Auf Schalke eG: Dankeschön-Paket ab 04 Anteilen auch nach dem 19.04.

Feedback zu Herzen genommen: Die Auf Schalke eG und der FC Schalke 04 möchten so vielen Mitgliedern wie möglich den Platz auf dem Förderturm sowie das Dankeschön-Paket für mindestens 04 gezeichnete Anteile zugänglich machen. Auf Basis des Feedbacks direkt durch Mitglieder und durch den Schalker Fan-Club Verband wird das Prozedere deshalb angepasst.

Auch nach dem 19.04. erhalten Vereinsmitglieder ab einer Zeichnung von mindestens 04 Anteilen der Fördergenossenschaft das Dankeschön-Paket bestehend aus ihrem persönlichen Platz auf dem Förderturm, der personalisierten Urkunde und dem exklusiven Auf Schalke eG-Pin. Die Aktion endet, wenn alle Plätze auf dem Förderturm vergeben sind. Die neue Landmarke auf dem Vereinsgelände am Berger Feld wird im Sommer errichtet, unmittelbar vor den Toren der VELTINS-Arena.

Intensiver Austausch und transparentes Feedback

Besonders der intensive Austausch und das transparente Feedback des Schalker Fan-Club Verbands, dem Zusammenschluss von rund 900 eingetragenen Fan-Clubs mit knapp 60.000 Mitgliedern, haben zu dieser Entscheidung geführt. Sie haben dem Verein mit auf den Weg gegeben, dass weiterhin viele Schalker die Auf Schalke eG unterstützen wollen, dies aber nur – aus unterschiedlichen Gründen – bisher nicht konnten.

„Als Fanclub-Verband sind wir nahezu täglich im Austausch mit Mitgliedern und Fans. Viele sehen die Auf Schalke eG als Chance für eine erfolgreiche Zukunft des Vereins und möchten Teil des Projektes sein. Das können sie oft aber nicht ohne weiteres und wollen es in ihrem eigenen Zeitrahmen umsetzen. Das Feedback haben wir dem Verein weitergegeben und finden es deshalb super, dass nun alle, die mindestens 04 Anteile zeichnen, über den 19.04. hinaus das Dankeschön-Paket erhalten“, sagt Melanie Illburger, Vorstandsvorsitzende des SFCV. Der FC Schalke 04 möchte es all seinen über 190.000 Vereinsmitgliedern ermöglichen, ebenfalls Mitglied der Auf Schalke eG zu werden: einen Anteil gibt es inklusive der Anmeldegebühr für 325 Euro, das Dankeschön-Paket erhalten Schalker ab 04 Anteilen, also ab 1075 Euro.

Viele Vereinsmitglieder wünschen sich einen Platz auf dem Förderturm, brauchen dafür aber mehr Zeit als bis zum 19.04. Diese Rückmeldung nehmen wir an und setzen sie entsprechend um.

Matthias Tillmann

Matthias Tillmann, Vorstandsvorsitzender des FC Schalke 04 und Vorstandsmitglied der Auf Schalke eG: „Seit dem Start der Fördergenossenschaft greifen wir auf das Feedback unserer Vereinsmitglieder zurück, um die Auf Schalke eG weiter zu verbessern. Denn die Auf Schalke eG wird nur dann zu einer Bewegung, wenn wir möglichst viele Vereinsmitglieder begeistern und überzeugen mitzumachen. Viele wünschen sich einen Platz auf dem Förderturm, brauchen dafür aber mehr Zeit als bis zum 19.04. Diese Rückmeldung nehmen wir an und setzen sie entsprechend um. Wer seinen Namen auf dem Förderturm lesen will, bekommt jetzt mehr Zeit.“

Mit der gemeinsamen Kraft der Mitglieder entsteht eine königsblaue Bewegung, die dem FC Schalke 04 die nötige Stärke verleiht, um die finanziellen Herausforderungen zu meistern und neue Perspektiven zu schaffen – ohne dabei die Grundsätze des eingetragenen Vereins zu schwächen. Vereinsmitglieder können unter aufschalkeeg.de Anteile zeichnen und so Mitglied der Fördergenossenschaft werden.

Alle Infos zur Auf Schalke eG

Jetzt Anteile zeichnen

Das könnte dich auch interessieren

250407_hoffmann

Ron-Thorben Hoffmann und Lino Tempelmann punkten dreifach mit Braunschweig

Das Schalker Leihspieler-Duo Ron-Thorben Hoffmann und Lino Tempelmann bejubelte mit Eintracht Braunschweig einen wichtigen Heimsieg im Abstiegskampf der 2. Bundesliga. Von den derzeit verliehenen Knappen konnten zudem noch drei weitere mit ihrem Club am Wochenende einen Sieg feiern.

_Z6A5855

Ehemaligentreffen: Stimmung wie auf Klassenfahrt

Beliebte Tradition: Rund 50 Ex-Profis und frühere Trainer aus unterschiedlichsten Schalker Jahrzehnten folgten der alljährlichen Einladung der Königsblauen zum Ehemaligentreffen in der VELTINS-Arena. Der 2:1-Sieg der Knappen gegen den SSV Ulm 1846 Fußball rundete am Sonntag (6.04.) das gelungene Wiedersehen erfolgreich ab bei kühlem Pils, vielen Anekdoten und leckerem Essen.

240802_koenigsblaue_infos_slider

Jetzt anhören: KI – Königsblaue Infos zum Spieltach | #S04ULM

Auf Schalke ist wieder Heimspiel-Zeit – und das heißt: „KI – Königsblaue Infos zum Spieltach“ liefert Zahlen, Daten und Fakten zur Partie am Sonntag (6.04.) um 13.30 Uhr gegen den SSV Ulm 1846 Fußball. Es gibt einige spannende Details rund um das Duell mit den Spatzen.

250402_Auswärtsfahrt_HD700

Jetzt anmelden: Barrierefreie Auswärtsfahrt zum Spiel beim 1. FC Kaiserslautern

Der Berg ruft: Am Sonntag, 27. April, trifft der FC Schalke 04 auswärts auf den 1. FC Kaiserslautern. Anstoß im Fritz-Walter-Stadion ist um 13.30 Uhr. Für Fans mit Behinderung organisiert Königsblau eine barrierefreie An- und Abreise zum Betzenberg – die Anmeldung ist ab sofort möglich.