Christina Rühl-Hamers und Peter Knäbel reden „Tacheles“ zum Thema Transfers

Klare Kante zu wichtigen Themen rund um den FC Schalke 04: In der ersten Folge des neuen Interviewformats „Tacheles“ – zu sehen ab sofort im Vereinsheim - äußern sich die beiden Vorstandsmitglieder Christina Rühl-Hamers und Peter Knäbel zum Kader der Königsblauen nach dem Ende der Transferperiode.

Peter Knäbel und Christina Rühl-Hamers

„Wir hatten immer einen gemeinsamen Plan“, sagt Peter Knäbel über die Zusammenarbeit mit dem Bereich Finanzen während der zurückliegenden Transferphase. Spieler wie Ko Itakura und Darko Churlinov, die mit den Königsblauen in der Vorsaison aufgestiegen sind, hätte man gerne weiter auf Schalke gesehen. „Doch diese Transfers hätten uns gebunden bei den Entscheidungen, die wir noch zu treffen hatten“, ergänzt das für den Sport zuständige Vorstandsmitglied.

Auf die Frage, ob sie ein Vetorecht bei Spielerverpflichtungen besitze, erklärt Christina Rühl-Hamers, dass die involvierten Bereiche bereits früh miteinander sprechen und dieses daher nicht notwendig sei. Es könne sich aber jeder sicher sein, „dass mein Team und ich an der richtigen Stelle sagen, wenn aus unserer Sicht etwas nicht geht“. Durch die Frühzeitigkeit des Austausches kenne der Sport die Gedanken des Finanzbereiches genau – und der Finanzbereich sei wiederum bestens darüber informiert, welche Absichten der Sport mit gewissen Transfers habe.

Das könnte dich auch interessieren

220818_S04_Doku_zzW_Premiere_HD_700

„Zurück zum Wir“-Premiere: 10 Prozent Rabatt auf Fanartikel

Im Zuge der Preview von „Zurück zum Wir“ können sich am Freitag (9.9.) alle anwesenden Fans auf einen exklusiven Rabatt im Fanshop in der VELTINS-Arena freuen. Dazu wird ein Shop im Oberrang der Arena am Block 56 geöffnet sein, der exklusiv am Freitag 10 Prozent Rabatt auf alle Fanartikel – auch auf bereits reduzierte Ware – bietet.

Schalke-Logo

„Fan-Support“-Projekt auf Schalke: Psychosoziale Online-Beratung für Fußballfans

Zusammen mit anderen Bundesligisten unterstützt der FC Schalke 04 das Projekt „Fan-Support“. Dabei bietet eine psychosoziale Onlineberatung allen Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die ihr Suchtverhalten ändern oder lediglich eine Beratung über Alltagsprobleme in Anspruch nehmen möchten, eine niederschwellige und anonyme Unterstützung an.

220905_frauen

Bezirksliga: Team Blau mit überzeugendem Heimauftakt

Die erste Mannschaft der Schalker Frauen hat am Sonntag (4.9.) in der Bezirksliga auch ihr zweites Saisonspiel gewonnen. Gegen den SV Waldesrand Linden sahen die Zuschauer in der Glückauf-Kampfbahn eine muntere Begegnung mit vielen Toren.

Reinhold Ranftl

Reinhold Ranftl trifft für die Austria, Marvin Pieringer für Paderborn

Gleich zwei verliehene Schalker haben sich am Wochenende für ihre derzeitigen Teams in die Torschützenliste eingetragen. schalke04.de fasst wie gewohnt das Geschehen rund um die Leihspieler der Königsblauen zusammen.