04WOB. Auf Facebook, Twitter und Instagram finden Fans vor, während und nach dem Spiel zahlreiche Infos und Bilder. Die Pressekonferenz im Anschluss der Partie mit den Chef-Trainern beider Vereine können alle Anhänger zudem kostenfrei auf YouTube sehen. Alle Informationen zum Spiel gibt es ebenfalls im Matchcenter.

Das könnte dich auch interessieren

230209_pk_reis_stehtauf

Thomas Reis: Wir haben ein Heimspiel – und das wollen wir auch zeigen

Zwei gute Auftritte zuletzt endeten mit Teilerfolgen. Nach den beiden torlosen Unentschieden gegen Köln und in Mönchengladbach brennt Thomas Reis darauf, im Heimspiel am Freitag (10.2.) um 20.30 Uhr gegen den VfL Wolfsburg erstmals in diesem Kalenderjahr zu gewinnen. „Wir wollen den nächsten Schritt gehen und damit die Fans sowie auch uns als Mannschaft mit drei Punkten belohnen“, sagt der Chef-Trainer.

230208_kovac

VfL Wolfsburg: Der Traum von Europa lebt noch

Elf Pflichtspiele am Stück war der VfL Wolfsburg zwischen dem 1. Oktober 2022 und dem 28. Januar 2023 ungeschlagen geblieben. Die Aufholjagd auf die Konkurrenten um die europäischen Plätze in der Bundesliga startete auf Rang 17. Dass die Niedersachsen derzeit nicht über den siebten Tabellenplatz hinaus klettern können, liegt an der kleinen Ergebniskrise der vergangenen Wochen: Neben dem DFB-Pokal-Aus im Stadion An der Alten Försterei bei Union Berlin mussten die Wölfe zuletzt zwei Niederlagen in der Liga gegen Aufsteiger Werder Bremen und Spitzenreiter Bayern München einstecken.

Fährmann HP

Ralf Fährmann: Wir müssen uns für den Aufwand belohnen

Die Knappen nehmen einen Punkt aus Mönchengladbach mit nach Hause. Nach Schlusspfiff schwankte das Gefühlsbarometer von Zufriedenheit und Unzufriedenheit hin und her. Es fehlte nicht viel zum Dreier, dennoch das einzig entscheidende im Fußball: das Tor zum Sieg. Zum Nachdenken und Grübeln besteht aber kein Anlass, wie Keeper Ralf Fährmann im Nachgang deutlich betonte.

230204_reis

Thomas Reis: Bei uns wächst etwas zusammen

In der Schlussphase waren die Knappen am Samstag (4.2.) näher dran am Sieg als die Fohlen. Letztlich konnte Thomas Reis während der 90+5 Minuten aber ebenso wie Mönchengladbachs Chef-Trainer Daniel Farke keinen Treffer bejubeln. Nach der Partie blickten die beiden Fußballlehrer auf das Geschehen zurück. Zu Wort kamen außerdem Simon Terodde und Cedric Brunner. schalke04.de hat die Aussagen des Quartetts notiert.