Am Donnerstag: Schalke 04 Esports veranstaltet #STEHTAUF-Spendenstream

Für den guten Zweck gemeinsam aufstehen: Am Donnerstag (9.2.) veranstaltet die Schalker Esports-Abteilung im Rahmen der diesjährigen #STEHTAUF-Aktionswoche einen Spendenstream auf Twitch.

Spendenstream

Der Stream startet um 17 Uhr und unterstützt die vereinseigene Stiftung Schalke hilft! – die im Stream gesammelten Spenden fließen im Anschluss in Projekte und Maßnahmen an Schulen und Bildungseinrichtungen in der Stadt, die sich mit dem Thema Rassismus und Diskriminierung beschäftigen und so einen Beitrag zu einem toleranten und vielfältigen Zusammenleben leisten.

Im rund vierstündigen Livestream warten spannende Gäste und packende Matches auf die Zuschauerinnen und Zuschauer – neben den FIFA-Profis Serhatinho, AntiMax und Epixal haben sich ebenfalls Michael Langer, Justin Heekeren, Sidi Sané und Gideon Guzy angemeldet.

Inhaltlich wird es neben den FIFA-Spielen und königsblauer Unterhaltung natürlich auch weiterhin um die Aktionswoche #STEHTAUF gehen. Neben dem Direktor Fans & Nachhaltigkeit und Geschäftsführer der vereinseigenen Stiftung Schalke hilft!, Sebastian Buntkirchen, wird auch Patrick Arnold, Geschäftsführer LAG Fanprojekte NRW und Rassismus- & Rechtsextremismus Präventions-Trainer, und Markus Mau, Sozialpädagoge und Leiter des Schalker Fanprojekts, mit von der Partie sein.

Gespendet werden kann sowohl während des Streams als auch davor und danach auf stehtauf.betterplace.org. Der Stream ist ab 17 Uhr auf twitch.tv/s04esports live zu sehen.

Das könnte dich auch interessieren

230208_pk_raum

Fachvortrag „Diskriminierung im Stadion“ in der VELTINS-Arena

Vor dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg haben die Fans des FC Schalke 04 die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Club ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung im Fußball zu setzen.

230207_trikot_sale

S04-Fanshop: Trikots 2022/2023 ab sofort reduziert!

Schalke-Fans können sich auf ein Schnäppchen freuen: Ab dem heutigen Mittwoch (8.2.) sind alle Trikots der laufenden Saison erstmals reduziert. Um das königsblaue Outfit komplett zu machen, können auch die passenden Hosen und Stutzen vergünstigt erworben werden. Das Angebot gilt für die S04-Fanshops sowie im Online-Shop.

210427_logo

Gegen Rassismus und Ausgrenzung: Schalker Mitarbeitende absolvieren Antidiskriminierungs-Workshop

Hass, Diskriminierung und Hetze haben auf Schalke keinen Platz. Dieses Selbstverständnis teilen nicht nur Mitglieder und Fans der Knappen, sondern auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins. Anlässlich der jährlichen #STEHTAUF-Aktionswoche, in der sich Königsblau seit Jahren für ein vielfältiges und buntes Schalke engagiert, setzen sich Angestellte verschiedener Direktionen nun in Workshops mit dem Thema auseinander.

230206_stehtauf

FC Schalke 04 startet in die alljährliche #STEHTAUF-Aktionswoche

Bereits 1994 hat der FC Schalke 04 den Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung als erster Bundesligist in seine Satzung aufgenommen. Die Haltung, dass Hass, Hetze und Ausgrenzung auf Schalke keinen Platz haben, ist längst Teil des königsblauen Selbstverständnisses geworden.