2. Bundesliga

slider_kompakt_24_25_auswaerts_kaiserslautern

Königsblau kompakt: Alle Infos zu #FCKS04

Die Knappen sind am Sonntag (27.04.) um 13.30 Uhr zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit den Roten Teufeln zusammengestellt.

_42A0200

Kees van Wonderen: Wollen Energie und Ehrgeiz mitnehmen

Königsblau gastiert am Sonntag (27.04.) um 13.30 Uhr beim 1. FC Kaiserslautern. Die Roten Teufel haben eine Woche mit Trainerwechsel hinter sich, mischen auf Rang sieben aber auch noch im Aufstiegskampf mit. Chef-Trainer Kees van Wonderen sprach im Vorfeld der Auswärtspartie über die Herausforderung am Betzenberg.

231208_dfl_logo

Schalke 04 erhält Lizenz für die 2. Bundesliga

Der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. hat die Lizenz 2025/2026 für die 2. Bundesliga wie erwartet ohne Bedingungen erhalten. Darüber informierte die Deutsche Fußball Liga (DFL) den Verein am Dienstag (22.04.).

Kenan Karaman

Kenan Karaman für zwei Spiele gesperrt

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Kenan Karaman im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner mit einer Sperre von zwei Meisterschaftsspielen der Lizenzligen belegt. Der Kapitän der Königsblauen steht damit in den kommenden Begegnungen in Kaiserslautern (27.04.) und zu Hause gegen Paderborn (2.5.) nicht zur Verfügung.

Ron Schallenberg applaudiert den Fans

Ron Schallenberg: Mit den Fans zusammen war das fast schon magisch

Mit viel Leidenschaft haben die Königsblauen am Samstag (19.04.) beim 2:2-Unenschieden in der VELTINS-Arena einen Punkt gegen den Hamburger SV erkämpft. Dabei begann die Partie mit einem frühen Nackenschlag: Bereits in der dritten Spielminute sah Kenan Karaman nach einem Foul an Jonas Meffert die Rote Karte.

Tobias Mohr flankt den Ball

Tobias Mohr: Diesen Spirit in die letzten Spiele mitnehmen

Punktgewinn trotz langer Unterzahl: Nach dem 2:2-Unentschieden der Königsblauen gegen den Hamburger SV am Samstag (19.04.) sprachen unter anderem Kees van Wonderen und Tobias Mohr über die Partie.

FC Schalke 04 – Hamburger SV

DurchGEklickt: #S04HSV in Bildern

Trotz langer Unterzahl und Rückstands hat der FC Schalke 04 am Samstag (19.04.) gegen den Hamburger SV gepunktet. Eine Galerie zeigt Bilder vom 2:2-Unentschieden in der VELTINS-Arena.

FC Schalke 04 – Hamburger SV

Mit viel Leidenschaft: S04 punktet trotz langer Unterzahl gegen den HSV

Der FC Schalke 04 hat am Samstag (19.04.) vor 62.077 Zuschauern in der VELTINS-Arena gegen den Hamburger SV viel Moral gezeigt und sich trotz langer Unterzahl 2:2-Unentschieden von den Norddeutschen getrennt. Kenan Karaman sah früh die Rote Karte, Emir Sahiti drehte die Partie zugunsten des HSV, nachdem Ron Schallenberg Königsblau in Führung geköpft hatte. Moussa Sylla belohnte den S04 im zweiten Durchgang mit dem 2:2, das auch der Endstand war.

250418_bachmann_kopfball

S04 gegen den HSV: Lufthoheit in beiden Strafräumen

Wenn Königsblau auf den Hamburger SV trifft, dürfte die Partie laut Statistik nicht torlos enden. Nicht zuletzt wegen der Kopfballgefahr, die von beiden Teams ausgeht. schalke04.de liefert Zahlen, Daten und Fakten zum Topspiel am Samstag (19.04.) um 20.30 Uhr in der VELTINS-Arena.

slider_kompakt_24_25_heim_hamburg

Königsblau kompakt: Alle Infos zu #S04HSV

Zur Topspielzeit um 20.30 Uhr empfangen die Knappen am Samstag (19.04.) den Hamburger SV. schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit dem aktuellen Tabellenführer zusammengestellt.

250417_van_wonderen

Kees van Wonderen: Nach Spiel in Regensburg ein Signal geben

Mit dem Hamburger SV empfängt der FC Schalke 04 am Samstag (19.04.) den aktuellen Tabellenführer in der VELTINS-Arena. Das bereits 115. Pflichtspiel-Duell der beiden Clubs wird zur Topspielzeit um 20.30 Uhr angepfiffen. Die bisherige Bilanz dieser Paarung ist ausgeglichen: sowohl Königsblau als auch die Rothosen haben jeweils 44-mal gewonnen, hinzu kommen 26 Unentschieden.

250417_polzin

Hamburger SV: Von Aufstiegs-Bammel keine Spur

Der Hamburger SV lechzt dem Aufstieg in die Bundesliga entgegen. Die Rückkehr des einstigen Dinos sieht vielversprechend aus, auch wenn er zuletzt einen Dämpfer hinnehmen musste. Diesen wollen sie an der Elbe aber schnell vergessen machen und unter Chef-Trainer Merlin Polzin die letzten Schritte gehen.