Verein

Aufsichtsrat kooptiert Frank Lotze erneut

Aufsichtsrat kooptiert Frank Lotze erneut

In seiner turnusmäßigen Sitzung am Freitag (13.6.) hat sich die Aufsichtsrat des FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. darauf verständigt, Frank Lotze erneut zu kooptieren.

250601_baumann

Frank Baumann: Fokus muss auf der täglichen Arbeit liegen

Offizieller Dienstbeginn des neuen Vorstands Sport: Frank Baumann hat sich am Sonntag (1.6.) im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt und den Fragen der zahlreich anwesenden Medienvertreter gestellt. schalke04.de hat die wichtigsten Aussagen des 49-Jährigen notiert.

Grafik zum 121. Vereinsgeburtstag des FC Schalke 04

Happy Birthday, FC Schalke 04!

Zehn Freunde, alle zwölf, dreizehn, vierzehn Jahre alt, schufen der Legende nach am 04. Mai 1904 die Grundlage für den heutigen FC Schalke 04. In nunmehr 121 Jahren Vereinsgeschichte haben die Königsblauen viel erlebt: Meisterschaften und Pokalsiege, spektakuläre Spiele und dramatische Saisonfinals, Last-Minute-Triumphe und schmerzhafte Niederlagen, Auf- und Abstiege. Viele unvergessliche Momente, die bei der Grundsteinlegung des Vereins niemand der Jungs auch nur erahnen konnte.

250409_hefer

Axel Hefer: Frank Baumann erfüllt sämtliche Kriterien

Im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung im Hans-Sachs-Haus, dem Rathaus der Stadt Gelsenkirchen, hat der Aufsichtsrat am Sonntag (6.04.) Frank Baumann einstimmig mit dem Mandat für den Sport ausgestattet. Axel Hefer, der Vorsitzende des Aufsichtsrats und gleichzeitig Teil der Findungskommission, freut sich, einen absoluten Fachmann und in der Branche hochgeschätzten Fußball-Experten für den FC Schalke 04 zu gewonnen zu haben.

250409_baumann_hefer

Frank Baumann wird neuer Vorstand Sport des FC Schalke 04

Ein erfahrener Stratege und Macher für den Schalker Fußball: Frank Baumann wird neuer Vorstand Sport der Königsblauen. Der 49-Jährige hat am vergangenen Wochenende einen langfristigen Vertrag bei den Knappen unterschrieben und wird ab dem 1. Juni das Ressort Sport mit den Bereichen Männer, Frauen und Knappenschmiede verantworten. Der Aufsichtsrat des FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. stattete Baumann am Sonntag (6.04.) bei einer außerordentlichen Sitzung im Hans-Sachs-Haus, dem Rathaus der Stadt Gelsenkirchen, einstimmig mit dem Mandat für den Sport aus.

250317_logo

Aufsichtsrat: Harald Förster erneut kooptiert, Youri Mulder scheidet vorerst aus dem Kontrollgremium aus

In seiner turnusmäßigen Sitzung hat der Aufsichtsrat des FC Schalke 04 am Freitag, den 14. März, einstimmig Harald Förster für zwei weitere Jahre kooptiert. Der Wahlausschuss hat die Kooptation gemäß Satzung bestätigt, damit sind alle formellen Kriterien erfüllt. Die Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH, deren Geschäftsführer Förster ist, schlagen vertragsgemäß eine verantwortliche Person aus ihren Reihen für den Schalker Aufsichtsrat vor.

241211_hefer

Axel Hefer: Unser neuer Sportvorstand soll Teamplayer und Fachmann sein

Der FC Schalke 04 wird die Position des Sportvorstands im neuen Jahr wieder besetzen. Der Aufsichtsrat wird das bisher aus Matthias Tillmann und Christina Rühl-Hamers bestehende Gremium um einen Verantwortlichen für den Sport ergänzen.

S04-Logo

Aufsichtsrat besetzt Ausschüsse neu

Der Aufsichtsrat des FC Schalke 04 hat am 28. November 2024 über die Besetzung seiner Ausschüsse entschieden. Die Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsitzenden Axel Hefer sind Sven Kirstein und Frank Lotze.

241023_tillmann_interview

Matthias Tillmann im YouTube-Interview: Wir können gemeinsam eine Bewegung schaffen

Es ist rund eine Woche her, dass der S04 erstmals öffentlich über die Gründung einer Fördergenossenschaft auf Schalke sprach. Über die Sozialen Medien kündigte der Vorstandsvorsitzende Matthias Tillmann an, erste Fragen zum Projekt zu beantworten. Im Interview auf YouTube erfüllt er diese Zusage und blickt auch auf die aktuelle sportliche Situation.

_H4A0144

SFCV bestimmt Michael Riedmüller für den Aufsichtsrat

In seiner Mitgliederversammlung am Sonntag (13.10.) hat der Schalker Fan-Club Verband e.V. seinen Vorstand gewählt. Im Anschluss hat dieser erneut Michael Riedmüller für den Aufsichtsrat des FC Schalke 04 entsendet.

Auf Schalke eg

Die Fördergenossenschaft: Ein Anteil für alle, die ein Teil von uns sind

Die Zukunft unseres Vereins selbstbestimmt und positiv gestalten – das ist das Ziel der Fördergenossenschaft auf Schalke. In einem längeren, intensiven Prozess hat die Vereinsführung strategische Überlegungen angestellt, wie Königsblau aktiv die veränderten Herausforderungen des Fußballgeschäfts angehen und den Verein fit für unsere Ziele machen kann. Als Ergebnis steht die Gründung der Fördergenossenschaft auf Schalke. Teil des Gesamtprozesses war ein Austausch mit Mitgliedern der Schalker Vereinsfamilie zu eben diesen Fragen.

Pascal Krusch

Pascal Krusch erneut für den Aufsichtsrat bestimmt

In einer turnusmäßigen Sitzung am Montagabend (26.8.) hat der Sportbeirat des FC Schalke 04 aus den Abteilungsmitgliedern ein Mitglied für den Aufsichtsrat gewählt. Pascal Krusch ist dabei zum wiederholten Mal bestimmt worden.