DFB-Sportgericht: 18.000 Euro Geldstrafe für den S04

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den FC Schalke 04 in einem Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger beim Heimspiel am 20. Mai gegen Eintracht Frankfurt mit einer Geldstrafe in Höhe von 18.000 Euro belegt.

Logo DFB-Zentrale

Während des Spiels wurden mehrere pyrotechnische Gegenstände gezündet, außerdem wurde ein Feuerzeug aus dem Zuschauerbereich in Richtung des Gästespieler bzw. des Schiedsrichters geworfen. Getroffen wurde dabei niemand.

Bis zu 6.000 Euro der Strafe kann der FC Schalke 04 für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.

Der S04 hat dem Urteil zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.

Seite teilen

Das könnte dich auch interessieren

Schalke-Tag

Aktionen am Schalke-Tag: Teil 2

Am Sonntag (23.7.) findet wieder das königsblaue Fan- und Familienfest rund um die VELTINS-Arena statt. Beim Schalke-Tag gibt es ab 11.04 Uhr erneut ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Damit keines der zahlreichen Highlights verpasst wird, stellt schalke04.de alle Aktionen von A-Z vor.

230718_laenderspiel_arena

Europameisterschaft 2024: Stadt Gelsenkirchen sucht Volunteers

Am 14. Juni 2024 ertönt der Startschuss: Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland beginnt. Auch die Stadt der tausend Feuer empfängt fußballbegeisterte Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Welt – 1600 Freiwillige werden daher benötigt, um Gelsenkirchen als gastfreundliche Stadt zu repräsentieren. Der Bewerbungszeitraum ist bereits gestartet.

Schalke-Tag

Aktionen am Schalke-Tag: Teil 1

Am Sonntag (23.7.) findet wieder das königsblaue Fan- und Familienfest rund um die VELTINS-Arena statt. Beim Schalke-Tag gibt es ab 11.04 Uhr erneut ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Damit keines der zahlreichen Highlights verpasst wird, stellt schalke04.de alle Aktionen von A-Z vor.

230616_Rollatorennutzung_HD700

Barrierefreies Stadionerlebnis: Neue Rollatoren-Parkplätze auf Schalke

Bislang mussten Fans, die auf einen Gehwagen angewiesen sind, bei den Heimspielen in der VELTINS-Arena ihren Rollator vor den Blöcken X und Y oder vor den Blöcken L-U bei den Volunteers vom Team Barrierefrei abgeben. Jetzt wurden zusätzlich neue Stellflächen geschaffen, die in unmittelbarer Nähe zu den Aufzügen platziert sind. Das Angebot können zudem auch Familien mit Kinderwagen in Anspruch nehmen.