Personal

250821-porath

Finn Porath spielt künftig für den FC Schalke 04

Zweitliga-Erfahrung, Intensität und Flexibilität: Der FC Schalke 04 nimmt Finn Porath bis zum 30. Juni 2027 unter Vertrag. Der 28-Jährige wechselt von Holstein Kiel zu den Königsblauen.

Bulut_HD

Taylan Bulut wechselt mit sofortiger Wirkung zu Besiktas Istanbul

Wechsel in die Süper Lig: Taylan Bulut wird künftig für Besiktas Istanbul spielen. Der türkische Erstligist und der FC Schalke 04 einigten sich auf einen sofortigen Transfer des 19-Jährigen. Für Bulut erhalten die Knappen eine Ablösesumme.

250812-remmert

Verletzung am Sprunggelenk: Peter Remmert muss pausieren

Die Königsblauen starten am Dienstag (12.8.) mit einer öffentlichen Einheit in die Vorbereitung auf das DFB-Pokalspiel beim 1. FC Lokomotive Leipzig. Peter Remmert wird im Duell mit den Sachsen nicht zum Einsatz kommen können. Der Offensivmann hat beim jüngsten Auswärtsspiel in Kaiserslautern eine Verletzung am linken Sprunggelenk erlitten.

250807-langer-buero

Michael Langer bleibt dem S04 in neuer Funktion erhalten

Die Karriere von Michael Langer geht nach seiner Zeit als Profi beim FC Schalke 04 weiter. Der bisherige Torwart absolviert bis zum Saisonende 2025/2026 ein Traineeprogramm im Management Sport. Damit knüpft er nahtlos an sein Sportmanagement-Studium an, das der 40-Jährige während seiner Profilaufbahn im November 2024 auf Schalke abgeschlossen hat.

250805-kurucay

Hasan Kurucay steigt komplett ins Mannschaftstraining ein

Königsblau startet am Dienstag (5.8.) mit einer öffentlichen Einheit in die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel bei den Roten Teufeln. Mit dabei: Neuzugang Hasan Kurucay. Der Innenverteidiger, der vor einer Woche einen Vertrag auf Schalke unterschrieben hat, wird das gesamte Programm mit dem Team abspulen. Zuletzt hatte der 27-Jährige nur Teile des Mannschaftstrainings absolviert.

Austausch mit DFB - Nikola Katic pausiert wegen Gehirnerschütterung

Das Wichtigste zuerst: Bei Nikola Katic wurde nach der Partie gegen Hertha BSC am Freitagabend (1.8.) eine Gehirnerschütterung festgestellt. Wie bei dieser Diagnose üblich, verbrachte er die Nacht unter ärztlicher Beobachtung, konnte aber bereits am Samstagmorgen (2.8.) nach Hause entlassen werden. Bis auf Weiteres wird er nicht am Training teilnehmen und weiterhin vom medizinischen Team des Vereins betreut. Der FC Schalke 04 wünscht Nikola gute Besserung!

250722-S04-Training_5M29304_132

S04 startet Trainingswoche vor dem Zweitliga-Auftakt

Am Dienstagmorgen (29.7.) ist Königsblau in die Trainingswoche vor dem Zweitliga-Auftakt gegen Hertha BSC am Freitag (1.8.) gestartet. Mit dabei war auch ein frisch verpflichteter Neuzugang.

_Z6A0178

Schalke 04 verpflichtet Hasan Kurucay

Verstärkung für die königsblaue Defensive: Der FC Schalke 04 stattet Hasan Kurucay mit einem Vertrag bis zum 30. Juni 2027 aus. Der 27-Jährige spielte in der abgelaufenen Saison für den belgischen Erstligisten OH Leuven, zuvor war er eineinhalb Jahre für Eintracht Braunschweig am Ball. Auf Schalke wird er künftig die Rückennummer 4 tragen.

25-07-20-RWA-S04-RHR-4963

Steve Noode an Union Titus Petingen verliehen

Spielpraxis dank erneuter Leihe: Steve Noode wird in der Saison 2025/2026 für Union Titus Petingen in der ersten luxemburgischen Liga spielen. Bei seinem Leihverein soll der Verteidiger weitere Spielerfahrung in Europa sammeln. Als Leihspielerbeauftragter des FC Schalke 04 wird Sidney Sam ihn dabei eng begleiten.

536807060

Timo Becker und Nikola Katic sind die Stellvertreter von Kapitän Kenan Karaman

Chef-Trainer Miron Muslic hat am Donnerstag mit Timo Becker und Nikola Katic die beiden Vize-Kapitäne bestimmt. Sie sind die Stellvertreter von Mannschaftskapitän Kenan Karaman.

250722-heekeren

Trainingsstart vor Sevilla-Test: Entwarnung bei Justin Heekeren

Der FC Schalke 04 startet am Dienstag (22.7.) mit einer öffentlichen Einheit in die fünfte Trainingswoche der laufenden Vorbereitung. Einige Akteure müssen dabei zunächst kürzertreten, zudem wird ein Duo bis auf Weiteres mit der U23 trainieren.

250721-ayhan

Mertcan Ayhan verlängert Vertrag auf Schalke langfristig

Defensivtalent weiter in Königsblau: Mertcan Ayhan hat seinen Vertrag beim FC Schalke 04 bis zum 30. Juni 2028 verlängert – ohne Ausstiegsklausel. Darüber hinaus besteht eine beidseitige Option, den Vertrag um eine weitere Spielzeit auszuweiten. Der 18-Jährige absolviert aktuell die Saisonvorbereitung mit der Schalker Lizenzmannschaft und kam in mehreren Testspielen zum Einsatz, u.a. auch über 90 Minuten am vergangenen Samstag gegen den niederländischen Erstligisten FC Twente (0:0).